Autofocus an 1D (Mk I) ohne f2,8

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Daydreamer
    Free-Member
    • 11.03.2006
    • 148

    #1

    Autofocus an 1D (Mk I) ohne f2,8

    Hallo Leute,
    ich habe bei einer günstigen Gelegenheit zugeschlagen, meine einzige (mir bezahlbare ) Traumkamera zu bekommen und demnächst flattert also eine 1D ins Haus.

    Ich hatte eigentlich vor, mein Tamron 28-75 als Standardzoom durch das EF 24-85 USM zu ersetzen, damit der Autofocus auch halbwegs mitkommt bei den Reihenaufnahmen (schmerzliche Erfahrungen mit 28-75 an 20D hatte ich bereits). Nun habe ich aber bei dpreview gelesen, dass die Kreuzsensoren nur ab Blende 2,8 als solche fungieren, ansonsten bis auf den mittleren nur als lineare zu gebrauchen sind.

    Jetzt meine Frage an alle, die die erste 1D haben oder mal hatten:
    Wie wirkt sich das in der Praxis auf Geschwindigkeit und Genauigkeit, insbesondere des Servo-AFs (sonst reicht ja der mittlere Sensor) aus? Gibt es merkliche Unterschiede, würdet ihr mir eine andere Lösung empfgehlen? Wäre das ein Argument, als Tele statt zum 4/70-200 USM zum 2,8/70-200 HSM für 100,- mehr zu greifen solange das Canon 2,8er ausser Reichweite ist?

    Danke für eure ANtworten

    p.s.
    Ein 24-70 USM / 28-70 USM ist derzeit ausserhalb meiner Möglichkeiten
  • Achim_65
    Free-Member
    • 08.04.2005
    • 552

    #2
    AW: Autofocus an 1D (Mk I) ohne f2,8

    Hi,

    mach Dir keinen Kopf, der AF der 1er ist schon okay, auch wenn man keine Optik mit 2.8er Blende hat.

    Ich weiß nicht, wie es bei der 1D ist, aber bei der MKII ist der mittlere AF Sensor auch bei Blende 4 noch ein Kreuzsensor. Aber halt nur der Mittlere.

    Ich hatte das 70-200/4.0 L (ohne IS) und die Performance des AF in Verbindung mit dieser Linse war schon sehr gut.

    Also: freu Dich über die 1er und hab Spaß damit!

    Zum 24-85 kann ich nichts sagen, ich hatte das 28-105 an der MKII und bei gutem Licht war es durchaus gut zu gebrauchen. Klar ist der AF des 24-70/2.8 besser, aber das 28-105 ist bei Landschaften durchaus eine brauchbare Linse.

    Kommt halt auch darauf an, was das Einsatzgebiet der Linse sein soll...

    LG Achim

    Kommentar

    • Dose
      Free-Member
      • 08.11.2003
      • 158

      #3
      AW: Autofocus an 1D (Mk I) ohne f2,8

      soviel wie ich weiss hat die mkI sogar denn gleichen af wie die mkII

      Kommentar

      • Lore
        Free-Member
        • 10.08.2006
        • 27

        #4
        AW: Autofocus an 1D (Mk I) ohne f2,8

        Der mittlere Sensor der 1D ist bei Anfangslichtstärke 4.0 ein Kreuzsensor.

        Gruß, Lore

        Kommentar

        • Werner Wilcke
          Free-Member
          • 31.01.2007
          • 232

          #5
          AW: Autofocus an 1D (Mk I) ohne f2,8

          Hatte die 1D teilweise mit dem 24-85 im Gebrauch. Schneller Fokus, liegt in erster Linie an dem Superfokus der 1er. Ist identisch mit ll oder llN. Objektiv liefert gute Bildqualität. Gibt natürlich Steigerungen z.B 24-70 L. Dafür aber auch ganz andere Preisklasse.
          Gruss Werner

          Kommentar

          • Otwin
            Free-Member
            • 03.07.2004
            • 2829

            #6
            AW: Autofocus an 1D (Mk I) ohne f2,8

            Zitat von Daydreamer
            Wäre das ein Argument, als Tele statt zum 4/70-200 USM zum 2,8/70-200 HSM für 100,- mehr zu greifen solange das Canon 2,8er ausser Reichweite ist?
            Hallo,

            warum willst Du Dich verschlechtern und dafür auch noch Geld ausgeben. Nutze Deine neue 1d mit dem 4/70-200 L, ist eine klasse Linse, die mit der 1d perfekt harmoniert. Du wirst Dich sicherlich freuen.

            Viel Spaß und viele Grüße

            Otwin

            Kommentar

            Lädt...
            X