1Ds nach erfolgter Sensorreinigung

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • wh
    • Heute

    #1

    1Ds nach erfolgter Sensorreinigung

    Man beachte den Himmel.....

    <img src='http://web25.bor-is.de/thumbs/200308/1060175553.jpg' border='0'><br><a href='http://web25.bor-is.de/zoom/200308/1060175553.jpg' target='_blank'>Originalbild (319x480) anzeigen.</a><br><br>

    mfg
    wolfgang
  • -mathias-
    Free-Member
    • 27.03.2003
    • 1146

    #2
    was willst Du sagen? das Bild ist viel zu klein! (n/t)

    Kommentar

    • jar
      moderierte Schreiber
      • 27.03.2003
      • 19995

      #3
      ist der rest vom sensor der heile blieb ;-) (n/t)

      [b][size=1][color=#9932cc]B[/color][/size][/b][font=Verdana][size=1]eliebt machen sich nur die,[/size][size=1]die aussprechen,[/size][size=1]was alle hören wollen;[/size][/font]
      [font=Verdana][size=1]und was alle hören wollen, [/size][size=1]ist in der Regel falsch. [/size][/font][font=Comic Sans MS][size=1][i]Walther Rathenau[/i][/size][/font]
      Cam 1585 gr 'L'insen von 405 gr bis 1330 gr Blitz und TC und 3-Bein

      Kommentar

      • wh
        • Heute

        #4
        Das Origirnal ist zu groß ! (n/t)

        Kommentar

        • -mathias-
          Free-Member
          • 27.03.2003
          • 1146

          #5
          *LOL* (n/t)

          Kommentar

          • jar
            moderierte Schreiber
            • 27.03.2003
            • 19995

            #6
            niemals, es gibt JPG oder ist deines defekt ? (n/t)

            [b][size=1][color=#9932cc]B[/color][/size][/b][font=Verdana][size=1]eliebt machen sich nur die,[/size][size=1]die aussprechen,[/size][size=1]was alle hören wollen;[/size][/font]
            [font=Verdana][size=1]und was alle hören wollen, [/size][size=1]ist in der Regel falsch. [/size][/font][font=Comic Sans MS][size=1][i]Walther Rathenau[/i][/size][/font]
            Cam 1585 gr 'L'insen von 405 gr bis 1330 gr Blitz und TC und 3-Bein

            Kommentar

            • -mathias-
              Free-Member
              • 27.03.2003
              • 1146

              #7
              ich beachte den Himmel und seh nur Wolken

              ...oder sind das die Flecken vom weggeputzen Sensorstaub????

              Kommentar

              • Oboe - User abgemeldet
                • Heute

                #8
                Re: 1Ds nach erfolgter Sensorreinigung

                der Himmel war vor einigen Tagen bei uns auch noch so, jetzt ist er nur noch blau!!!

                Kommentar

                • M. Blum

                  #9
                  Nach dem Bild siehts sehr gut aus.

                  Überhaupt kein Staub zu sehen.

                  Dass Canon die 1Ds und auch alle anderen DSLR mit Staub auf dem Sensor ausliefert ist eine Schande. Da hat Bernd Wolfermann völlig recht.

                  Ich habe den 'Fabrikstaub' damals gründlich entfernt. Und zwar nicht durch Pusten, wie es Canon empfiehlt, sondern mit dem speckgrabber. Das Pusten befördert den Staub nur im Kameragehäuse herum und da der Sensor sich im Betrieb statisch auflädt, findet Staub, den man im Kameragehäuse belässt immer wieder zuverlässig den Weg zum Sensor. Nach meiner Erfahrung war diese erste gründliche Reinigung das wichtigste. Seitdem prüfe ich den Sensor nur alle 2 Monate auf Staub. Alles, was man erst ab Blende 22 sehen kann, bleibt drin. Wenn auch bei Blende 16 oder größer Staub zu sehen ist, kommt der Speckgrabber zum Einsatz.

                  Nachdem ich bei der letzten Kontrolle einen Fleck auf dem Sensor hatte, der mit dem Speckgrabber nicht weg ging, habe ich erstmals den Sensor mit Sensorswab und Eclipse geputzt. Das Verfahren empfinde ich als umständlich und wenig erfolgreich. Der klebrige Fleck war zwar verschwunden aber dafür waren Putzstreifen auf dem Sensor. Die Putzstreifen ließen sich jedoch mit dem Speckgrabber aufnehmen.

                  Ich habe mit der 1Ds nicht mehr Staubprobleme, als zuvor mit der D60. Allerdings bin ich beim Objektivwechsel auch sehr darum bemüht, dass es schnell geht und ich achte darauf, den Objektivwechsel nicht in staubiger Umgebung durchzuführen. Außerdem halte ich beim Objetivwechsel die Kamera immer mit der Öffnung nach unten.

                  Wie gesagt, haben diese Maßnahmen offenbar Erfolg. Alle 2 Monate wird kontrolliert und ca. alle 4 Monate wird micht speckgrabber geputzt. Ich empfiinde diesen Aufwand als nicht besonders hoch.

                  Gruß
                  Matthias

                  Kommentar

                  • as-Fotos
                    Free-Member
                    • 01.08.2003
                    • 8

                    #10
                    Re: Nach dem Bild siehts sehr gut aus.

                    ...hm, was ist denn ein 'Speckgrabber'? Wo bekomme ich das Teil? Ich habe bisher immer nur gepustet.

                    Kommentar

                    • Tilo
                      Free-Member
                      • 27.03.2003
                      • 4151

                      #11
                      Speckgrabber-&gt;www.fotobrenner.de (n/t)

                      Kommentar

                      Lädt...
                      X