Eos 1 DS MarkII oder 1D MArk III

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • the-holy-ghost
    Free-Member
    • 19.03.2007
    • 12

    #1

    Eos 1 DS MarkII oder 1D MArk III

    Hallo,

    das ist mein erster Beitrag, und ich hoffe auf anregende Tipps

    Ich benutzte bisher die D10 und möchte mir jetzt eine neue SLR kaufen. Ich möchte mir gerne ein Modell der einser Reihe kaufen, es wäre meine erste, ich bin aber unschlüssig welche. Ich hatte die Mark III, neukauf, und die 1 DS mark II, die würde ich wegen des Preises gebracuht kaufen wollen, in betracht gezogen.

    Jetzt ist es so das ich mir nicht sicher bin welche besser zu mir passen würde. Bisher habe ich Schwerpunktmäßig Reportagen gemacht, habe aber entschieden, das ich als Hauptstandbein doch in die Modephotographie möchte, und Reportage für mich weitermachen werde. Also Kein Sport, oder Naturphotographie.

    Der Vollformat der 1 Ds ist für mich entscheidend, die 16 MP ein wichtiges Nebenargument. Die Mark III soll aber eine sehr schönes Rauschverhalten haben, was mir wichtig ist. Jetzt wollte ich Fragen wer hier beide Kameras im Einsatz hat, und eine Gegenüberstellung machen könnte. Ich bin mir im Klaren das es sich hier um zwei unterschiedliche Konzepte handelt, die man nicht direkt vergleichen kann.

    Und eine Nebenfrage. Die D10 die ich ja habe, hat ein B-Verlängerung von 1,6, die Mark III nur 1,3. Merkt man von 1,3 zu 1,0 weniger als von 1,6 zu 1,3? Ich meine der unterschied von meiner zu FF ist riesig, aber ist die Verlängerung von 1,3 zu FF genau so groß?? Oder ist das nur eine kleine "Unanehmlichkeit"?

    Danke schon mal für die Anrtworten.

    the-holy-ghost
  • TAltemeier
    Free-Member
    • 27.02.2005
    • 512

    #2
    AW: Eos 1 DS MarkII oder 1D MArk III

    naja, 1 : 1,3 sind +30% :-)
    1 : 1,6 sind +60% :-)

    Wenn man es jetzt also subjektiv (und nicht mathematisch korrekt) ausdrücken möchte: 1,3er ist wie die Hälfte von 1,6 :-) und das entspricht
    auch ungefähr meinem subjektiven Empfinden :-)
    Aber "merken" tust du es natürlich, auch die 1,3 ....gerade beim Freistellen .....

    Da du ja geschrieben hast, das du definitiv ne 1er möchtest, lasse ich die 5d jetzt mal aussen vor, weil sonst hätte ich dir die empfohlen....

    Da du die schnelle Serienbildfunktion der MK III nicht benötigst, aber doch nen möglichst rauschames Bild haben möchtest, und möglichst FF, hm, doch die 5d?

    Das was du dir wünscht, ist (meiner Meinung nach) eigentlich die 5d.

    Entweder nimmst du jetzt die 1Ds II mit mehr Rauschen in Kauf, hast dafür ne dolle Auflösung, wobei mir die 5d da reicht. ..... wieder persönliche Meinung.... und hast keine Brennweitenverlängerung...

    Oder du nimmst die MKIII und hast "nur" 10 MPix, rauscharme Bilder und nen 1,3er Crop.

    Von der anderen Seite betrachtet: Brauchst du wirklich FF? Die Frage kannst nur du dir beantworten, je nachdem wie, von wo, du die Bilder machst und welche Linsen davor sollen etc....

    Aber eigentlich würde ich dir bei deinen Wünschen am ehesten die 5d nahe legen....

    Mir persönlich "reicht" der 1,3er Crop zum Freistellen aus, für mich ist FF nicht von "nöten" (dafür steinigen mich sicherlich einige).
    Zuletzt geändert von TAltemeier; 30.07.2007, 14:52.

    Kommentar

    • ONDRO
      Free-Member
      • 27.07.2005
      • 719

      #3
      AW: Eos 1 DS MarkII oder 1D MArk III

      mein tipp is auch die 5d. ich trainiere grad mit meiner ein wenig damit ich dasselbe feeling bekomme wie für meine nikons. die 5d fühlt sich zwar an wie plastikschrott ist aber technisch eine sehr gut ecam...

      Kommentar

      • the-holy-ghost
        Free-Member
        • 19.03.2007
        • 12

        #4
        AW: Eos 1 DS MarkII oder 1D MArk III

        Hi,

        das hört sich schon mal ganz gut an

        Mir persönlich "reicht" der 1,3er Crop zum Freistellen aus
        Was heißt das? Verändert sich das Freistellverhalten mit einem verkleinerten Sensor? (Als Linsen habe ich 24-70, 17-40, 50, 70-200 alle Canon L)

        Und ist das Rauschverhalten von der Ds zur Mark III so eklatant unterschiedlich? Oder spielt das erst ab den höheren Empfindlichkeiten (ab 800) eine Rolle?

        Die 10 MPx der Mark III, wie ist die Detailauflösung bei A2, häufiger A3 Ausdrucken (ich benutze immer Raw, Bilder werden alle nachbearbeitet und optimiert)? Wenn die Details gut sind, und es nicht zu stark rauscht, wäre das auch eine Alternative.

        Die 5D mag ich nicht. Ich hatte mich schon so auf ein einser Modell gefreut, das ich das jetzt nicht nochmal umentscheiden mag

        Kommentar

        • soeren
          Free-Member
          • 27.09.2003
          • 564

          #5
          AW: Eos 1 DS MarkII oder 1D MArk III

          Zitat von the-holy-ghost
          Was heißt das? Verändert sich das Freistellverhalten mit einem verkleinerten Sensor?
          FYI


          Oder einfach mal bei http://www.dofmaster.com/dofjs.html ein wenig mit den Werten rumspielen.

          Kommentar

          • TAltemeier
            Free-Member
            • 27.02.2005
            • 512

            #6
            AW: Eos 1 DS MarkII oder 1D MArk III

            Rauschverhalten: Meiner Meinung (ja ich hab mit der 1DsMKII geknippst) rauscht die 1dsMKII in den hohen ISO Bereichen erheblich mehr als die 5d oder die 1DMKIII. Meine persönliche Meinung zur Abstufung lautet
            1DsMKII ------1DMK2(N)--5d--1DMKIII. Das ist zumindest meine Erfahrung (Anzahl Striche = subjektiver Abstand gemessen in Gefühl )

            Und zu deiner Frage, da das spielt natürlich nur in den höheren ISO Bereichen eine Rolle. Ich finde ein ISO800 Bild der MKIII um längen "brauchbarer" (Rauschen!) als das der 1dsMKII. Aber in der Entwicklung liegt ja auch etwas Zeit zwischen den beiden Modellen.

            Überleg dir doch einfach was dir wichtiger ist! Wenn du oft in low-light Situationen arbeiten willst / musst, nimm lieder die MKIII oder die 5d.
            Aber mit EBV ist ja nichts unmöglich, es lebe NoiseNinja ;-)

            Kommentar

            • TAltemeier
              Free-Member
              • 27.02.2005
              • 512

              #7
              AW: Eos 1 DS MarkII oder 1D MArk III

              Klasse erklärt. Lies das wirklich mal!

              Kommentar

              • the-holy-ghost
                Free-Member
                • 19.03.2007
                • 12

                #8
                AW: Eos 1 DS MarkII oder 1D MArk III

                Klasse erklärt. Lies das wirklich mal!
                Hab ich gemacht. Ist echt gut erklärt. Ich wusste ja gar nicht das sich auch die Lichtstärke ändert. Das ist ja krass! Das ist echt verwunderlich

                Hmmm, eigendlich wäre es am besten beide Modella mal bei der gleichen Photosession auszuprobieren, und dann den Vergleich zu sehen. Wenn das Leihen nur nicht so teuer wäre

                Kann jemand noch etwas zur Ausgabe sagen? Den Druck meine Ich. Wenn die Mark III bei A3 noch gute Details hat, dann wäre das ja... besser. Dann könnte ich auch mit Crop 1,3 leben. Zumal das Rauschverhalten anscheinend ja Excellent sein soll

                Vielleciht noch eine letzte Frage: SW mit Digital gemacht (Umwandlung in PS) war an jeder Kamera bisher Schrott (Verglichen mit dem Charakter eines Films) Wie sieht es mit den Bildern der Mark III aus? Sind die mehr "Film-like" als zuvor, oder hat sich da gar nichts geändert?


                Grüßle

                Kommentar

                • TAltemeier
                  Free-Member
                  • 27.02.2005
                  • 512

                  #9
                  AW: Eos 1 DS MarkII oder 1D MArk III

                  Also selbst mit einer 8MPix sind DIN A3 kein Problem. Ich lasse regelmäßig für Messen auch >A0 ausbelichten, und auch da sieht mal mit Abstand >50cm keinen einzigen Pixel.....

                  Aber zu dieser Diskussion gibt es zig tausend Threads, einfach mal die Suche bemühen. Ich möchte hier nicht schon wieder eine mega Diskussion lostreten von wegen ... der Film ist immer noch besser oder auch nicht....

                  Zu PS und s/w. Hm, ich hab damit eigentlich keine Probleme.... Kamera farbig lassen, und RAW->s/w bringt bei mir eigentlich immer bessere Ergebnisse als direkt aus der Kamera s/w.....
                  Und das gilt für meine 5d genauso wie für die 400d als auch die 1D MKIII und die 1D MK2N....

                  Kommentar

                  • Alex K.
                    Free-Member
                    • 20.09.2005
                    • 2188

                    #10
                    AW: Eos 1 DS MarkII oder 1D MArk III

                    Zitat von the-holy-ghost

                    Vielleciht noch eine letzte Frage: SW mit Digital gemacht (Umwandlung in PS) war an jeder Kamera bisher Schrott (Verglichen mit dem Charakter eines Films) Wie sieht es mit den Bildern der Mark III aus? Sind die mehr "Film-like" als zuvor, oder hat sich da gar nichts geändert?


                    Grüßle
                    Interessante Fragestellung. Mal andersherum gefragt: Woran hast du denn den Unterschied S/W Film und S/W digital beobachtet?
                    Ein tatsächlicher Unterschied liegt sicherlich in der Gesamtdynamik, wobei man natürlich den wieder wettmachen kann, indem man die Schatten über PS aufhellen kann.
                    Ansonsten bin ich seit Wochen damit beschäftigt, die Unterschiede herauszufinden, bzw. die Gradationskurve zu finden, die Film noch am nächsten kommt. Zudem scheint mir das Korn auch eine entscheidende Rolle zu spielen. Künstlich dazu gegebenes Korn (auch wenn es so klein ist, dass man es praktisch nur mit der Lupe sehen kann), bringt schon ein deutliches mehr an analogem Look.
                    Wie beurteilst Du die Unterschiede zwischen digitalem und analogem Look?
                    alex

                    Kommentar

                    • Wolfi B.
                      Free-Member
                      • 05.03.2005
                      • 711

                      #11
                      AW: Eos 1 DS MarkII oder 1D MArk III

                      Zitat von Alex K.
                      Interessante Fragestellung. Mal andersherum gefragt: Woran hast du denn den Unterschied S/W Film und S/W digital beobachtet?
                      Ein tatsächlicher Unterschied liegt sicherlich in der Gesamtdynamik, wobei man natürlich den wieder wettmachen kann, indem man die Schatten über PS aufhellen kann.
                      Ansonsten bin ich seit Wochen damit beschäftigt, die Unterschiede herauszufinden, bzw. die Gradationskurve zu finden, die Film noch am nächsten kommt. Zudem scheint mir das Korn auch eine entscheidende Rolle zu spielen. Künstlich dazu gegebenes Korn (auch wenn es so klein ist, dass man es praktisch nur mit der Lupe sehen kann), bringt schon ein deutliches mehr an analogem Look.
                      Wie beurteilst Du die Unterschiede zwischen digitalem und analogem Look?
                      alex
                      Probier doch mal das Filmpack von dxo aus. Die Ergebnisse sind verblüffend!

                      Gruß

                      Wolfi

                      Kommentar

                      • soeren
                        Free-Member
                        • 27.09.2003
                        • 564

                        #12
                        AW: Eos 1 DS MarkII oder 1D MArk III

                        Zitat von the-holy-ghost
                        Hab ich gemacht. Ist echt gut erklärt. Ich wusste ja gar nicht das sich auch die Lichtstärke ändert. Das ist ja krass! Das ist echt verwunderlich
                        Moment ! Die Lichtstärke ändert sich nicht

                        Was Andreas auf seiner Seite sagen will ist das du (um den selben Effekt wie bei einer kb-Kamera) bei einer Crop-Kamera die Blende weiter öffnen musst.
                        Wenn du z.B. den selben Bildwinkel (d.h. das gleiche auf dem Bild) und die selbe Tiefenschärfe wie an einer kb-Kamera haben willst (bei dem selben Motiv), dann musst du an einer Crop-Kamera
                        a)eine kleinere Brennweite wählen
                        (damit es den selben Bildwinkel gibt)
                        b) Die Blende weiter öffnen
                        (für die gleiche Schärfentiefe)

                        Kommentar

                        • Alex K.
                          Free-Member
                          • 20.09.2005
                          • 2188

                          #13
                          AW: Eos 1 DS MarkII oder 1D MArk III

                          Zitat von Wolfi B.
                          Probier doch mal das Filmpack von dxo aus. Die Ergebnisse sind verblüffend!

                          Gruß

                          Wolfi
                          Interessant, werde ich ausprobieren. Ich war gerade auf der www Seite von denen und da geben sie schon einige Hinweise, was sie denn genau machen. V.a. scheint die Verteilung des Korn eine wesentliche Rolle zu spielen, was sich mit meinem Rumprobieren deckt. Ich habe nämlich mal eine Ausbelichtung hergenommen, die für meinen Geschmack ausgezeichnet aussah. Habe die eingescannt (allerdings nur mit einem durchschnittlichen Flachbettscanner) und habe das Original (also die Ausbelichtung) in den Lichtern vermessen. Den Scann wollte ich haben, um das Histogramm einsehen zu können. Gut, das Histogramm war relativ gleichverteilt, das war natürlich Zufall. Der Scann sah aber immer noch gut aus. Dann habe ich das Rauschen (Korn) weggefiltert und siehe da, aus der tollen Aufnahme wurde ein digitales Einerlei. Seitdem probiere ich mit Korn rum.

                          Kommentar

                          • Christian Ahrens
                            Free-Member
                            • 26.01.2004
                            • 2723

                            #14
                            AW: Eos 1 DS MarkII oder 1D MArk III

                            Hi,

                            also bisher galt die 1Ds MK II zusammen mit der 5D in Sachen Rauschen ebenfalls als top und daran hat sich durch das Erscheinen der MK III nur dahingehend etwas geändert, als dass es jetzt eine Kamera gibt, die eben noch weniger rauscht.

                            Ich habe die MKIIn und jetzt dazu die 1DsII. Letztere habe ich gerade erworben und finde sie auch im Rauschverhalten ausgezeichnet, zusammen mit einem guten RAW-Konverter (C1 ist bei high ISO derzeit mein Favorit) kann man bis 1600 ASA fotografieren ohne sich schämen zu müssen. Und/oder man kann immer noch auf 8 oder 10 MP heruntergehen und gewinnt dann nochmal zusätzlich eine Rauschverminderung.

                            Ich habe mir auch überlegt: die MKIII oder die 1dsII? Und mich für letztere Entschieden: wegen Sucher, Vollformat, höhere Auflösung. Ich find' das Ding toll!

                            Jedoch, jedoch, es wird nicht mehr lange dauern, dann kommt bestimmt die 1dsIII und dann werden wir wieder alle mit runden Kulleraugen ins Schaufenster glotzen und staunen, was so alles möglich ist...

                            Naja, die ist dann 2. Hand in drei Jahren dran!

                            VG
                            Christian

                            Kommentar

                            • Alex K.
                              Free-Member
                              • 20.09.2005
                              • 2188

                              #15
                              AW: Eos 1 DS MarkII oder 1D MArk III

                              Zitat von Wolfi B.
                              Probier doch mal das Filmpack von dxo aus. Die Ergebnisse sind verblüffend!

                              Gruß

                              Wolfi
                              Habe das dxo filmpack jetzt mal ausprobiert. Ist ja hier OT und ich mache dazu mal einen extra Thread auf. Powerretouche ist übrigens als plug in bzgl. des Korns auch interessant.
                              alex

                              Kommentar

                              Lädt...
                              X