Belichtungsreihen

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • scheurin
    Free-Member
    • 23.12.2006
    • 443

    #1

    Belichtungsreihen

    Warum muss ich denn mit der MKIII bei Belichtungsreihen 3 mal ausloesen? Bei Digitalkameras sollte das ja Geschichte sein, oder? Auch bei der 5D ist das nicht anders.
  • Berliner Bär
    Free-Member
    • 17.12.2004
    • 324

    #2
    AW: Belichtungsreihen

    Das ist wohl bei allen Canons so. Versuch mal den Selbstauslöser, meine 40D macht dann die 3 Bilder automatisch.

    Kommentar

    • Firlefanz
      Free-Member
      • 23.09.2003
      • 4543

      #3
      AW: Belichtungsreihen

      Zitat von Berliner Bär Beitrag anzeigen
      Das ist wohl bei allen Canons so. Versuch mal den Selbstauslöser, meine 40D macht dann die 3 Bilder automatisch.

      bei MKIII genau so !




      die BDA sagt dazu übrigens:

      in der Einzelbildschaltung muss der Auslöser für jedes Bild gedrückt werden (irgendwie logisch ?)

      in der Reihenbildschaltung muss man den Auslöser nur gedrückt halten ...

      ... probier das mal aus ;-)
      Zuletzt geändert von Firlefanz; 18.11.2007, 19:35.

      Kommentar

      • scheurin
        Free-Member
        • 23.12.2006
        • 443

        #4
        AW: Belichtungsreihen

        Gut, danke. Zumindest weis ich jetzt, wie ich machen muss (habe meine Anleitung leider verlegt). Dennoch sollte es digital moeglich sein, waehrend der Belichtung das Signal drei mal abzugreifen, wenn es die Elektronik so schnell schafft. Dann koennte man auch AI mit Reihe machen.
        Zuletzt geändert von scheurin; 18.11.2007, 20:10.

        Kommentar

        • Firlefanz
          Free-Member
          • 23.09.2003
          • 4543

          #5
          AW: Belichtungsreihen

          also mit "EinzelBild" war der Drive gemeint, nicht der AF.

          im AI-Servo müsste es auch funktionieren ... warum nicht ?

          Kommentar

          • scheurin
            Free-Member
            • 23.12.2006
            • 443

            #6
            AW: Belichtungsreihen

            Ich hatte gemeint abgreifen, solange der Spiegel oben ist.

            Mit AI eben probiert. Nach den 3 Aufnahmen ist Schluss. Dann muss ich neu ausloesen (vielleicht gibt es da eine CFn dagegen...). A propos: 2/3 waren scharf ;-)

            Kommentar

            • Firlefanz
              Free-Member
              • 23.09.2003
              • 4543

              #7
              AW: Belichtungsreihen

              Zitat von scheurin Beitrag anzeigen
              Ich hatte gemeint abgreifen, solange der Spiegel oben ist.

              Mit AI eben probiert. Nach den 3 Aufnahmen ist Schluss. Dann muss ich neu ausloesen (vielleicht gibt es da eine CFn dagegen...). A propos: 2/3 waren scharf ;-)

              wie: nach 3 Aufnahmen ist Schluß, dann musst du neu auslösen ... viele AEB-Aufnahemn hast du denn eingestellt ?

              3 ?

              Kommentar

              • scheurin
                Free-Member
                • 23.12.2006
                • 443

                #8
                AW: Belichtungsreihen

                Ja.

                Kommentar

                • Firlefanz
                  Free-Member
                  • 23.09.2003
                  • 4543

                  #9
                  AW: Belichtungsreihen

                  ich glaub' ich raffs nich:

                  wo war jetzt nochmal die Frage ?

                  -> du möchtest dass die Kamera den Spiegel oben lässt und alle Bilder vom Sensor abgreift, und dann erst den Spiegel wieder fallen lässt, richtig ?

                  Was soll das bringen ? Dann würde der AF (AI-SERVO) zwischendurch nicht funktionieren

                  -> du willst 3 AEB-Bilder machen, und wunderst dich, dass du den Auslöser nach 3 Bilder erneut durchdrücken musst ?

                  Normal ?!?

                  Stell' mal 7 AEB-Bilder ein, dann musst du erst nach 7 Bildern wieder durchdrücken ...

                  ... oder was meinst du ?

                  Kommentar

                  • HD-Foto
                    Free-Member
                    • 10.06.2007
                    • 884

                    #10
                    AW: Belichtungsreihen

                    Zitat von scheurin Beitrag anzeigen
                    Gut, danke. Zumindest weis ich jetzt, wie ich machen muss (habe meine Anleitung leider verlegt). Dennoch sollte es digital moeglich sein, waehrend der Belichtung das Signal drei mal abzugreifen, wenn es die Elektronik so schnell schafft. Dann koennte man auch AI mit Reihe machen.
                    Auch Digitalkameras haben einen Verschluss, der sich öffnet und schließt .
                    Wahrscheinlich auch bei NON Canon Geräten der Fall .

                    Kommentar

                    • Kastenfrosch
                      Free-Member
                      • 25.07.2007
                      • 12

                      #11
                      AW: Belichtungsreihen

                      Ich hatte gemeint abgreifen, solange der Spiegel oben ist.
                      Belichtungsreihe bedeutet doch: Eine Reihe/Anzahl (meist ungerade wegen Unter- Normal und Überbelichtung) von Bildern bei denen die Belichtung bzw. die Lichtmenge durch Variation von Parametern (Blende, Verschlusszeit oder ISO) verändert wird um ein Unter-, Normal- und Überbelichtetes Bild zu erzeugen.

                      Wie soll denn die Kamera mit einem "Schuss" mit Spiegel oben, d.h. andauernder Lichteinfall, diese 3/5/7 Bilder aufnehmen, wenn sie Blende und Zeit (zwei äußerst analoge, mechanische Dinge) verändern soll?

                      Beim Weißabgleich geht das mit einem "Schuss" 3 versch. Bilder mit unterschiedlicher Farbtemperatur zu machen. Vielleicht rührt daher die Idee oder der Wunsch.

                      Eine Möglichkeit wäre eine RAW Datei zu erstellen und diese dann mit einem RAW Converter die entsprechenden Stufen unter bzw. überzubelichten. Das könnte vielleicht auch der Bildprozessor (irgendwann einmal ) schaffen.

                      Lg

                      Günther.

                      Kommentar

                      • MarkX
                        Free-Member
                        • 17.09.2007
                        • 24

                        #12
                        AW: Belichtungsreihen

                        Eine Möglichkeit wäre eine RAW Datei zu erstellen und diese dann mit einem RAW Converter die entsprechenden Stufen unter bzw. überzubelichten. Das könnte vielleicht auch der Bildprozessor (irgendwann einmal ) schaffen.

                        Wird heute schon mit der Tonwert-Priorität umgesetzt.

                        Kommentar

                        • scheurin
                          Free-Member
                          • 23.12.2006
                          • 443

                          #13
                          AW: Belichtungsreihen

                          Was ich ursprungs meinte waere der Fall bei einer Reihe wie folgt: Belichtungszeit 1/10 sek. Da kann man doch nach 1/20 das Signal abgreifen, bei 1/10 und bei 1/5 und das alles in einem. Quasi 3 Aufnahmen zugleich. Das stellt auch sicher, dass zwischen den Aufnahmen das Motiv gleich bleibt. Bei deutlich kuerzeren Zeiten wird es wahrscheinlich Probleme mit der Prozessorleistung geben.

                          Kommentar

                          • Kastenfrosch
                            Free-Member
                            • 25.07.2007
                            • 12

                            #14
                            AW: Belichtungsreihen

                            Sehr gut! Mal wieder was gelernt. Gibts die Tonwertpriorität bei der Mark II (N) oder geht das nur über Picture Style wie hier angegeben:

                            http://www.dforum.net/showthread.php?t=509475

                            Lg

                            Günther

                            Kommentar

                            • c.mies
                              Free-Member
                              • 08.01.2007
                              • 184

                              #15
                              AW: Belichtungsreihen

                              Ein Auslesen während der Belichtung ist meines Wissen nicht möglich.

                              Siehe auch: http://ice-horse.de/digitalkamera/bauarten.html

                              Mehrfachauslesen hieße demnach, die Anzahl der Elektronen in der Sensorzelle auszulesen ohne sie zu bewegen. Das wird physikalisch schwierig.

                              Kommentar

                              Lädt...
                              X