If this is your first visit, be sure to
check out the FAQ by clicking the
link above. You may have to register
before you can post: click the register link above to proceed. To start viewing messages,
select the forum that you want to visit from the selection below.
Kann eigentlich nur ein Fehler sein, da ein Update (woher es auch immer kommen mag) wahrscheinlich 1.x.x oder meinetwegen 2.x.x heißen würde, aber wohl kaum 5.3.1 (jedenfalls recht unwahrscheinlich).
Was zeigt Deine MKIII denn im Menü für eine Firmware an?
Ja das war eine Test Version von CANON, ich hatte eine Leih Kamera , da war die auch drauf.Habe aber nichts bemerkt auser diese Zahlen
Hallo René,
hast du eine Ahnung, von wann diese "Test-Version" ist? Ich habe nämlich festgestellt, dass die Objektiv-Korrektur in DPP mit RAWs von dieser Kamera nicht funktioniert. Denn eigentlich sollte das mit dem 24-70mm an der Mark III funktionieren.
Im Zweifelsfall kannst Du Dir ja einfach die 1.1.0 runterladen und aufspielen/updaten (updaten kann man ja dazu eigentlich nicht sagen, wäre ja, wenigstens numerisch gesehen, eher ein downgrade )
Im Zweifelsfall kannst Du Dir ja einfach die 1.1.0 runterladen und aufspielen/updaten (updaten kann man ja dazu eigentlich nicht sagen, wäre ja, wenigstens numerisch gesehen, eher ein downgrade )
nein, geht nicht! die FW 5.3.1 läßt sich nicht up/downgraden!! habs probiert mit einer testkamera!
... eine 5.x.x hatte Canon auch bei der Roadshow in Stutgart zur Händlerpräsentation.
Auf allen Mark III war diese Version installiert, Canon "schützt" sich i.d.R. damit und auch die Leihgeräte, denn es wäre nicht die erste Kamera, die Canon nach einer Veranstalung "vermisst".
Ein Update auf die aktuelle, niedrigere Firmware sperrt die Kamera komplett und kann nur noch vom Service freigeschaltet werden und die wissen dann wo das Teil herkommt.
nein, geht nicht! die FW 5.3.1 läßt sich nicht up/downgraden!! habs probiert mit einer testkamera!
grüßle
Das ist ja dann ärgerlich, zumindest dann wenn man lieber die 1.1.0 hätte.
Dann bleibt wohl nur Einschicken übrig, oder ein Anruf In Willich.
Vielleicht können die ja eine FW per email schicken, die sich drüberinstallieren lässt
(irgendwie müssen die es ja ach machen).
Oder als Unikat bei Ebay verkaufen... :-)
Könnte mir vorstellen dass ich da ein "Bastler" findet, der gerne eine Cam mit Testsoftware hätte, wer weiß was man damit alles anfangen kann.
... eine 5.x.x hatte Canon auch bei der Roadshow in Stutgart zur Händlerpräsentation.
Auf allen Mark III war diese Version installiert, Canon "schützt" sich i.d.R. damit und auch die Leihgeräte, denn es wäre nicht die erste Kamera, die Canon nach einer Veranstalung "vermisst".
Ein Update auf die aktuelle, niedrigere Firmware sperrt die Kamera komplett und kann nur noch vom Service freigeschaltet werden und die wissen dann wo das Teil herkommt.
Hört sich logisch an. Da die 5.3.1 ja aber offensichtlich nicht 100%ig mit DPP 3.2 zusammenarbeitet, würde ich mir, wenn es dann meine wäre, auf jeden Fall die aktuelle 1.1.0 draufspielen (lassen). Wer weiß was die 5.3.1 noch alles nicht kann, oder schlechter kann als die normale aktuelle FW.
Kommentar