Folgende Fragen:
Beeinflusst die Kamera die MTF-Qualitäten eines fotografischen Systems oder liegt das allein an der verwendeten Optik? "Verwischt" ein Tiefpassfilter die Kontrastwiedergabe bei hoher Ortsfrequenz und führt zu subjektiv wahrgenommener "Unschärfe"? Führen größere Pixel (z.b. 1dmk1 vs. 1dmk2 die ja beide identische Cropsensor-Größen aber unterschiedliche Pixelgrößen haben) zu besserer Performenz bei hoher Ortsfrequenz?
Die Mk1 wird ja oft wegen ihrer subjektiv empfundender Schärfe gelobt wohingegen die Mk2 oftmals als "weich" abgetan wird. Kann man dieses Phänomen mit MTf-, also Ortsfrequenzperformenzunterschieden erklären?
Beeinflusst die Kamera die MTF-Qualitäten eines fotografischen Systems oder liegt das allein an der verwendeten Optik? "Verwischt" ein Tiefpassfilter die Kontrastwiedergabe bei hoher Ortsfrequenz und führt zu subjektiv wahrgenommener "Unschärfe"? Führen größere Pixel (z.b. 1dmk1 vs. 1dmk2 die ja beide identische Cropsensor-Größen aber unterschiedliche Pixelgrößen haben) zu besserer Performenz bei hoher Ortsfrequenz?
Die Mk1 wird ja oft wegen ihrer subjektiv empfundender Schärfe gelobt wohingegen die Mk2 oftmals als "weich" abgetan wird. Kann man dieses Phänomen mit MTf-, also Ortsfrequenzperformenzunterschieden erklären?
Kommentar