hauptwählrad bei 1d Tauschen

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Detlev Rackow
    Moderator
    • 02.06.2003
    • 7937

    #31
    AW: hauptwählrad bei 1d Tauschen

    Vielleicht kommen wir hier allmählich in die "Pimp my camera"-Phase.

    Ciao,

    Detlev
    (Dessen Dienst-Smartphone beim Einschalten auch schon das Firmenlogo zeigt)
    Amateurs worry about equipment.
    Professionals worry about money.
    Masters worry about light.

    Kommentar

    • Detlev Rackow
      Moderator
      • 02.06.2003
      • 7937

      #32
      AW: hauptwählrad bei 1d Tauschen

      Zitat von tobi73 Beitrag anzeigen
      ich geb dir ja recht das es mit dem bekleben auch geht aber wenn die möglich keit besteht das es auch anders geht aber vielen dank für deinen ratschlag!!!!
      weiß ich zu schätzen

      lt tobi
      Wie schon oben gesagt: Wenn es "ordentlich" sein soll, muß die Werkstatt dran weil die Dichtungen ersetzt werden müssen. Sonst ist die Kamera hinterher nicht mehr spritzwasserdicht.

      Ciao,

      Detlev
      Amateurs worry about equipment.
      Professionals worry about money.
      Masters worry about light.

      Kommentar

      • toka03
        Free-Member
        • 20.05.2006
        • 241

        #33
        AW: hauptwählrad bei 1d Tauschen

        Zitat von Detlev Rackow Beitrag anzeigen
        Wie schon oben gesagt: Wenn es "ordentlich" sein soll, muß die Werkstatt dran weil die Dichtungen ersetzt werden müssen. Sonst ist die Kamera hinterher nicht mehr spritzwasserdicht.

        Ciao,

        Detlev


        Genau. Und spätestens wenn der Kostenvoranschlag da ist, fragt er welche Folie sich am besten eignet.


        Gruß Thomas

        Kommentar

        • t-o-m-c-a-t
          Free-Member
          • 19.03.2007
          • 344

          #34
          AW: hauptwählrad bei 1d Tauschen

          Auf Deinem Bild hat nicht nur der untere Fotograf so einen m.E. Kleber dran, sondern auch der mittlere.

          Für mich ist es deshalb aufgeklebt, da der Durchmesser des roten Punktes m.E. kleiner ist als das Rädchen.

          Kommentar

          • Nightshot
            Free-Member
            • 08.12.2003
            • 1382

            #35
            AW: hauptwählrad bei 1d Tauschen

            Also das Aus- und Einbauen von dem Rad ist mal kein Problem (da geht auch keine Dichtung kaputt), nur mit Lackierarbeiten habe ich keine Erfahrung. Wenn da so eine Dose mit Sprühlack reicht kann ich das gerne machen.

            Kommentar

            • RuNsTa
              Free-Member
              • 10.11.2007
              • 4

              #36
              AW: hauptwählrad bei 1d Tauschen

              Zitat von Detlev Rackow Beitrag anzeigen
              Wie schon oben gesagt: Wenn es "ordentlich" sein soll, muß die Werkstatt dran weil die Dichtungen ersetzt werden müssen. Sonst ist die Kamera hinterher nicht mehr spritzwasserdicht.

              Ciao,

              Detlev
              seit wann ist eine 20d spritzwassergeschützt??
              also wie ich es dem Anfang entnehme geht es doch ehe darum das in einer 20d zu tauschen oder bin ich jetzt ganz am Ende
              und dann würds auf die Dichtungen auch nicht mehr ankommen oder??

              Kommentar

              • Detlev Rackow
                Moderator
                • 02.06.2003
                • 7937

                #37
                AW: hauptwählrad bei 1d Tauschen

                Zitat von RuNsTa Beitrag anzeigen
                seit wann ist eine 20d spritzwassergeschützt??
                also wie ich es dem Anfang entnehme geht es doch ehe darum das in einer 20d zu tauschen oder bin ich jetzt ganz am Ende
                und dann würds auf die Dichtungen auch nicht mehr ankommen oder??
                Schau mal bitte auf das Topic und darauf, in welcher Rubrik die Frage begonnen wurde.

                @Nightshot: Ich dachte, die Dichtungen sollen immer getauscht werden wenn das Gehäuse geöffnet wird?

                Und zum Lackieren: Kunststoff dauerhaft lackieren ist nicht trivial. Der Kunststoff muß in der Regel mindestens mit geeigneter Grundierung behandelt werden. Wenn man das sein läßt, löst man mit jedem Ratzer gleich Lack ab und das Ganze sieht schlimm aus.

                Ciao,

                Detlev
                Zuletzt geändert von Detlev Rackow; 25.11.2007, 21:58.
                Amateurs worry about equipment.
                Professionals worry about money.
                Masters worry about light.

                Kommentar

                • Nightshot
                  Free-Member
                  • 08.12.2003
                  • 1382

                  #38
                  AW: hauptwählrad bei 1d Tauschen

                  Zitat von Detlev Rackow Beitrag anzeigen
                  Ich dachte, die Dichtungen sollen immer getauscht werden wenn das Gehäuse geöffnet wird?
                  Also die Rück- und Vorderseite lassen sich entfernen, ohne dass die Dichtung beschädigt wird. Ein Erneuern der Dichtung würde hier in meinen Augen keinen echten Vorteil bringen. Der Gehäusedeckel ist mit einem Klebeband gedichtet und wenn das ein paar mal entfernt und wieder angeklebt wird, sollte es besser erneuert werden. Ein einmaliges Ablösen und wieder Ankleben übersteht es in der Regel, wenn man sorgfältig arbeitet.

                  Kommentar

                  • BeautyOfNature
                    Free-Member
                    • 02.07.2007
                    • 313

                    #39
                    AW: hauptwählrad bei 1d Tauschen

                    Danke an "Nightshot", daß nach drei Seiten tatsächlich eine Antwort zur gestellten Frage kommt !

                    Kommentar

                    • ehemaliger Benutzer

                      #40
                      AW: hauptwählrad bei 1d Tauschen

                      Zitat von Nightshot Beitrag anzeigen
                      Also das Aus- und Einbauen von dem Rad ist mal kein Problem (da geht auch keine Dichtung kaputt), nur mit Lackierarbeiten habe ich keine Erfahrung. Wenn da so eine Dose mit Sprühlack reicht kann ich das gerne machen.
                      Na hab ichs doch gewusst!

                      Du weisst doch sicher, ob man so ein Rad einzeln bestellen kann, Und richtig teuer dürfte es eigentlich auch nicht sein. Dann böte es sich doch an, dass Toby sich zunächst mal so ein Ding zu bestellt, und er es lackiert. Dann sieht er ja, ob das hält. Wenn alles in Ordung ist, könnte er es ja von Dir umbauen lassen, und Du hättest keinen Zirkus mit Lacknasen etc...

                      PS: könnte sogar eine Produktidee sein: "ich personalisiere Deine Kamera ..."

                      Kommentar

                      • Detlev Rackow
                        Moderator
                        • 02.06.2003
                        • 7937

                        #41
                        AW: hauptwählrad bei 1d Tauschen

                        Zitat von emax Beitrag anzeigen
                        Na hab ichs doch gewusst!

                        Du weisst doch sicher, ob man so ein Rad einzeln bestellen kann, Und richtig teuer dürfte es eigentlich auch nicht sein. Dann böte es sich doch an, dass Toby sich zunächst mal so ein Ding zu bestellt, und er es lackiert. Dann sieht er ja, ob das hält. Wenn alles in Ordung ist, könnte er es ja von Dir umbauen lassen, und Du hättest keinen Zirkus mit Lacknasen etc...

                        PS: könnte sogar eine Produktidee sein: "ich personalisiere Deine Kamera ..."
                        Jau, hier findet man bestimmt noch ein paar Ideen und jemanden, der das professionell umsetzen kann -> http://forums.azbilliards.com/forumdisplay.php?f=22

                        Die Jungs sind zwar bei Holz fitter, aber damit läßt sich garantiert auch was machen

                        Ciao,

                        Detlev
                        Amateurs worry about equipment.
                        Professionals worry about money.
                        Masters worry about light.

                        Kommentar

                        • Nightshot
                          Free-Member
                          • 08.12.2003
                          • 1382

                          #42
                          AW: hauptwählrad bei 1d Tauschen

                          Zitat von emax Beitrag anzeigen
                          Du weisst doch sicher, ob man so ein Rad einzeln bestellen kann, Und richtig teuer dürfte es eigentlich auch nicht sein.
                          Das geht leider nicht. Das Rad gibt es nur in Kompletteinheit mit der Rückwand und damit ist man gute 200 Euro los.

                          Kommentar

                          Lädt...
                          X