Hi, .... mal etwas anderst zum bevorstehenden Fix der 1D Mark III und der Diskussion um dieses Thema.
Mich würde aktuell mal interessieren ob CANON selbst eine Testmethode gefunden hat betroffene von nicht-betroffenen Kameras zu unterscheiden.
Denn eines ist ziemlich sicher, - jeder der davon weis und der seine Kamera zwischen Mai und November gekauft hat wird seine Kamera früher oder später zur Reparatur/Überprüfung einschicken, schon alleine wegen des eines Tages möglicherweise anstehenden Wiederverkaufes.
Allerdings macht ja letztendlich keinen Sinn eine Nicht-betroffene Kamera zu Reparieren. Hier würde neben dem Risiko einer "Verschlimmbesserung" Resourcen gebunden die sicherlich sinnvoller eingesetzt werden könnten,
....Was meinst ihr ?
Grüsse Heinz
Mich würde aktuell mal interessieren ob CANON selbst eine Testmethode gefunden hat betroffene von nicht-betroffenen Kameras zu unterscheiden.
Denn eines ist ziemlich sicher, - jeder der davon weis und der seine Kamera zwischen Mai und November gekauft hat wird seine Kamera früher oder später zur Reparatur/Überprüfung einschicken, schon alleine wegen des eines Tages möglicherweise anstehenden Wiederverkaufes.
Allerdings macht ja letztendlich keinen Sinn eine Nicht-betroffene Kamera zu Reparieren. Hier würde neben dem Risiko einer "Verschlimmbesserung" Resourcen gebunden die sicherlich sinnvoller eingesetzt werden könnten,
....Was meinst ihr ?
Grüsse Heinz
Kommentar