1D MKIII, Kauf über einen Gewerbetreibenden mit Vorsicht ?

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • gauczo
    Free-Member
    • 25.11.2006
    • 1537

    #1

    1D MKIII, Kauf über einen Gewerbetreibenden mit Vorsicht ?

    Hi,

    sehe des öfteren Angebote von Gewerbetreibenden in unserer Regionalpresse wie:

    1D MK III, nagelneu, deutsche garantie von canon, mit Rechnung.

    Auf Anruf, was sie den alles verkaufen, bekomme ich die Antwort:
    Wir handeln mit Cameras und zubehör insgesamt!

    Wie schaut es denn mit der Garantie durch Canon aus. Wird diese Rechnung durch einen "Nicht-Canon-Vertragshändler" überhaupt von Canon bei eventuellen Garantieansprüchen anerkannt ?

    Danke erstmal
    Zuletzt geändert von gauczo; 20.12.2007, 16:32.
  • gauczo
    Free-Member
    • 25.11.2006
    • 1537

    #2
    AW: 1D MKIII, Kauf über einen Gewerbetreibenden mit Vorsicht ?

    ... weiss mir keiner Rat ? Ich würde gerne morgen vormittag zuschlagen, wenn da kein Haken dabei ist. Das es ein EU-Import sein kann, ist schon klar.
    Grüsse

    Kommentar

    • aldavid
      Free-Member
      • 27.03.2003
      • 1802

      #3
      AW: 1D MKIII, Kauf über einen Gewerbetreibenden mit Vorsicht ?

      Wo liegt dein Problem?

      Den Garantiefall wirst du immer über den Händler abwickeln, der dir das Teil verkauft hast. Ansonsten bleibt dir der direkte Weg über Canon.

      Kommentar

      • Benutzer

        #4
        AW: 1D MKIII, Kauf über einen Gewerbetreibenden mit Vorsicht ?

        Zitat von gauczo Beitrag anzeigen
        Hi,

        sehe des öfteren Angebote von Gewerbetreibenden in unserer Regionalpresse wie:

        1D MK III, nagelneu, deutsche garantie von canon, mit Rechnung.

        Auf Anruf, was sie den alles verkaufen, bekomme ich die Antwort:
        Wir handeln mit Cameras und zubehör insgesamt!

        Wie schaut es denn mit der Garantie durch Canon aus. Wird diese Rechnung durch einen "Nicht-Canon-Vertragshändler" überhaupt von Canon bei eventuellen Garantieansprüchen anerkannt ?

        Danke erstmal
        Moin,

        das Teil muss dann ja einen entsprechenden Garantieschein haben. Wenn du eine rechnung mit ausgewiesener MwSt. bekommst, dann ist derjenige, der dir das Teil verkauft hat, Händler und wenn du das Teil nach Willich schickst mit deiner Rechnung und der Garantiekarte, ist die Sache doch ok.
        - Jedenfalls sofern deine Garantieansprüche gerechtfertigt sind. Also z.B. Mk III mit AF-Problem... Banding, Verschluss klemmt usw.

        Hast du das Teil vom Händler als Gebrachtgerät gekauft, müssen Garantie-Angelegenheiten jedoch über den Händler laufen!

        Ciao,

        Werner

        Kommentar

        • ehemaliger Benutzer

          #5
          AW: 1D MKIII, Kauf über einen Gewerbetreibenden mit Vorsicht ?

          Zitat von Canon-Anfänger Beitrag anzeigen
          Moin,

          das Teil muss dann ja einen entsprechenden Garantieschein haben. Wenn du eine rechnung mit ausgewiesener MwSt. bekommst, dann ist derjenige, der dir das Teil verkauft hat, Händler und wenn du das Teil nach Willich schickst mit deiner Rechnung und der Garantiekarte, ist die Sache doch ok.
          - Jedenfalls sofern deine Garantieansprüche gerechtfertigt sind. Also z.B. Mk III mit AF-Problem... Banding, Verschluss klemmt usw.

          Hast du das Teil vom Händler als Gebrachtgerät gekauft, müssen Garantie-Angelegenheiten jedoch über den Händler laufen!

          Ciao,

          Werner
          Eine Garantiekarte und im Prinzip eine Rechnung sind vollkommen überflüssig, soweit man einen anderen Beweis bringen kann. Und da die Kamera erst seit dem Mai auf dem Markt ist, erübrigt sich das auch.

          Kommentar

          • ehemaliger Benutzer

            #6
            AW: 1D MKIII, Kauf über einen Gewerbetreibenden mit Vorsicht ?

            Zitat von gauczo Beitrag anzeigen
            ... weiss mir keiner Rat ? Ich würde gerne morgen vormittag zuschlagen, wenn da kein Haken dabei ist. Das es ein EU-Import sein kann, ist schon klar.
            Grüsse
            Wenn es ein EU-Import ist hast du doch keine Probleme. Kein Hersteller kommt um die Garantie bei EU-Ware herum
            Ist die Ware aber nicht für den Vertrieb in der EU gedacht, kannst du gewaltig Probleme bekommen.

            Kommentar

            • Benutzer

              #7
              AW: 1D MKIII, Kauf über einen Gewerbetreibenden mit Vorsicht ?

              Zitat von Helmut Holtrup Beitrag anzeigen
              Eine Garantiekarte und im Prinzip eine Rechnung sind vollkommen überflüssig, soweit man einen anderen Beweis bringen kann.

              Moin,

              ähhh... Wenn du KEINE Garantiekarte und keine Rechnug hast und deine Kamera aus Pakistan kommt, dann wünsche ich dir viel Spaß mit "anderen Beweisen".


              ANDERE BEWEISE Live:

              "Also, meine Oma, ne, die hat genau gehört, wie der Typ am Telefon gesagt hat, dass die Kamera total günstig und astrein ist, ne?!?
              Die funktioniert, hat der gesacht, und das für 1000,- Euro bar auf die Kralle! Ey, dat is' viel Kohle!
              Dat is' so 'ne moderne, große, - Maak drei oder sowas - richtig gut soll die sein. Ja, aber der Verschluss hängt fest oder so. Irgendwie is' alles voll unscharf.
              Die is' auch nich' geklaut oder so, weil das kann mein Kumpel bestätigen...
              Der kennt den Typ'n, der uns das Teil vertickt hat, noch aus'm Knast - der is' voll in Ordnung!
              Dat Ding is auch nich' vom LKW gefallen oder so, ... äh, is doch Garantie, ne?"



              Keine Rechnung, keine Garantiekarte, aber "andere Beweise" - sorry, aber so einen Mumpitz habe ich NOCH NIE gehört!

              Ciao,

              Werner

              Kommentar

              • astronautix
                Free-Member
                • 18.04.2007
                • 336

                #8
                AW: 1D MKIII, Kauf über einen Gewerbetreibenden mit Vorsicht ?

                Zitat von Canon-Anfänger;
                Keine Rechnung, keine Garantiekarte, aber "andere Beweise" - sorry, aber so einen Mumpitz habe ich NOCH NIE gehört!

                Ciao,

                Werner
                Wenn Du per EC-Karte gezahlt hast, und Du den Kontoauszug mitbringst, gillt das auch. Gleiches gilt für die Kreditkarte.

                Gruß,
                Frank

                Kommentar

                • gernot.dzialas
                  Free-Member
                  • 28.12.2005
                  • 139

                  #9
                  AW: 1D MKIII, Kauf über einen Gewerbetreibenden mit Vorsicht ?

                  Die Garantiekarte (wie man sie sonst kennt) ist nicht mehr notwendig,
                  Es reicht die Rechnung und das Canon EWS Heftchen was mit den Anleitungen/CDs/Werbezettelchen.. eingeschweisst ist.
                  Zumindest habe ich die Aussage von Canon so erhalten.
                  Ich hatte bei meiner Knipse (Portugal-Import glaube) keine Garantiekarte dabei und hatte deswegen nachgefragt.

                  Gruss Gernot

                  Kommentar

                  • ehemaliger Benutzer

                    #10
                    AW: 1D MKIII, Kauf über einen Gewerbetreibenden mit Vorsicht ?

                    Zitat von Canon-Anfänger Beitrag anzeigen
                    Keine Rechnung, keine Garantiekarte, aber "andere Beweise" - sorry, aber so einen Mumpitz habe ich NOCH NIE gehört!
                    Es geht in Deutschland nicht nach Mumpitz hören sondern nach dem Gesetz. Du kannst auch keine Kamera aus Thailand usw. hier zur Garantie abgeben, da diese nun mal nicht für den Europäischen Markt gedacht sind. Der Händler, der sie in Thailand gekauft hat und hier weiterverkauft könnte aber gewaltige Probleme bekommen. Wir haben in unserer Firma mal Epson-Tintenpatronen verkauft, die aus dem fernen Osten kamen, wohl gemerkt Original Epson. Das hat uns über 10.000 Euro an Anwaltskosten usw. eingebracht. Waren aus der EU kannst du als Händler in allen EU-Staaten kaufen ohne dass das ein Hersteller verhindern kann.
                    Und da die Kamera noch nicht länger als die Gewährleistungszeit auf dem Markt ist, wirst du auch keine Probleme haben die Gewährleistungsfrist zu beweisen solange du irgendwie beweisen kannst, dass sie in der EU gekauft ist.

                    Kommentar

                    • Benutzer

                      #11
                      AW: 1D MKIII, Kauf über einen Gewerbetreibenden mit Vorsicht ?

                      Zitat von Helmut Holtrup Beitrag anzeigen
                      Es geht in Deutschland nicht nach Mumpitz hören sondern nach dem Gesetz.

                      Ach, das wusste ich jetzt aber gar nicht!

                      "Andere Beweise":
                      Du hast also weder Rechnung noch Garantiekarte...


                      Es geht zudem nicht nicht nach Mumpitz-Hören, sodern nach Gesetz: Dann nenn mir mal deine "anderen Beweise", die der Gesetzgeber deines Wissens nach vorschreibt. Ich kenne die nicht...

                      Und darum habe ich in deinem Fall von Mumpitz geredet.

                      Ciao,

                      Werner

                      Kommentar

                      • Benutzer

                        #12
                        AW: 1D MKIII, Kauf über einen Gewerbetreibenden mit Vorsicht ?

                        Zitat von gernot.dzialas Beitrag anzeigen
                        Die Garantiekarte (wie man sie sonst kennt) ist nicht mehr notwendig,
                        Es reicht die Rechnung und das Canon EWS Heftchen was mit den Anleitungen/CDs/Werbezettelchen.. eingeschweisst ist.
                        Zumindest habe ich die Aussage von Canon so erhalten.
                        Ich hatte bei meiner Knipse (Portugal-Import glaube) keine Garantiekarte dabei und hatte deswegen nachgefragt.

                        Gruss Gernot
                        Moin,

                        von "Canon"? Wer ist hier "Canon"?

                        Mir wurde vor gar nicht so langer Zeit in Sachen Mark-II Reparatur klar gesagt, dass ich

                        1) die Garantiekarte mit der für Derutschland gültigen Garantie vorzulegen habe (und nicht etwa US-Garantie)

                        2) ich zudem die Originalrechnung vorzulegen habe.

                        Erst nach Vorlage BEIDER Dokumente hatte ich die in Willich getätigte Reparatur kostenfrei.

                        Ciao,

                        Werner

                        Kommentar

                        • Benutzer

                          #13
                          AW: 1D MKIII, Kauf über einen Gewerbetreibenden mit Vorsicht ?

                          Zitat von Helmut Holtrup Beitrag anzeigen
                          Ist die Ware aber nicht für den Vertrieb in der EU gedacht, kannst du gewaltig Probleme bekommen.
                          So sieht das aus - und darum musst du eine EU-Garantiekarte haben. Oder du trägst das Ding zurück zum Händler und der muss sich drum kümmern.

                          Ciao,

                          Werner

                          Kommentar

                          • HDH-Siegen
                            Free-Member
                            • 15.12.2005
                            • 815

                            #14
                            AW: 1D MKIII, Kauf über einen Gewerbetreibenden mit Vorsicht ?

                            ich kann nur für unsere firma sprechen.
                            OHNE kaufbeleg geht gar nix.
                            ohne garantiekarte wird schon mal ein auge zugedrückt.

                            Kommentar

                            • ehemaliger Benutzer

                              #15
                              AW: 1D MKIII, Kauf über einen Gewerbetreibenden mit Vorsicht ?

                              Zitat von Canon-Anfänger Beitrag anzeigen
                              So sieht das aus - und darum musst du eine EU-Garantiekarte haben. Oder du trägst das Ding zurück zum Händler und der muss sich drum kümmern.
                              Canon hat meine MKIII umgetauscht und eine neue Garantiekarte beigefügt, nartürlich wie auch bei allen Garantiekarte der Händler unausgefüllt. EineKarte habe ich leider weggeworfen. Ich hätte sie auch jemand anderen schenken können. Auf beiden steht keine Gerätenummer drauf.
                              Ich habe vor 2 Jahren ein 70-200 2.8 IS L gekauft. Es kam über einen deutschen Händler mit amerikanischer Garantiekarte. Hierfür habe ich sogar CashBack bekommen und es innerhalb der Garantiezeit nur mit Rechnungskopie zu Canon zur Überprüfung geschickt und hatte keinerlei Probleme.

                              Kommentar

                              Lädt...
                              X