mark II n auf motorradtour?

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • losbabba
    Free-Member
    • 06.03.2005
    • 110

    #1

    mark II n auf motorradtour?

    Hallo zusammen
    Im Mai gehts mal wieder los, 1 Woche Seealpen. Jetzt stellt sich mir die Frage wie ihr eure Cams auf dem Motorrad transportiert, bzw. ob ihr überhaupt eine Spiegelreflex mit auf Reise nehmt. Wenn eine kleine kompakte...was genau? Falls doch die große im Tankrucksack?
  • Submariner
    Free-Member
    • 25.10.2007
    • 13

    #2
    AW: mark II n auf motorradtour?

    Hallo,

    es kommt natürlich auf das Motorrad an. Auf einer Harley würde ich nichts Empfindliches packen!

    Spaß beiseite: ich würde eine Kompakte mitnehmen!

    Ralf

    Kommentar

    • Benutzer

      #3
      AW: mark II n auf motorradtour?

      Zitat von losbabba Beitrag anzeigen
      Hallo zusammen
      Im Mai gehts mal wieder los, 1 Woche Seealpen. Jetzt stellt sich mir die Frage wie ihr eure Cams auf dem Motorrad transportiert, bzw. ob ihr überhaupt eine Spiegelreflex mit auf Reise nehmt. Wenn eine kleine kompakte...was genau? Falls doch die große im Tankrucksack?
      wende dich mal an user Anju. andreas ist dafür der totale spezialist...:-)

      Kommentar

      • snoopy64
        Free-Member
        • 14.11.2004
        • 353

        #4
        AW: mark II n auf motorradtour?

        Ein Motorradurlaub ohne Kamera ist kein Urlaub . Das ist ja gerade das Geniale an diesen beiden Hobbys, dass sie sich so wunderbar ergänzen. Ich käme nie auf die Idee meine gro0e Kamera zu Hause zu lassen. Bei mir kommt alles in den Tankrucksack. Die Kamera liegt zusätzlich noch in einem Lowepro Orion irgendwas. Über Vibrationen habe ich mir ehrlich gesagt noch keine Gedanken gemacht und bin immer gut damit gefahren.
        VG
        snoopy64

        Kommentar

        • woifal
          Free-Member
          • 26.12.2005
          • 87

          #5
          AW: mark II n auf motorradtour?

          Die Gute muss mit! Ich habe vor zwanzig Jahren eine Alpenüberquerung mit dem MTB gemacht und eine Minolta 9000 (die ohne i, und die war nicht leicht) mit 2 Objektiven mitgenommen. Der Rucksack hatte 8 Kilo. Ich freue mich immer wieder über die Qualität der Bilder. Am Motorrad musst du sie ja nicht mal selber tragen.

          Kommentar

          • f2.0
            Free-Member
            • 05.05.2004
            • 321

            #6
            AW: mark II n auf motorradtour?



            Kommentar

            • reto-conzett.ch
              Free-Member
              • 18.04.2005
              • 187

              #7
              AW: mark II n auf motorradtour?

              für mich auch keine frage: meine d-slr kommt überall mit (natürlich auch aufs bike)... gut gepolstert kommt bei mir alles mit... mache so jedes jahr eine einwöchige bike-tour mit über 1000 km...

              grüsse, reto

              Kommentar

              • iwi83
                Free-Member
                • 26.04.2007
                • 441

                #8
                AW: mark II n auf motorradtour?

                Hallo,

                habe auch schon eine Alpentour mit meiner DSLR gemacht. Man muss ja nicht gerade alle Objektive griffbereit haben. Ich habe mein 17-40 drauf gemacht und die kompakte Fototasche dann ab in den Tankrucksack. Bei schlechtem Wetter dann einfach die Plastikhaube drüber und gut. So ist die Cam immer schnell Griffbereit und gut geschützt.

                Gruß Christian

                Kommentar

                • svenm26
                  Free-Member
                  • 12.11.2006
                  • 16

                  #9
                  AW: mark II n auf motorradtour?

                  Moin,

                  wir sind letztes Jahr ca. 15000 km mit meiner Goldwing kreuz und quer durch Europa gefahren meine DSLR, damals noch die 400D mit Zugebör (Blitz, 70-200 USM und weitere "kleinteile") war immer dabei.

                  Gut ich habe auch reichlich Stauraum, und über erschütterungen brauche ich mir auch keine Gedanken machen bei der Wing

                  Kommentar

                  • Johann Frassl
                    Free-Member
                    • 11.12.2004
                    • 4938

                    #10
                    AW: mark II n auf motorradtour?

                    Wozu hat man eine DSLR um dann mit einer kompakten zu knipsen aaaber paß gut auf, mir wurde dort in der Gegend vor Jahren meine XR gestohlen und das nicht unten in Nizza sondern in einem kleinen verschlafenen Ort in der Nähe von Grasse

                    Kommentar

                    • losbabba
                      Free-Member
                      • 06.03.2005
                      • 110

                      #11
                      AW: mark II n auf motorradtour?

                      Hi zusammen

                      Da wir nicht nur auf gut ausgebauten Strecken unseren Fun haben werden, sondern eher abseits der Pisten, ist meine Frage zu den kleinen Kompakten gewesen. Gefahren wird auf ner Africa Twin. Die Mopeds werden im Laster vor ort gebracht. Natuerlich möchte ich hierbei gute Bilder machen....NUR ich glaub ich wuerd mir selbst in Ar....beissen wenn die 2N mit sammt dem Bike irgendwo im Bach landet. 2002 ist mir ne Analoge regelrecht abgesoffen. Da war allerdings das Wetter nicht das beste und die Unterbringung der Cam recht mies. SOOOO also, was gibts gescheites was in die Brusttasche paßt?????(nicht Herstellergebunden)
                      Stefan

                      Kommentar

                      • Tommy Wendt
                        Free-Member
                        • 10.08.2007
                        • 68

                        #12
                        AW: mark II n auf motorradtour?

                        Noch ein Gedanke dazu:

                        nach 12 Jahren Goldwing (6-Zylinder) und sehr oft div. Kameras dabei habe ich mir vor ein paar Wochen mal 'ne Harley gemietet. Und - wie immer die Tasche mit der Kamera und den Objektiven ins Top Case getan. Nach ein paar Stunden eine gute location gefunden, rechts raus für das erste shooting: glaub mir, mir fiel der Unterkiefer runter - das UV-Filter hatte sich vom 24-70 runtervibriert und lag vor dem Objektiv!! Unglaublich!! Gut, ich zieh meine Filter nicht brutal an aber locker war es definitiv nicht gewesen.

                        Hätte nie gedacht, wie gnadenlos die Vibrationen eines langhubigen 2-Zylindermotors sein können.

                        Anyway - viel Spaß auf der Tour.

                        Ciao
                        Tommy

                        Kommentar

                        • Kodian
                          Free-Member
                          • 29.11.2007
                          • 7

                          #13
                          AW: mark II n auf motorradtour?

                          Heho zusammen und Gruß in die Runde

                          Nach mehreren Kurztripps (meist Wochenende) und guten Erfahrungen mit einem Fotorucksack
                          (Tamrac Expedition 5), hab ichs im letzten Sommer für längere Zeit nach Skandinavien
                          gewagt - auch hier mit dem Fotorucksack. Die Ausrüstung war aufs Minimum reduziert (350D + Kit,
                          10-22, 80-200 und 430EX)und den restliche Stauraum hab ich für alles mögliche Kleinzeug wie
                          Handy, Musik, Ladegeräte, Ausweise, sonstige Papiere, Taschenlampe, etc. genutzt. Dazu einen
                          Regenüberzug und alles blieb trocken und unversehrt. Wenn man mal das Mopped abstellt und doch
                          mal 500 m läuft hat man eigentlich alles dabei, was man brauchen könnte.

                          Mit der Cam im Tankrucksack hatte ich wegen der Vibrationen und evtuellen Umfallern so meine
                          Probleme. Allerdings, wenn das Mopped innen Bach geht, ist vorher doch eigentlich arg was
                          schief gelaufen, oder?
                          Da mach ich mir eigentlich lieber Sorgen um den Reiter anstatt ums Ross.

                          Grüße K.

                          Kommentar

                          • eckimeister
                            Free-Member
                            • 25.02.2007
                            • 104

                            #14
                            AW: mark II n auf motorradtour?

                            Zitat von Tommy Wendt Beitrag anzeigen
                            Noch ein Gedanke dazu:

                            nach 12 Jahren Goldwing (6-Zylinder) und sehr oft div. Kameras dabei habe ich mir vor ein paar Wochen mal 'ne Harley gemietet. Und - wie immer die Tasche mit der Kamera und den Objektiven ins Top Case getan. Nach ein paar Stunden eine gute location gefunden, rechts raus für das erste shooting: glaub mir, mir fiel der Unterkiefer runter - das UV-Filter hatte sich vom 24-70 runtervibriert und lag vor dem Objektiv!! Unglaublich!! Gut, ich zieh meine Filter nicht brutal an aber locker war es definitiv nicht gewesen.

                            Hätte nie gedacht, wie gnadenlos die Vibrationen eines langhubigen 2-Zylindermotors sein können.

                            Anyway - viel Spaß auf der Tour.

                            Ciao
                            Tommy
                            hey,

                            war schon viele tausend km mit dem Bike unterwegs, kamera war immer dabei und obwohl ich Harley fahre, ist noch nie etwas durch Vibrationen kaputt geangen!
                            gut verstaut in einem Rucksack passiert garnichts!

                            grüße tom
                            Angehängte Dateien

                            Kommentar

                            • Glaspilz
                              Free-Member
                              • 04.02.2005
                              • 406

                              #15
                              AW: mark II n auf motorradtour?

                              Zitat von losbabba Beitrag anzeigen
                              Hi zusammen

                              Da wir nicht nur auf gut ausgebauten Strecken unseren Fun haben werden, sondern eher abseits der Pisten, ist meine Frage zu den kleinen Kompakten gewesen. Gefahren wird auf ner Africa Twin. Die Mopeds werden im Laster vor ort gebracht. Natuerlich möchte ich hierbei gute Bilder machen....NUR ich glaub ich wuerd mir selbst in Ar....beissen wenn die 2N mit sammt dem Bike irgendwo im Bach landet. 2002 ist mir ne Analoge regelrecht abgesoffen. Da war allerdings das Wetter nicht das beste und die Unterbringung der Cam recht mies. SOOOO also, was gibts gescheites was in die Brusttasche paßt?????(nicht Herstellergebunden)
                              Stefan
                              Habe gut über 100.000 Km Africa Twin "Erfahrung". Alles mit Fotoausrüstung auf allen mögliche Straßenuntergründen. Zwar fast alles mit Olympus analog, aber zuletzt doch auch ein paar tausend Kilometer mit Canon Digitalzeugs. Anfangs hatte ich die Ausrüstung im Tankrucksack, aber der war irgendwie immer im Weg. Ich habe dann den Boden des Topcase mit ca. 4 cm dickem Schaumstoff ausgelegt, und da die Fototasche direkt drauf gestellt. Die Fototasche hatte ich mir extra nach Topcasegröße ausgesucht. Ich hatte nie Probleme damit. Ob es an der wirklich hohen Belastbarkeit der Olympussachen lag, oder tatsächlich an der Schaumstoffpolsterung, weiß ich natürlich nicht. (Ich vermute an beidem). Nachteil beim Topcasetransport: Mal kurz anhalten und ohne abzusteigen die Kamera rausholen, um ein schnelles Foto zu machen, geht halt nicht. Wenn es besonders Nass wird, dann könnte dafür ein wasserdichtes Topcase eine gewisse Sicherheit bieten.

                              Wenns um eine Spritztour und Spass mit Freunden geht, dann würde ich mir aber auch eine Kleine für die Jackentasche überlegen.

                              Kommentar

                              Lädt...
                              X