pixelfehler im sensor

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • kitesurfer
    Free-Member
    • 24.12.2007
    • 392

    #1

    pixelfehler im sensor

    hallöle,
    nachdem ich heute wieder aufgiebig fotografiert habe, ist mir ein toter/roter pixelfehler aufgefallen - hat das jemand bei einer mark IIn gehabt? cam hat noch bis 02/08 garantie - somit ab zu canon?

    wäre für jede hilfe dankbar.

    cu
    stefan
  • kitesurfer
    Free-Member
    • 24.12.2007
    • 392

    #2
    AW: pixelfehler im sensor

    hallöle,
    hab jetzt ca. 20 bilder durch - immer ein roter toter pixel an exakt der gleichen stelle - auch mehrfache sensorreinigung (ohne abnahme des objektives) half nichts. mich stört es. somit camera direkt nach willich?

    cu
    stefan

    Kommentar

    • Nightshot
      Free-Member
      • 08.12.2003
      • 1382

      #3
      AW: pixelfehler im sensor

      Logisch, nur die können das beheben.

      Kommentar

      • kitesurfer
        Free-Member
        • 24.12.2007
        • 392

        #4
        AW: pixelfehler im sensor

        danke,
        dachte ich mir schon - ist mir bisher nicht aufgefallen - bin aber morgen auf dem wasser (kiten) und hab vor, auch kitesurfer zu fotografieren - folglich hab ich eben meinen sensor geprüft (staub) - und da war er ...
        nach nunmehr weitern 10 normalen bildern wäre er mir gar nicht aufgefallen - auf ´ner graukarte ist er aber unübersehbar ... wohl auch bei nacht/langzeitbelichtungen.
        das dürfte noch ein garantiefall sein - oder?
        cu
        stefan

        Kommentar

        • Skyfly
          Free-Member
          • 23.12.2007
          • 218

          #5
          AW: pixelfehler im sensor

          Zitat von kitesurfer Beitrag anzeigen
          hallöle,
          hab jetzt ca. 20 bilder durch - immer ein roter toter pixel an exakt der gleichen stelle - auch mehrfache sensorreinigung (ohne abnahme des objektives) half nichts. mich stört es. somit camera direkt nach willich?

          cu
          stefan
          ohne abnahme des objektives,wie funktioniert denn das???
          gruß randolf

          Kommentar

          • kitesurfer
            Free-Member
            • 24.12.2007
            • 392

            #6
            AW: pixelfehler im sensor

            hab schon auf die frage gewartet ...
            hab bei der suche nach dem begriff "pixelfehler" gelesen, dass dies was bringen soll - die camera würde diese toten pixel dann selbst entfernen - kam mir zwar spanisch vor - doch ein versuch war´s wert ...

            cu
            stefan

            ps: brachte aber null, nix, nischte ...

            pps: bin aber schon etwas enttäuscht - meine 350 hatte weit über 30000 auslösungen und nichts - meine 30er auch mehr als 10000/15000 und bei der Mark IIn nun bei knapp 9000 der erste ausfall

            Kommentar

            • kitesurfer
              Free-Member
              • 24.12.2007
              • 392

              #7
              AW: pixelfehler im sensor

              guten morgen,
              da ich keine weiter antworten erhalte, geh ich ´mal davon aus, dass dies immer ´mal wieder vorkommt.. .

              zählt das noch zur gewährleistung (kauf 15/02/06 - barbeleg - kein namenseintrag)?
              da ich die cam sowieso nach willich schicke, werde ich sie gleich komplett durchecken lassen - empfiehlt sich da eine senorreinigung gleich mitmachen zu lassen - evtl eine justage der l-objektive (hab die cam ja gebraucht gekauft)?

              hat da einer von euch die preise parat?
              -> cameracheck
              -> sensorreinigung
              -> judtage der objektive (2l - 1 85 1,8)

              cu

              Kommentar

              • ehemaliger Benutzer

                #8
                AW: pixelfehler im sensor

                Kurze Zwischenfrage: Wie sieht ein toter Pixel aus? Lässt er sich mit der Blendenzahl "beugen", so wie Staubkörner oder ist es immer ein schwarzer Punkt?

                Kommentar

                • hjreggel
                  Free-Member
                  • 03.06.2004
                  • 2583

                  #9
                  AW: pixelfehler im sensor

                  Hallo,

                  Das mit den Pixel habe ich dort erklärt:
                  http://www.dforum.net/showpost.php?p...0&postcount=10

                  Die Blende hat Einen Einfluss auf Verschmutzung, die außerhalb der Sensorebene liegt. Die Belichtungszeit wirkt sich auf "Hot Pixel" aus. Bei Dead und Stuck Pixel ist einzig und allein Farbe/Helligkeit des Motivs um den fehlerhaften Pixel entscheidend für die Sichtbarkeit.

                  Wenn es auf dem Bild einer Graukarte knallrot leuchtet, dann ist es ein roter "Stuck Pixel".

                  Hans-Jürgen

                  Kommentar

                  • kitesurfer
                    Free-Member
                    • 24.12.2007
                    • 392

                    #10
                    AW: pixelfehler im sensor

                    danke für die info,
                    dann hab ich einen stuck-pixel ...
                    auf normalen bilder fällt er nicht auf ....
                    cu
                    stefan

                    Kommentar

                    • Bluestone
                      Free-Member
                      • 01.06.2007
                      • 311

                      #11
                      AW: pixelfehler im sensor

                      Zitat von hjreggel Beitrag anzeigen
                      Hallo,

                      Das mit den Pixel habe ich dort erklärt:
                      http://www.dforum.net/showpost.php?p...0&postcount=10

                      Die Blende hat Einen Einfluss auf Verschmutzung, die außerhalb der Sensorebene liegt. Die Belichtungszeit wirkt sich auf "Hot Pixel" aus. Bei Dead und Stuck Pixel ist einzig und allein Farbe/Helligkeit des Motivs um den fehlerhaften Pixel entscheidend für die Sichtbarkeit.

                      Wenn es auf dem Bild einer Graukarte knallrot leuchtet, dann ist es ein roter "Stuck Pixel".

                      Hans-Jürgen
                      Jo Hans-Jürgen,

                      und so ein Ding hab ich bei meiner MK III nach 10.000 Auslösungen bei HDR -Aufnahmen bemerkt.
                      Ein "roter Punkt" fast in der Mitte. Ist mir vorher nie aufgefallen, aber nach
                      der Bearbeitung von Langzeit-HDR (bis 4 Min und Blende 8-11) in Photomatix war er dann da.
                      Das Ganze war mir nach dem Fix und nach der zweiten Justage aufgefallen. Kamera ist in der Klinik und CMOS wird auf Garantie getauscht.
                      War für mich nun das letzte mal, dass ich die Kamera einsende. Dann hab ich langsam die Faxen dicke.....
                      Sowas ist mir mit meiner 30D nach 20.000 Ausl. nicht passiert, und schärfer als die MK III ist die 30D momentan auch noch.
                      Wie gesagt, Einen haben die noch!

                      LG Gerd

                      Kommentar

                      • kitesurfer
                        Free-Member
                        • 24.12.2007
                        • 392

                        #12
                        AW: pixelfehler im sensor

                        hallöle,
                        nur zur info - cam ist bei canon - null problemo und natürlich ein fall für die garantie... melde mich, so ich sie wieder habe ;-)
                        cu
                        stefan

                        Kommentar

                        • kitesurfer
                          Free-Member
                          • 24.12.2007
                          • 392

                          #13
                          MK IIn is back

                          hallöle,
                          cam ist wieder zurück aus reuthlingen ;-)
                          hab sie donnerstags in feucht (geissler) abgegeben und heute mit der post zurück erhalten.
                          sensor/spiegel etc. perfekt gereinigt. ging zudem auf garantie - auch das rückporto ...

                          nur noch eine kleine anmerkung: es lag ein schreiben von canon mit bei, nach dem hot pixel nicht - sondern nur dead pixel repariert werden können ... da werd ich nun nicht ganz schlau draus. gelohnt hast sich´s auf alle fälle - der rote punkt ist weg und gereinigt wurde sie ja auch.

                          cu
                          stefan

                          Kommentar

                          • Dr. Frank
                            Free-Member
                            • 12.06.2007
                            • 1213

                            #14
                            AW: MK IIn is back

                            Zitat von kitesurfer Beitrag anzeigen
                            hallöle,
                            nur noch eine kleine anmerkung: es lag ein schreiben von canon mit bei, nach dem hot pixel nicht - sondern nur dead pixel repariert werden können ... da werd ich nun nicht ganz schlau draus.
                            cu
                            stefan

                            Hallo,

                            das ist doch ganz klar und ok:

                            Hot Pixel fallen per definitionem meist nur bei längeren Belichtungszeiten, dh ab ca. t > 1s auf. Im "normalen" Zeit- Bereich arbeiten diese Pixel praktisch unauffällig und normal.
                            Ursache ist kein "Defekt", eher eine "Schwäche", nämlich ein erhöhter Leckstrom.

                            Deren Auffälligkeit bei t>1s ist in der Intensität zudem zeitabhängig und kann durch die Funktion der Doppeltbelichtung (mit Motiv vs. Schwarzbild) kompensiert werden.


                            Anders bei den defekten Pixel stuck / dead . Hier arbeiten die Pixel überhaupt nicht mehr, unter keinen Bedingungen. Hier besteht die Reparatur darin, diese Pixel nicht mehr in der Ausgabe zu berücksichtigen, dh der Pixelwert wird wahrscheinlich bei jeder Aufnahme auf einen aus den Nachhbarpixeln interpolierten Wert gesetzt.

                            Frank
                            Zuletzt geändert von Dr. Frank; 29.01.2008, 12:40.

                            Kommentar

                            • kitesurfer
                              Free-Member
                              • 24.12.2007
                              • 392

                              #15
                              AW: MK IIn is back

                              hmmm - dann müsste er ja noch da sein - ist er aber nicht mehr - wurde wohl doch so - wie viele ja bereits geschrieben haben - gemappt. mir kann das letzlich egal sein.

                              cu
                              stefan

                              Kommentar

                              Lädt...
                              X