1 DS MK III mit 100-400 Lis bei 400mm

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • w.d.p
    Free-Member
    • 27.03.2003
    • 2749

    #1

    1 DS MK III mit 100-400 Lis bei 400mm

    obwohl es ja oft als " Schönwetterlinse " abgetan wird, bin ich doch überrascht, was es an optischer Qualität an der DS MK III bringt.
    Das Bild ist freihand entstanden, also evt, leichte Qualitätseinschränkung.
    Okay war Blende 8, aber bei dem Licht war es ja möglich. Die Ausschnittvergrößerung zeigt ganz gut, was da noch so an Details drinn steckt.
    Nur aus DPP entwickelt und bei Schärfe + 1 als JPG abgespeichert für WEB.
    Die kommenden Tage ( wenn ich mal wieder Zeit habe ) möchte ich das mal mit einer guten Festbrennweite nachholen, mit Stativ usw.
    Bin gespannt was da noch an mehr Details zum Vorschein kommt.


    Ausschnitt



    www.peest-naturfoto.de
    Zuletzt geändert von w.d.p; 07.02.2008, 21:44.
  • Maria
    Full-Member
    • 04.07.2004
    • 549

    #2
    AW: 1 DS MK III mit 100-400 Lis bei 400mm

    Hallo Wolf-Dieter,
    so ähnlich geht es mir bei Verwendung der MKIIN auch :vorher mit der 10d und 20d nicht so doll,mit der MKIIN gut,mit der 40d wieder eher schwächer,aber nicht ganz so schwach wie mit der 20d.
    LG Maria

    http://www.naturfotografie-mueller.de/

    Kommentar

    • pcarsten
      Free-Member
      • 11.02.2007
      • 1311

      #3
      AW: 1 DS MK III mit 100-400 Lis bei 400mm

      Ist das bei anderen auch so, das die 40 D mit dem 100 - 400 nicht optimal arbeitet?
      Ich dachte daran mein Tamron 200 - 500 gegen ein Canon 100 - 400 zu tauschen. Oder ist das keine gute Wahl?

      Kommentar

      • Jan
        Full-Member
        • 27.03.2003
        • 3352

        #4
        AW: 1 DS MK III mit 100-400 Lis bei 400mm

        Mein ich das nur oder ist der obere Teil des Ausschnittes wesentlich schärfer? Der Bereich um das runde Fenster ist bei mir sehr weich.

        Kommentar

        • rlinden
          Free-Member
          • 03.02.2008
          • 2

          #5
          AW: 1 DS MK III mit 100-400 Lis bei 400mm

          Zitat von Jan Beitrag anzeigen
          Mein ich das nur oder ist der obere Teil des Ausschnittes wesentlich schärfer? Der Bereich um das runde Fenster ist bei mir sehr weich.
          hmm...
          ist das nicht nur zu natürlich? da dürften doch etliche meter unterschied in der entfernung liegen...
          schwer zu schätzen: 10-15m?

          Kommentar

          • Jan Wegener
            Free-Member
            • 12.08.2005
            • 842

            #6
            AW: 1 DS MK III mit 100-400 Lis bei 400mm

            wie sieht denn ein 100 % crop aus ?

            Kommentar

            • Jan
              Full-Member
              • 27.03.2003
              • 3352

              #7
              AW: 1 DS MK III mit 100-400 Lis bei 400mm

              Zitat von rlinden Beitrag anzeigen
              hmm...
              ist das nicht nur zu natürlich? da dürften doch etliche meter unterschied in der entfernung liegen...
              schwer zu schätzen: 10-15m?
              Das ist klar, aber nimm mal den Bereich über dem Rundbogen samt Turmansatz im Vergleich zu der Fläche rechts vom Rundfenster. Das ist eine Ebene und nach meinem Empfinden unterschiedlich scharf.

              Kommentar

              • FrankS.
                Free-Member
                • 06.07.2007
                • 84

                #8
                AW: 1 DS MK III mit 100-400 Lis bei 400mm

                Ich nutze die 40D in Verbindung mit einen 100-400 mm und kann nichts negatives sagen.

                Kommentar

                • Bernhard Hartl
                  Free-Member
                  • 18.12.2003
                  • 3758

                  #9
                  AW: 1 DS MK III mit 100-400 Lis bei 400mm

                  Zitat von pcarsten Beitrag anzeigen
                  Ist das bei anderen auch so, das die 40 D mit dem 100 - 400 nicht optimal arbeitet?
                  Mit dem EF 100-400 L IS machst du nichts falsch - das ist eine Spitzenoptik
                  gut es gibt eine nicht zu vernachlässigende Serienschwankung - es sind immer wieder nicht so gut justierte Objektive dabei. Diese Schwankungen sind bei Tamron/Sigma im Allgemeinen aber höher als bei Canon...
                  wenn du ein gutes erwischt wirst Du nichts zum meckern finden
                  sogar mit der 40D nicht
                  obwohl die 40D die Optik ziemlich fordert
                  die 10MPix Auflösung bedeuten auf die ganze Fläche von Vollformat umgerechnet ja immerhin 26MPix bei der gleichen Auflösung
                  sprich - wenn die Optik nicht 100%ig stimmt ist das sofort am PC bei der 100%-Ansicht sichtbar

                  Kommentar

                  Lädt...
                  X