Neues von Rob

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • coolesding
    Free-Member
    • 07.09.2007
    • 29

    #1

    Neues von Rob

    Rob fasst hier http://www.robgalbraith.com/bins/mul...8740-9068-9299 seinen Wissenstand vom 26.2. zum AF-Problem der MkIII zusammen.
    Zuletzt geändert von coolesding; 27.02.2008, 12:02. Grund: Tippfehler
  • Linenbiene
    Free-Member
    • 27.11.2006
    • 413

    #2
    AW: Neues von Rob

    Es handelt sich um die Mark III und wurde heute schon gepostet:
    http://www.dforum.net/showthread.php?t=519555&page=9

    Kommentar

    • TDI
      Free-Member
      • 23.03.2007
      • 188

      #3
      AW: Neues von Rob

      Never ending Story... Und offiziell wird mal wieder nix gesagt. Ich bin zwar weit davon entfernt, RG zu einem Halbgott oder für unfehlbar zu erkären, aber er hat das Wasser immer schön am Kochen gehalten. Dafür gebührt ihm Dank. Und wir User haben vielleicht auch was davon, wenn die MkIII vielleicht irgendwann mal völlig fehlerfrei ist, man sich 100%ig darauf verlassen kann und unbrauchbare Bilder tatsächlich immer von hinter und nicht von der Kamera verschuldet sind. Und die Hersteller werden es sich in Zukunft überlegen, ob sie nochmal eine unausgereifte Kamera auf den Markt bringen.

      Ich frage mich nur langsam, ob die das noch hinkriegen, bevor die vorgesehene Laufzeit der MkIII vorüber ist. Je länger das dauert, desto wahrscheinlicher finde ich die Gerüchte, daß uns (spätestens) im Herbst eine MkIIIN ins Haus steht. Wäre ja auch nicht ohne Beispiel, da die MkII ja auch nach 1,5 Jahren überarbeitet wurde.

      Da haben in Japan jedenfalls ganz schön viele Leute "ihr Gesicht verloren", incl. der Gesellschaft selbst. Und Umsatz ist ihnen entgangen. Ich werde mir jedenfalls keine MkIII mehr kaufen, obwohl ich das gerne getan hätte, da ich das Konzept grds. gut finde. Hauptgrund, mir eine 1er anzuschaffen, war aber immer (auch), daß ich mich 100%ig auf die Kamera verlassen konnte und mißlungene Bilder daher sicher an mir und nicht an der Kamera liegen mußten. Wenn ich davon aber nicht ausgehen kann, kann ich auch nicht aus meinen Fehlern lernen, da ich ja nicht sicher davon ausgehen kann, daß der Fehler auch wirklich bei mir lag.

      Kommentar

      • Joern Bierer
        Full-Member
        • 27.03.2003
        • 813

        #4
        AW: Neues von Rob

        ich denke nix wird so heiss gegessen wie es gekocht wird....und es gibt sicher auch viele tausende mkIII Besitzer die sehr zufrieden damit sind und die cam sehr gut arbeitet.......

        Kommentar

        • Canonit
          Free-Member
          • 30.04.2007
          • 121

          #5
          AW: Neues von Rob

          Zitat von coolesding Beitrag anzeigen
          Rob fasst hier http://www.robgalbraith.com/bins/mul...8740-9068-9299 seinen Wissenstand vom 26.2. zum AF-Problem der MkIII zusammen.
          Schon witzig das ganze Thema. Es ist auch nicht sooo lange her als Sportfotografen noch manuell fokussiert haben und nicht 10 Bilder pro Sekunde brauchten...

          Kommentar

          • GymfanDE
            Free-Member
            • 18.06.2003
            • 493

            #6
            AW: Neues von Rob

            Zitat von Canonit Beitrag anzeigen
            Es ist auch nicht sooo lange her als Sportfotografen noch manuell fokussiert haben
            In 14 (EOS-1N) bzw. 18 (EOS 1) Jahren gewöhnt man sich halt an ein paar Annehmlichkeiten, die dann auch zu funktionieren haben.

            Kommentar

            • Benutzer

              #7
              AW: Neues von Rob

              Zitat von TDI Beitrag anzeigen
              Never ending Story... Und offiziell wird mal wieder nix gesagt. Ich bin zwar weit davon entfernt, RG zu einem Halbgott oder für unfehlbar zu erkären, aber er hat das Wasser immer schön am Kochen gehalten. Dafür gebührt ihm Dank. Und wir User haben vielleicht auch was davon, wenn die MkIII vielleicht irgendwann mal völlig fehlerfrei ist, man sich 100%ig darauf verlassen kann und unbrauchbare Bilder tatsächlich immer von hinter und nicht von der Kamera verschuldet sind. Und die Hersteller werden es sich in Zukunft überlegen, ob sie nochmal eine unausgereifte Kamera auf den Markt bringen.

              Ich frage mich nur langsam, ob die das noch hinkriegen, bevor die vorgesehene Laufzeit der MkIII vorüber ist. Je länger das dauert, desto wahrscheinlicher finde ich die Gerüchte, daß uns (spätestens) im Herbst eine MkIIIN ins Haus steht. Wäre ja auch nicht ohne Beispiel, da die MkII ja auch nach 1,5 Jahren überarbeitet wurde.

              Da haben in Japan jedenfalls ganz schön viele Leute "ihr Gesicht verloren", incl. der Gesellschaft selbst. Und Umsatz ist ihnen entgangen. Ich werde mir jedenfalls keine MkIII mehr kaufen, obwohl ich das gerne getan hätte, da ich das Konzept grds. gut finde. Hauptgrund, mir eine 1er anzuschaffen, war aber immer (auch), daß ich mich 100%ig auf die Kamera verlassen konnte und mißlungene Bilder daher sicher an mir und nicht an der Kamera liegen mußten. Wenn ich davon aber nicht ausgehen kann, kann ich auch nicht aus meinen Fehlern lernen, da ich ja nicht sicher davon ausgehen kann, daß der Fehler auch wirklich bei mir lag.
              Ich denke, die Kamerasparte ist dort ein kleiner Teil des Ganzen bei Canon.

              Inzwischen haben die Geräte einen Komplexitätsgrad erreicht, wo wahrscheinlich der Produktezyklus verlängert werden muss, um der Technik Herr zu werden und um die Kosten wieder rein zu spielen. Oder die Werbetrommel so zu rühren, das jeder sie haben will und die Stückzahlen von Anfang an hochgehen. Was ja bei der 1dm3 gemacht wurde. Die Superlativen haben sich nur so überschlagen.

              Und ich denke, im Moment sind wahrscheinlich soviele Techniker gebunden mit Problemlösungen, das die Entwicklung hinter dem Zeitplan her hinkt

              Und nun müssen sie auch noch den Vorsprung von Nikon wieder einholen.

              Jeder Hersteller eines Massenproduktes hat wohl schon ein solches Fiasko erlebt. Die einten gehen gestärkt hervor und die anderen verlieren an die Konkurrenz. Bei der Autoindustrie hat man sich an Rückrufaktionen oder Verbesserungen im Rahmen des jährlichen Service gewöhnt, dies wird bei den Kameras auch noch geschehen.

              Und ich kenne einige, die die 1dm3 verkauft haben oder ihr nicht trauen und daher gleich die 1dsm3 kauften. Mann sucht ja immer nach Gründen, das Unvernünftige zu tun. Zum Glück, den so bin ich an eine Gebrauchte gekommen und im Grossen und Ganzen zufrieden. Und ich hab die Hoffnung, das der Rest des Problems auch noch bis zur Euro in den Griff zu bekommen ist, unter anderem dank solchen Websites wie der von RG.

              lg
              Andreas

              Kommentar

              • Raimund Rau
                Free-Member
                • 20.11.2003
                • 1233

                #8
                AW: Neues von Rob

                Zitat von Canonit
                Schon witzig das ganze Thema. Es ist auch nicht sooo lange her als Sportfotografen noch manuell fokussiert haben und nicht 10 Bilder pro Sekunde brauchten...
                Nicht nur die Möglichkeiten der Fotografen sind gewachsen, sondern auch die Ansprüche der Kunden.
                Ein Rückschritt bei der Qualität der Fotos bringt einen also schnell arg in Bedrängnis.

                Zitat von isenegger Beitrag anzeigen
                Und ich kenne einige, die die 1dm3 verkauft haben oder ihr nicht trauen und daher gleich die 1dsm3 kauften. Mann sucht ja immer nach Gründen, das Unvernünftige zu tun.
                Wobei sich mir immer noch nicht erschließt, wie eine Vollformat Kamera mit demselben AF System in Hinsicht auf AF Performance anders reagieren sollte ...

                Kommentar

                • Canonit
                  Free-Member
                  • 30.04.2007
                  • 121

                  #9
                  AW: Neues von Rob

                  Zitat von Raimund Rau Beitrag anzeigen
                  Nicht nur die Möglichkeiten der Fotografen sind gewachsen, sondern auch die Ansprüche der Kunden.
                  Ein Rückschritt bei der Qualität der Fotos bringt einen also schnell arg in Bedrängnis.
                  2 Bilder aus einer "Salve" von 10 minimal falsch fokussiert? Na gut, dann nehme ich eins von den anderen 8... 10 Bilder möchte ich als Kunde auch gar nicht drucken!

                  Kommentar

                  • ehemaliger Benutzer

                    #10
                    AW: Neues von Rob

                    Zitat von Canonit Beitrag anzeigen
                    Schon witzig das ganze Thema. Es ist auch nicht sooo lange her als Sportfotografen noch manuell fokussiert haben und nicht 10 Bilder pro Sekunde brauchten...
                    Die haben aber auch nicht dafür bezahlt

                    Zitat von Canonit Beitrag anzeigen
                    2 Bilder aus einer "Salve" von 10 minimal falsch fokussiert? Na gut, dann nehme ich eins von den anderen 8... 10 Bilder möchte ich als Kunde auch gar nicht drucken!
                    Darüber würde sich wohl kaum jemand ernsthaft beschweren, auch wenn dann die Frage erlaubt wäre, wo bei 10 Bilder/s die Verbesserung zu den 8 Bildern/s ist.
                    Zuletzt geändert von Gast; 28.02.2008, 09:36.

                    Kommentar

                    • Raimund Rau
                      Free-Member
                      • 20.11.2003
                      • 1233

                      #11
                      AW: Neues von Rob

                      Zitat von Canonit Beitrag anzeigen
                      2 Bilder aus einer "Salve" von 10 minimal falsch fokussiert? Na gut, dann nehme ich eins von den anderen 8... 10 Bilder möchte ich als Kunde auch gar nicht drucken!
                      Also ich mach nur 2-3 Fotos pro "Salve", eine gewisse Bewegungsphase des Motivs ist dabei erwünscht.
                      Also bleibt von den 3 Bildern maximal eins über. Wenn von den 2-3 unscharfen einer "Salve" dann das gewünschte unscharf ist, schaust du ganz schön dumm aus.

                      Kommentar

                      • t-o-m-c-a-t
                        Free-Member
                        • 19.03.2007
                        • 344

                        #12
                        AW: Neues von Rob

                        Zitat von Andreas Lau Beitrag anzeigen
                        Darüber würde sich wohl kaum jemand ernsthaft beschweren, auch wenn dann die Frage erlaubt wäre, wo bei 10 Bilder/s die Verbesserung zu den 8 Bildern/s ist.
                        Die Verbesserung findet doch hauptsächlich auf dem Papier statt. In der Praxis sieht es doch des öfteren anders aus

                        Kommentar

                        • Christian93
                          Full-Member
                          • 12.08.2004
                          • 1325

                          #13
                          AW: Neues von Rob

                          Ein weiteres Problem ist wohl, wann wird die Canon 1D MIII als "gefixt" angesehen?
                          Erst wenn sie im direkten vgl. zur Vorgängerin weniger Ausschuss hat?
                          Ich denke für diese Cam-Version ist der Zug abgefahren, Canon wird garnix anderes übrigbleiben, ein N_Modell nachzuschieben...fragt sich nur wann...
                          LG
                          Christian
                          __________________________________________________ _
                          "Den kenn I so guat, den fotografier I auswendig", Karl Valentin

                          Kommentar

                          • Raimund Rau
                            Free-Member
                            • 20.11.2003
                            • 1233

                            #14
                            AW: Neues von Rob

                            Zitat von Christian93 Beitrag anzeigen
                            Erst wenn sie im direkten vgl. zur Vorgängerin weniger Ausschuss hat?
                            Ich denke für diese Cam-Version ist der Zug abgefahren, Canon wird garnix anderes übrigbleiben, ein N_Modell nachzuschieben...fragt sich nur wann...
                            Derselbe/Normale würde schon reichen.

                            Eine N Version wird glaube ich nichts bringen, da die Leute die N wohl zu sehr mit der IIIer in Verbindung bringen werden, und Canon sicherlich nicht ein "komplett neues, revolutionäres AF System" aus dem Hut zaubern wird/kann.

                            Es bleibt nur der Weg die gute alte III endlich richtig zu fixen, sodaß sie das Niveau der Voränger erreicht.
                            Damit wären schon alle glücklich, denn im Low Light Bereich und in der anfänglichen Fokussierzeit sind schon Verbesserungen gegenüber den Vorgängern spürbar.

                            Kommentar

                            • Hans Harms
                              Free-Member
                              • 01.02.2005
                              • 1596

                              #15
                              AW: Neues von Rob

                              Zitat von Christian93 Beitrag anzeigen
                              Ein weiteres Problem ist wohl, wann wird die Canon 1D MIII als "gefixt" angesehen?
                              Erst wenn sie im direkten vgl. zur Vorgängerin weniger Ausschuss hat?
                              Ich denke für diese Cam-Version ist der Zug abgefahren, Canon wird garnix anderes übrigbleiben, ein N_Modell nachzuschieben...fragt sich nur wann...
                              Moin!
                              Das Problem kann man doch wie folgt beschreiben:

                              Einige Gehäuse haben/hatten bei
                              hohen Temperaturen
                              und
                              hoher Auslösegeschwindigkeit
                              bei Serienaufnahmen
                              u.U.
                              Problem mit der Exaktheit des AF.

                              Würdest Du so weit gehen, in einem öffentlichen Forum zu behaupten, daß alle[!] Canon EOS MarK-III grundsätzlich Probleme mit dem AF haben?!



                              ;o)

                              Warum dann eine »N« nachschieben!

                              mfg hans

                              Kommentar

                              Lädt...
                              X