1Ds MK III und der Sensordreck.....

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Tenerife
    Free-Member
    • 28.06.2005
    • 1355

    #1

    1Ds MK III und der Sensordreck.....

    Nun ist sie schon die zweite Woche im Dauereinsatz, gerade bearbeite ich Innenaufnahmen, bis auf Bl. 20 abgeblendet, und da ist er wieder, der Sensordreck....
    Die anfänglichen schwarzen "Teilchen" waren wohl noch von der Fertigung....
    Ich frag mich nur die ganze Zeit, wo bleibt letztendlich der ganze Staub, wohin verfrachtet die Sensorreinigung ihn?
    Landet er dann nicht doch irgendwann auf dem Sensor?
    Wann habt ihr das erste Mal den Sensor gereinigt?

    Ansonsten, DIE Kamera, DAS Handwerkszeug.....

    Saludos aus dem Süden
    Klaus
  • Stefan Ott
    Free-Member
    • 20.10.2003
    • 1249

    #2
    AW: 1Ds MK III und der Sensordreck.....

    Ausblasen, oft ausblasen :_)

    Kommentar

    • DrRock
      Free-Member
      • 31.12.2005
      • 557

      #3
      AW: 1Ds MK III und der Sensordreck.....

      Also ich habe zwar nicht die Ds sondern "nur" die D !
      Dreck auf dem Sensor hatte ich mal nach ca. den ersten 1000 Klicks. War jedoch nach einem mal reinblasen (nein, nicht mit dem Mund) wieder weg.
      Mitlerweile hat sie ca. 10000 durch, von Dreck auf dem Sensor jedoch seit dem keine Spur mehr.
      Die D und die Ds haben ja glaube ich den gleichen neuen Schacht, bis auf die größe iss ja klar !

      Kommentar

      • DrRock
        Free-Member
        • 31.12.2005
        • 557

        #4
        AW: 1Ds MK III und der Sensordreck.....

        Zitat von Stefan Ott Beitrag anzeigen
        Ausblasen, oft ausblasen :_)
        Wie oft bläst Du denn aus ??

        Kommentar

        • Sven Bernert
          Free-Member
          • 27.03.2003
          • 3510

          #5
          AW: 1Ds MK III und der Sensordreck.....

          Zitat von DrRock Beitrag anzeigen
          Wie oft bläst Du denn aus ??
          Einmal die Woche, prophylaktisch. Das ist die Methode nach Schufen ...

          Sven

          Kommentar

          • ehemaliger Benutzer

            #6
            AW: 1Ds MK III und der Sensordreck.....

            Zitat von Sven Bernert Beitrag anzeigen
            Einmal die Woche, prophylaktisch. Das ist die Methode nach Schufen ...

            Sven
            Mir hat mal ein erfahrener Service-Techniker von Canon geraten, nicht so oft auszublasen, weil sich der Staub dann auch viel schneller an Stellen festsetzt, wo man ihn nicht haben will (Sucherprisma). Seitdem nehme ich den Elektropinsel von Visibledust und keine Kamera hatte mehr den dreckigen Sucher....

            LG Andreas

            Kommentar

            • curt
              moderierte Schreiber
              • 26.11.2005
              • 2109

              #7
              AW: 1Ds MK III und der Sensordreck.....

              Canon gibt an, es gäbe ein Klebeband unten im Gehäusekasten, wo der Dreck gebunden wird.

              Grüße Kurt
              Yes, we Canon!

              Kommentar

              • Tenerife
                Free-Member
                • 28.06.2005
                • 1355

                #8
                AW: 1Ds MK III und der Sensordreck.....

                Das mehr ausblasen für mehr Staubverteilung sorgt hat man mir auch gesagt.
                Nun hab ich wieder ausführlich mit Sensortabs und Flüssigkeit geputzt, und es hat trotzdem noch Sensordreck.
                Fazit, was bringt die automatische Sensorreinigung letztendlich....?

                Kommentar

                • ehemaliger Benutzer

                  #9
                  AW: 1Ds MK III und der Sensordreck.....

                  Zitat von Tenerife Beitrag anzeigen
                  Fazit, was bringt die automatische Sensorreinigung letztendlich....?
                  Ich kann bei der Ds nicht mitreden, habe nur die M3 ohne s. Bei der bringt die Sensorreinigung sehr deutliche Vorteile zu den Vorgängern, ich brauche fast gar nichts mehr machen, ausser ab und zu mit dem Pinsel ranzugehen....

                  So hat der kleinere Sensor also auch Vorteile

                  LG Andreas

                  Kommentar

                  • febrika3
                    Full-Member
                    • 28.04.2006
                    • 2290

                    #10
                    AW: 1Ds MK III und der Sensordreck.....

                    Zitat von DrRock Beitrag anzeigen
                    Also ich habe zwar nicht die Ds sondern "nur" die D … von Dreck auf dem Sensor jedoch seit dem keine Spur mehr.
                    Die D und die Ds haben ja glaube ich den gleichen neuen Schacht, bis auf die größe iss ja klar !
                    Ich habe beide IIIer. Es ist schon ein großer Unterschied zwischen der „kleinen” und der großen. Bei der schnellen ist einfach noch viel Platz in den Ecken vorhanden, wo der Staub sich sammeln kann. Bei der s liegt er dann immer auf dem Sensor.

                    So zufrieden ich bei der DIII mit dem Reinigungssystem bin, so enttäuscht bin ich bei der DsIII von diesem. Es hilft eigentlich nur gegen gerade auf den Sensor geflogenen frischen, lockeren Staub. Alles andere sammelt sich mit der Zeit genauso darauf wie früher. Wie Klaus es schon sagte, ist auch putzen immer noch ein Geduldspiel. Selbst nach mehrmaligen nassen Reinigen ist immer noch irgendwo etwas vorhanden.

                    Eine zufriedenstellende Lösung ist das nicht, auch wenn der DRECKWEGSENSOR schon ein wenig hilft.
                    Grüße aus der Region der Industriekultur
                    Karsten

                    Kommentar

                    • Tenerife
                      Free-Member
                      • 28.06.2005
                      • 1355

                      #11
                      AW: 1Ds MK III und der Sensordreck.....

                      [So zufrieden ich bei der DIII mit dem Reinigungssystem bin, so enttäuscht bin ich bei der DsIII von diesem. Es hilft eigentlich nur gegen gerade auf den Sensor geflogenen frischen, lockeren Staub. Alles andere sammelt sich mit der Zeit genauso darauf wie früher. Wie Klaus es schon sagte, ist auch putzen immer noch ein Geduldspiel. Selbst nach mehrmaligen nassen Reinigen ist immer noch irgendwo etwas vorhanden.

                      Eine zufriedenstellende Lösung ist das nicht, auch wenn der DRECKWEGSENSOR schon ein wenig hilft.

                      Danke Karsten, gut zu wissen das es nicht nur mir so geht, Du sprichst mir aus der Seele.
                      Bei aller Begeisterung für die neue holt die Sensorreinigung einen dann doch wieder auf den Boden der Tatsachen zurück.
                      Verstehe nicht warum es da noch nichts gescheites gibt....

                      Kommentar

                      • hwg
                        Free-Member
                        • 15.09.2006
                        • 172

                        #12
                        AW: 1Ds MK III und der Sensordreck.....

                        Hallo,
                        ich denke die extreme "Einlaufzeit" der 5D - wo von bewegten Teilen innerhalb des Spiegelkasten Abrieb auf den Sensor kam, trifft auch auf die DS MK3 zu.
                        Allerdings hält es sich mehr in Grenzen. Sei es durch die Reinigungabläufe oder Verwendung von besseren Materialien.
                        So oft wie bei der 5D in der Anfangszeit, habe ich noch nicht gereinigt und geflucht.
                        Im Studio arbeite ich fast nur um f22 oder höher (Produktfotografie) und da nervt der Schmutz bisher weniger.
                        Wann allerdings die Klebeleiste voller abgeschüttelter Flusen ist, oder ob durch auspusten diese wieder aufgewirbelt werden, sollte der Service wissen.
                        Wenn es zu heftig wird. werde ich mit Sensorfilm säubern.

                        Gruß hwg

                        Kommentar

                        • febrika3
                          Full-Member
                          • 28.04.2006
                          • 2290

                          #13
                          AW: 1Ds MK III und der Sensordreck.....

                          Zitat von hwg Beitrag anzeigen

                          Im Studio arbeite ich fast nur um f22 oder höher (Produktfotografie) und da nervt der Schmutz bisher weniger …
                          Da hast du dich sicher verschrieben?! Ich habe bei kleiner werdenden Blendenöffnung immer die größeren und schärferen Probleme mit dem Dreck!

                          Dass Abnutzung das Problem verringert kann ich auch nicht sagen. Meine selige DsII hatte auch nach über 120.000 *Klicks* genau so viel und oft Dreck auf dem Sensor wie zu Beginn.
                          Grüße aus der Region der Industriekultur
                          Karsten

                          Kommentar

                          • hwg
                            Free-Member
                            • 15.09.2006
                            • 172

                            #14
                            AW: 1Ds MK III und der Sensordreck.....

                            Da hast du dich sicher verschrieben?!

                            Wohl falsch rübergekommen.
                            Bei der DS 3 ist • zur Zeit noch • weniger Schmutz auf dem Sensorfilterglas zu sehen. Demnach auch in den Daten weniger zu stempeln.
                            Kamera gut 6 Wochen im Einsatz.
                            Die Optik wird im Studio oft gewechselt - meist TS-Es oder Makro.

                            Darum die Vermutung, nicht nur der Gehäusedeckel ist Abriebfester.

                            Bei beiden 5D war es ein Elend in der Neuphase.
                            Habe eine zu Stefan Hönle gegeben - Austausch Sensorglas - weil ich mit dickem Hals gepuzt habe und leichte Schrammen entstanden sind.

                            Schöne Woche hwg

                            Kommentar

                            • Streuner
                              moderierte Schreiber
                              • 08.03.2008
                              • 517

                              #15
                              AW: 1Ds MK III und der Sensordreck.....

                              Zitat von Tenerife Beitrag anzeigen
                              und da ist er wieder, der Sensordreck....
                              Hallo,

                              ich habe mir gerade eine neue MK III (ohne s) im Geschäft genauer angeschaut. Ist es nicht so, das beim einschalten der Sensor jedes mal automatisch gereinigt wird? Im hinteren Monitor wurde gedenfalls darauf hingewiesen. Ist das auch bei der "S" so?

                              Kommentar

                              Lädt...
                              X