Erfahrungen EOS 1 Ds Mark III von Umsteigern

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • scuderia
    Free-Member
    • 01.06.2003
    • 304

    #16
    AW: Erfahrungen EOS 1 Ds Mark III von Umsteigern

    Zitat von alba63 Beitrag anzeigen
    Das Zauberwort heißt "Konkurrenz". Während die 1ds MkII noch ein Alleinstellungsmerkmal hatte, hat die 1dsIII derzeit einen Konkurrenten, der viel billiger ist, und weitere 2-3 werden noch in diesem Jahr folgen, da lässt sich ein Apothekenpreis von 8k nicht lange halten. Noch dazu, wo Canons "Marktführer- Image" in letzter zeit doch arg gelitten hat :-)

    Gruß
    bernhard

    Hallo Bernhard!

    Nichts für ungut, aber die 1DsMIII hat derzeit keine Konkurenz.
    Ich hatte alle diese besagten Kameras und hab auch die D3 schon probiert, weil ich ernsthaft einen Umstieg in Erwägung gezogen hatte.
    Aber mit DER Auflösung und der einhergehenden Bilddynamik, gepaart mit einem Top-Gehäuse, ebensolchen Bedienerkonzept und einen funktionierenden AF (ja er funktioniert wirklich) spielt die Kamera in einer anderen Liga. Womit ich mich wieder für die Canon entschied.
    Klar, jeder muss seinen Strich der Entscheidung selbst, anhand seines Verwendungszweckes und seines verwendbaren Budgets, ziehen,
    aber wenn du auf Auflösung und Bildqualität gehen willst wirst du momentan an dieser Kamera nicht vorbeikommen.
    Die 12 MP aus der D3 kannst du nicht mit den 21 der Ds vergleichen, ebenso wenig wie die 12 aus der 5D, am besten noch die 16 aus der MII - und die topt sie auch.
    So gesehen hat die 1DsmIII ein Alleinstellungsmerkmal, sogar noch mehr als die von dir angesprochene mII, denn da war die MP-Differenz nur 4MP, womit man sich mit der 5D oder jetzt mit der D3 erweitern und möglicherweise in ein paar Bereichen sogar verbessern konnte, aber im Vergleich mit der 21MP Kamera verliertst du 9MP!!!, da hinkt dann der Vergleich aber gewaltig.

    Ich habe letzte Woche bei einen Auftrag aus einem Bild einen Crop (Portrait) genommen, welcher nur ein Viertel des Gesamtbildes ausmachte, und danach diesen auf DIN A2 auf einem Epson 3800pro geprintet - das Ergebnis war ein Traum! - mach das mal mit einer anderen SLR-Lösung (ohne einen Markennamen zu nennen).

    Dein Preisargument mit 8k ist völlig daneben,
    du bekommst die Kamera unter 7k BRUTTO (also mit Mwst.) in D sowie in Ö, und die wird eine heißersehnte Konkurenzkamera auch kosten, wie immer sie heißen mag, sollte (sollten) sie dann kommen. Aber bis dahin hat sich meine Investition schon gerechnet.

    Ich möchte noch darauf hinweisen dass der Thread auf die Erfahrungen von Umsteigern betitelt ist, und dieses Posting auch ein solches ist, und keine Lobeshymne auf einen Hersteller ist. Sogenannten Glaubenskriegen im Bezug auf die Marken kann ich nichts abgewinnen, die bringen mir keinen Ertrag, das tun nur die Lösungen die angeboten werden, zu dem Zeitpunkt an dem ich sie benötige.

    Schönen Gruß,
    Christian

    Kommentar

    • TomTom80
      Free-Member
      • 16.11.2005
      • 76

      #17
      AW: Erfahrungen EOS 1 Ds Mark III von Umsteigern

      Ich habe am Wochenende mal wieder eine Hochzeit hinter mich gebracht. 35L auf der 5D und 85L auf der DsIII. Erster Eindruck bei der 5D nach 4 Wochen Nichtbenutzung: Sucher? Habe ich hier eine 350D??? Das 35er ist vom AF nicht so anspruchsvoll wie das 85er, ca. 20% der Bilder sind auch nur damit entstanden.
      Zur DsIII: Fazit vorab:
      AF (speziell außermittig) trifft einfach perfekt, gerade bei F1.2-F2! Bei 400 Bildern des 85ers auch bei sehr schlechtem Licht spät in der Nacht KEIN Ausschuss! Ich habe wirklich KEIN EINZIGES Bild wegen Fehlfokus gelöscht! Man hört ja nach wie vor von vielen Problemen im AF mit der 1D MKIII, die Ds ist davon scheinbar nicht betroffen.
      Dann der Detailreichtum, die Farben (speziell die Hauttöne sind klasse, sowas habe ich noch bei keiner anderen Canon gesehen), der Speed (Auslösung und Shutter-Blckout im Ggs. zur 5D) und und und


      In Summe ist die DsIII tatsächlich eine Kamera ohne nennenswerte Schwächen und mit nahezu perfekter Bildqualität (in Sachen Dynamik, Farbwiedergabe und Rauschen), mit einem wirklich erstklassigen AF, sehr gutem Bedienkonzept und toller Ausstattung! Ich persönlich habe wirklich keine Wünsche mehr an die Ds!


      Viele Grüße,
      Euer TomTom

      Kommentar

      • Rudy Tellert
        Free-Member
        • 08.07.2004
        • 422

        #18
        AW: Erfahrungen EOS 1 Ds Mark III von Umsteigern

        Zitat von TomTom80 Beitrag anzeigen
        In Summe ist die DsIII tatsächlich eine Kamera ohne nennenswerte Schwächen und mit nahezu perfekter Bildqualität (in Sachen Dynamik, Farbwiedergabe und Rauschen), mit einem wirklich erstklassigen AF, sehr gutem Bedienkonzept und toller Ausstattung! Ich persönlich habe wirklich keine Wünsche mehr an die Ds!


        Viele Grüße,
        Euer TomTom

        Ich kann dir was die Hardeware anbelangt nur recht geben.
        Für die Software, was leicht zu lösen wäre, wünschte ich mir noch folgende Verbesserungen:

        In ISO-Automatik- Betrieb, was eine sehr gute Sache ist, sollten die Möglichkeiten erweitert werden:

        ISO-Bereichsbegrenzung nicht nur für die manuelle Einstellung, sondern auch bei ISO-Automatik-Betrieb.
        Beispiel: Blitzen in AV: reicht das Licht nicht mehr, regelt die Automatik bis ISO1600 hoch, obwohl der Blitz genügend Reserven zum Ausleuchten hätte. Also mit Blitz doch wieder in M ohne ISO-Automatik.


        Mindestbelichtungszeit nicht nicht auf maximal 1/60s begrenzen.
        Damit muss man nicht in TV eine bestimmte Zeit vorgeben und die Blendenbegrenzung aktivieren. Man bleibt dann in AV oder P und nur bei Unterschreitung der Mindestzeit werden die ISO hochgeschaltet. Mit Teleobjektiv oder schnellen Objekten kann dies auch 1/1000s sein! So wie es jetzt programmiert ist, geht ISO-Automatik nur im TV-Programm wenn Zeiten kürzer als 1/60s nötig sind.

        Blendenbegrenzung nicht nur in ganzen Stufen
        Viele Objektive mit 2.8 legen bei 3.2 schon ordentlich zu. jetzt muss ich mich entscheiden: 2.8 oder 4 !


        Schnellumschaltung derAF-Betriebsart On-Shot AI-Servo mit der Focustaste als Togglefunktion.
        Die Betriebsart erkennt man an der grünen Fokuslampe im Display.

        Vielleicht kommt ja mit der Firmware 1.3.1 das eine oder andere oben genannte dazu...

        So wie die Umstellung der Fokuspunktauswahl auf den JS einen fühlbaren Fortschritt darstellt, wären die Menu-Punkte eine weiterer Schritt hin zum perfekten Werkzeug.

        Die Hardeware dazu wurde schon geliefert.

        LG Rudy

        Kommentar

        • panopix
          Free-Member
          • 08.09.2007
          • 12

          #19
          AW: Erfahrungen EOS 1 Ds Mark III von Umsteigern

          Hmmmm Wünsche aus meiner Praxis gibt an die 1DS Mk VI schon noch, aber keine dringenden mehr, das darf wieder 2 - 3 Jahre dauern.

          - AF bei Liveview (sehr erwünscht)

          - Ausklappbarer Display für extremere Positionwahl

          - ISO Shift wie bei der D3

          - und last but not least, einen kleinen Kontrollmonitor im Prismensucher damit ich auch während Serien kurz ohne die Kamera vom Auge nehmen zu müssen alles grob kontrollieren kann (frommer Wunsch, und wie das gelöst wird habe ich im Moment keine Idee dazu)

          Ansonsten ist die 1DS III eine wunderbare Kamera und als "Workhorse" oder "Cashcow" in meinem Stall hochwillkommen.

          Panopix

          Kommentar

          • lUVI
            Free-Member
            • 21.11.2005
            • 245

            #20
            AW: Erfahrungen EOS 1 Ds Mark III von Umsteigern

            ..und einen piepser der alarm schlägt, wenn du ohne speicherkarte das haus verlässt ...:-)

            Kommentar

            • micha3
              Free-Member
              • 19.11.2005
              • 4

              #21
              AW: Erfahrungen EOS 1 Ds Mark III von Umsteigern

              Ich habe die 1dsm3 jetzt seit 2 wochen und hatte (habe) leichte bedenken bez. der
              Auflösung. Ich habe bisher an meiner alten 1dm2 das 24-70l benutzt und kannte
              es als rattenscharf. bei der neuen ist die bildwiedergabe deutlich weicher.

              hat jemand ähnliche erfahrungen? im raw-converter ( canon dpp) lassen die bilder
              sich zwar problemlos schärfen, daß war aber bei meiner ollen 1dm2 nicht notwendig.

              lg michael

              Kommentar

              • scuderia
                Free-Member
                • 01.06.2003
                • 304

                #22
                AW: Erfahrungen EOS 1 Ds Mark III von Umsteigern

                Zitat von micha3 Beitrag anzeigen
                Ich habe die 1dsm3 jetzt seit 2 wochen und hatte (habe) leichte bedenken bez. der
                Auflösung. Ich habe bisher an meiner alten 1dm2 das 24-70l benutzt und kannte
                es als rattenscharf. bei der neuen ist die bildwiedergabe deutlich weicher.

                hat jemand ähnliche erfahrungen? im raw-converter ( canon dpp) lassen die bilder
                sich zwar problemlos schärfen, daß war aber bei meiner ollen 1dm2 nicht notwendig.

                lg michael
                Hallo Michael !

                Deine Bedenken betreffend der Schärfe sollten sich nicht gegen die Kamera sondern eher gegen das Objektiv wenden.
                Es ist bekannt das die hochauflösenden Kameras gute Linsen benötigen. Ebenso ist es bekannt dass das 24-70 auf der weicheren Seite ist (im Vergleich zum 24-105). Schon beim Vergleich 1DmII gegenüber 1DsmII zeigte sich das deutlich.
                Bei der 1DsmIII wird die Schere noch größer. Probier doch einfach mal eine gute Festbrennweite und du wirst sehen dass es nicht an der Kamera liegt.
                Vielleicht hilft ja auch das Justieren, um das Letzte aus der Linse herauszuholen, meine L´s sind durch die Bank scharf bis rattenscharf an der Kamera.

                LG
                Christian

                Kommentar

                • Martin Mohr
                  Free-Member
                  • 12.01.2004
                  • 1097

                  #23
                  AW: Erfahrungen EOS 1 Ds Mark III von Umsteigern

                  Zitat von Christian Fuernholzer Beitrag anzeigen
                  Deine Bedenken betreffend der Schärfe sollten sich nicht gegen die Kamera sondern eher gegen das Objektiv wenden.
                  Es ist bekannt das die hochauflösenden Kameras gute Linsen benötigen.
                  Jein.
                  Die Ds 3 ist keine ungewöhnlich "hochauflösende" Kamera, ihre Pixeldichte liegt noch unterhalb z.B. einer 400D. Kritisch werden allerdings schnell mal die Ecken, Michael scheint aber "Probleme" übers gesamte Bildfeld zu haben. Richtig ist, dass bei der 1 D II (und auch der 5D) die riesigen Pixel selbst drittklassige Optiken hervorragend aussehen lassen .. selbst so zwielichtige Kandidaten wie das 28-135 oder das 24-85 bringen erstaunliche Ergebnisse.


                  Zitat von Christian Fuernholzer Beitrag anzeigen
                  Ebenso ist es bekannt dass das 24-70 auf der weicheren Seite ist (im Vergleich zum 24-105).
                  Nein.
                  Das 24-70 löst bei gleichen Blenden eher besser auf als ein 24-105. Abgeblendet auf 5.6 bei 40-70 mm bedient es den Ds-Sensor prima. Wenn Du (Michael) zu weiche Resultate erzielst gilt der erste Verdacht einer nicht präzisen Fokussierung (manuelle Fokusreihe machen).

                  Bevor wir hier weiterspekulieren .. stell' doch bitte mal Beispiele der von Dir als zu weich empfundenen Bilder ein. Kamera- und/oder Konvertersettings sind modellübergreifend nicht immer 1:1 vergleichbar. Häufig resultieren vergleichsweise als zu weich empfundene Resultate durch unterschiedliche Schärfung in Kamera und/oder RAW-Konverter.

                  Grüße
                  Martin
                  Zuletzt geändert von Martin Mohr; 13.05.2008, 12:15.

                  Kommentar

                  • Fotosucher76
                    Free-Member
                    • 06.06.2005
                    • 1557

                    #24
                    AW: Erfahrungen EOS 1 Ds Mark III von Umsteigern

                    Zitat von Martin Mohr Beitrag anzeigen
                    Jein.
                    ....

                    Das 24-70 löst bei gleichen Blenden eher besser auf als ein 24-105. Abgeblendet auf 5.6 bei 40-70 mm bedient es den Ds-Sensor prima. Wenn Du (Michael) zu weiche Resultate erzielst gilt der erste Verdacht einer nicht präzisen Fokussierung (manuelle Fokusreihe machen).

                    Bevor wir hier weiterspekulieren .. stell' doch bitte mal Beispiele der von Dir als zu weich empfundenen Bilder ein. Kamera- und/oder Konvertersettings sind modellübergreifend nicht immer 1:1 vergleichbar. Häufig resultieren vergleichsweise als zu weich empfundene Resultate durch unterschiedliche Schärfung in Kamera und/oder RAW-Konverter.

                    Grüße
                    Martin

                    Sorry, saudumme Frage meinerseits - aber warum soll dann jemand für Lichtstärke 2,8 bezahlen???

                    Das 24-105 ist schon ab Offenblende schärfer als das 24-70 2,8

                    Ich hatte beide (das 24-70 sogar zweimal)

                    Noch kurz zum Thema ISO-Monster - an meiner 1DsMk2 kann ich getrost auch noch mit ISO 800 hantieren - die Auflösung kompensiert einiges

                    Bleibt nur immer die Frage, ist ein Umstieg von Mk2 auf Mk3 wirklich den doppelten (Gebrauchtpreis Mk2) wert?
                    Mir nicht

                    Übrigens wird (denke ich ) die neue Ds wieder etwas besser sein...

                    Interessant finde ich die Aussage, dass tatsächlich ein so großer Sprung von der MkII zur III feststellbar sein soll

                    Würde mich sehr wundern, aber das persönliche Empfinden spielt sicher auch noch eine Rolle

                    Gruß

                    Ralph

                    P.S. Alle die die Auflösung beruflich dringend brauchen, bei denen kann ich das verstehen, dass natürlich die Neuerungen auch große Vorteile mit sich bringen
                    Oder wenn man das Geld über hat
                    Aber ansonsten (gehe mal davon aus, dass hier nicht viel mehr als 30% der Mitglieder wirklich von Ihrer Kameraausrüstung Überlebensabhängig sind)
                    Zuletzt geändert von Fotosucher76; 14.05.2008, 12:50.

                    Kommentar

                    • babbo
                      Free-Member
                      • 29.11.2003
                      • 1948

                      #25
                      AW: Erfahrungen EOS 1 Ds Mark III von Umsteigern

                      Zitat von Fotosucher76 Beitrag anzeigen
                      Sorry, saudumme Frage meinerseits - aber warum soll dann jemand für Lichtstärke 2,8 bezahlen???

                      Das 24-105 ist schon ab Offenblende schärfer als das 24-70 2,8

                      Ich hatte beide (das 24-70 sogar zweimal)
                      Fast jeder schwätzt sich das Objektiv besser, was er gerade hat, die 24-70er Besitzer sagen, es sei schärfer als das 24-105, umgekehrt verhält es sich auch so.

                      Wie Tests auf z.B. luminous-landscape bestätigen, nehmen sich die Objektive optisch praktisch nichts. Sicher gibt es mal das ein oder andere Ausreißerexemplar nach oben oder unten, aber sonst...

                      Kommentar

                      • Martin Mohr
                        Free-Member
                        • 12.01.2004
                        • 1097

                        #26
                        AW: Erfahrungen EOS 1 Ds Mark III von Umsteigern

                        Zitat von Fotosucher76 Beitrag anzeigen
                        Sorry, saudumme Frage meinerseits - aber warum soll dann jemand für Lichtstärke 2,8 bezahlen???
                        Das 24-70 ist über weite Bereiche auch bei Offenblende schon sehr ordentlich .. 1 oder zwei Stufen Abblenden bringen dann die letzten paar Prozente die wir Pixelpeeper so gern einfordern. Darüber hinaus profitiert auch der AF von der Offenblende 4.

                        Zitat von Fotosucher76 Beitrag anzeigen
                        Das 24-105 ist schon ab Offenblende schärfer als das 24-70 2,8
                        Immer noch nicht. Das 24-105 ist ein 4,5x-Zoom mit zusätzlichen Gläsern für die IS-Einheit, das 24-70 ein klassiches 3x-Zoom. Die zu erwartenden Unterschiede decken sich gut mit meinen Erfahrungen mit den beiden Glasknubbeln. Vermutlich gibt es da wohl aber doch die vielbesungene und unvermeidlich/unverschämte Streuung in der Serie .. das auch die Eindrücke neben aller Subjektivität weiter Streuen läßt.

                        Zitat von Fotosucher76 Beitrag anzeigen
                        Bleibt nur immer die Frage, ist ein Umstieg von Mk2 auf Mk3 wirklich den doppelten (Gebrauchtpreis Mk2) wert?
                        Mir nicht
                        Einen Umstieg halte ich in den allermeisten Fällen aus rein sachlichen Gründen auch für Quatsch .. aber verstehen kann ich ihn trotzdem


                        Zitat von Fotosucher76 Beitrag anzeigen
                        Interessant finde ich die Aussage, dass tatsächlich ein so großer Sprung von der MkII zur III feststellbar sein soll

                        Würde mich sehr wundern, aber das persönliche Empfinden spielt sicher auch noch eine Rolle
                        Den Sprung gibt es in meinen Augen nicht .. es sind viele kleine Verbesserungen im Detail (von der die Auflösung eine "gleichrangige" unter vielen is), die auch in Summe sicher keinen "Sprung" darstellen. Spaß macht die 3er einfach trotzdem.

                        Grüße
                        Martin

                        Kommentar

                        • babbo
                          Free-Member
                          • 29.11.2003
                          • 1948

                          #27
                          AW: Erfahrungen EOS 1 Ds Mark III von Umsteigern

                          Zitat von Martin Mohr Beitrag anzeigen

                          Immer noch nicht. Das 24-105 ist ein 4,5x-Zoom mit zusätzlichen Gläsern für die IS-Einheit, das 24-70 ein klassiches 3x-Zoom. Die zu erwartenden Unterschiede decken sich gut mit meinen Erfahrungen mit den beiden Glasknubbeln. Vermutlich gibt es da wohl aber doch die vielbesungene und unvermeidlich/unverschämte Streuung in der Serie .. das auch die Eindrücke neben aller Subjektivität weiter Streuen läßt.
                          Nur weil ein Objektiv einen IS hat, muss es nicht schlechter sein (siehe 70-200L f4) und der kleine Unterschied zwischen einem 4,5x und 3x Zoom lässt heutzutage überhaupt keine Rückschlüsse mehr auf die Qualität der jeweiligen Optik zu.

                          Hier der Vergleich

                          Auszug:
                          "For all intents and purposes, both these are superb lenses and there is very little difference in their practical resolution.

                          At 24 mm the 24-105 mm lens is definitely better at the edges at f4 and f5.6. This finding is slightly surprising to me as f4 is the maximum aperture for the 24-105 mm lens, whereas the 24-70 mm is stopped down by one stop. By f8 the lenses are hard to tell apart. They are equally good at the centre.

                          At 35 mm the lenses are practically identical and I’d only give a very slight edge to the new lens, and only at f4. The difference is more one of contrast than resolution, to my eyes. The 24 -70 mm seems to have just a teeny bit of flare around small details.

                          At 50 mm the same applies; a tad better contrast from the new lens but otherwise it’s hard to discern any difference.

                          At 70 mm I can’t tell any difference between the two lenses."
                          Einen Umstieg halte ich in den allermeisten Fällen aus rein sachlichen Gründen auch für Quatsch .. aber verstehen kann ich ihn trotzdem

                          Den Sprung gibt es in meinen Augen nicht .. es sind viele kleine Verbesserungen im Detail (von der die Auflösung eine "gleichrangige" unter vielen is), die auch in Summe sicher keinen "Sprung" darstellen. Spaß macht die 3er einfach trotzdem.
                          Für mich sind die entscheidenden Vorteile Liveview, einfacheres Bedienkonzept, und 14bit/TP.
                          Zuletzt geändert von babbo; 14.05.2008, 18:57.

                          Kommentar

                          • ee2
                            Free-Member
                            • 18.08.2005
                            • 362

                            #28
                            AW: Erfahrungen EOS 1 Ds Mark III von Umsteigern

                            Zitat von babbo Beitrag anzeigen
                            Auszug:
                            Für mich sind die entscheidenden Vorteile Liveview, einfacheres Bedienkonzept, und 14bit/TP.
                            Vorteile, die man aber schon SEHR hoch bewerten muß, damit man wirklich mehrere 1000 Euro dafür ausgibt.

                            Das Live View ist allerdings in der Tat eine extrem interessante Innovation. Was mir an den Mk.3 noch sehr gut gefällt, ist das neue Akkukonzept und der immerhin ca. 200 Gramm leichtere body... das ist ja wenigstens schonmal ein Anfang hin zu mehr Transportabilität

                            Hoffen tue ich, genau wie manch anderer auch, auf die dieses Jahr angekündigte KB-Format-Konkurrenz, die ganz sicherlich die 1Ds Mk.3 nicht überflüssig machen wird, aber hoffentlich das Preisniveau weiter herunterholt. Die 1Ds Mk.3 sind ja in der Preisentwicklung eh schon nachgiebiger als es damals die 1Ds Mk.2 war.

                            Thomas

                            Kommentar

                            • JAKOB
                              Free-Member
                              • 27.03.2003
                              • 7132

                              #29
                              AW: Erfahrungen EOS 1 Ds Mark III von Umsteigern

                              die 1ds3 ist eine gute kamera, punkt.

                              aber die anderen sind das auch. ich war auch mit der 400d und sogar mit der 10d mehr wie zufrieden.

                              Kommentar

                              Lädt...
                              X