AW: Erfahrungen EOS 1 Ds Mark III von Umsteigern
Hallo Bernhard!
Nichts für ungut, aber die 1DsMIII hat derzeit keine Konkurenz.
Ich hatte alle diese besagten Kameras und hab auch die D3 schon probiert, weil ich ernsthaft einen Umstieg in Erwägung gezogen hatte.
Aber mit DER Auflösung und der einhergehenden Bilddynamik, gepaart mit einem Top-Gehäuse, ebensolchen Bedienerkonzept und einen funktionierenden AF (ja er funktioniert wirklich
) spielt die Kamera in einer anderen Liga. Womit ich mich wieder für die Canon entschied.
Klar, jeder muss seinen Strich der Entscheidung selbst, anhand seines Verwendungszweckes und seines verwendbaren Budgets, ziehen,
aber wenn du auf Auflösung und Bildqualität gehen willst wirst du momentan an dieser Kamera nicht vorbeikommen.
Die 12 MP aus der D3 kannst du nicht mit den 21 der Ds vergleichen, ebenso wenig wie die 12 aus der 5D, am besten noch die 16 aus der MII - und die topt sie auch.
So gesehen hat die 1DsmIII ein Alleinstellungsmerkmal, sogar noch mehr als die von dir angesprochene mII, denn da war die MP-Differenz nur 4MP, womit man sich mit der 5D oder jetzt mit der D3 erweitern und möglicherweise in ein paar Bereichen sogar verbessern konnte, aber im Vergleich mit der 21MP Kamera verliertst du 9MP!!!, da hinkt dann der Vergleich aber gewaltig.
Ich habe letzte Woche bei einen Auftrag aus einem Bild einen Crop (Portrait) genommen, welcher nur ein Viertel des Gesamtbildes ausmachte, und danach diesen auf DIN A2 auf einem Epson 3800pro geprintet - das Ergebnis war ein Traum! - mach das mal mit einer anderen SLR-Lösung (ohne einen Markennamen zu nennen).
Dein Preisargument mit 8k ist völlig daneben,
du bekommst die Kamera unter 7k BRUTTO (also mit Mwst.) in D sowie in Ö, und die wird eine heißersehnte Konkurenzkamera auch kosten, wie immer sie heißen mag, sollte (sollten) sie dann kommen. Aber bis dahin hat sich meine Investition schon gerechnet.
Ich möchte noch darauf hinweisen dass der Thread auf die Erfahrungen von Umsteigern betitelt ist, und dieses Posting auch ein solches ist, und keine Lobeshymne auf einen Hersteller ist. Sogenannten Glaubenskriegen im Bezug auf die Marken kann ich nichts abgewinnen, die bringen mir keinen Ertrag, das tun nur die Lösungen die angeboten werden, zu dem Zeitpunkt an dem ich sie benötige.
Schönen Gruß,
Christian
Zitat von alba63
Beitrag anzeigen
Hallo Bernhard!
Nichts für ungut, aber die 1DsMIII hat derzeit keine Konkurenz.

Ich hatte alle diese besagten Kameras und hab auch die D3 schon probiert, weil ich ernsthaft einen Umstieg in Erwägung gezogen hatte.
Aber mit DER Auflösung und der einhergehenden Bilddynamik, gepaart mit einem Top-Gehäuse, ebensolchen Bedienerkonzept und einen funktionierenden AF (ja er funktioniert wirklich

Klar, jeder muss seinen Strich der Entscheidung selbst, anhand seines Verwendungszweckes und seines verwendbaren Budgets, ziehen,
aber wenn du auf Auflösung und Bildqualität gehen willst wirst du momentan an dieser Kamera nicht vorbeikommen.
Die 12 MP aus der D3 kannst du nicht mit den 21 der Ds vergleichen, ebenso wenig wie die 12 aus der 5D, am besten noch die 16 aus der MII - und die topt sie auch.
So gesehen hat die 1DsmIII ein Alleinstellungsmerkmal, sogar noch mehr als die von dir angesprochene mII, denn da war die MP-Differenz nur 4MP, womit man sich mit der 5D oder jetzt mit der D3 erweitern und möglicherweise in ein paar Bereichen sogar verbessern konnte, aber im Vergleich mit der 21MP Kamera verliertst du 9MP!!!, da hinkt dann der Vergleich aber gewaltig.
Ich habe letzte Woche bei einen Auftrag aus einem Bild einen Crop (Portrait) genommen, welcher nur ein Viertel des Gesamtbildes ausmachte, und danach diesen auf DIN A2 auf einem Epson 3800pro geprintet - das Ergebnis war ein Traum! - mach das mal mit einer anderen SLR-Lösung (ohne einen Markennamen zu nennen).
Dein Preisargument mit 8k ist völlig daneben,
du bekommst die Kamera unter 7k BRUTTO (also mit Mwst.) in D sowie in Ö, und die wird eine heißersehnte Konkurenzkamera auch kosten, wie immer sie heißen mag, sollte (sollten) sie dann kommen. Aber bis dahin hat sich meine Investition schon gerechnet.
Ich möchte noch darauf hinweisen dass der Thread auf die Erfahrungen von Umsteigern betitelt ist, und dieses Posting auch ein solches ist, und keine Lobeshymne auf einen Hersteller ist. Sogenannten Glaubenskriegen im Bezug auf die Marken kann ich nichts abgewinnen, die bringen mir keinen Ertrag, das tun nur die Lösungen die angeboten werden, zu dem Zeitpunkt an dem ich sie benötige.
Schönen Gruß,
Christian
Kommentar