Stellungnahme zum Thread: Dejustierte 1DIII mit AF Problemen

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Mike Hope
    Free-Member
    • 06.09.2007
    • 444

    #61
    AW: Stellungnahme zum Thread: Dejustierte 1DIII mit AF Problemen

    Zitat von Ste Beitrag anzeigen
    Nein, ist wieder da. Und ich glaube es ist auch gut so.
    Ich find nix! Schon wieder weg?

    Kommentar

    • benka
      Free-Member
      • 10.11.2007
      • 901

      #62
      AW: Stellungnahme zum Thread: Dejustierte 1DIII mit AF Problemen

      @cujo1303: ich bezog mich bei meiner Aussage auf die Tatsache, dass solche Eingeständnisse, die einem Gesichtsverlust gleich kämen, im asiatischen Raum gerne vermieden werden...nicht gleich patzig werden!

      Kommentar

      • knet
        Free-Member
        • 08.01.2008
        • 784

        #63
        AW: Stellungnahme zum Thread: Dejustierte 1DIII mit AF Problemen

        Zitat von pkaba Beitrag anzeigen
        Huhu,
        bin ich Balla Balla?

        Canon gibt NIE einen Fehler zu,
        lässt sich aber die EOS 1D Mark III reihenweise zurückschicken zwecks Verbesserung des AF.

        Lachhaft!

        MfG
        Pkaba
        Keine einzige Unternehmung wird je einen Fehler zugeben. Das waere praktisch ein Schuldeingestaendnis, das aus juristischer Sicht katastrophale Folgen haette.
        Es ist genauso wie bei einem Autounfall. Nie irgendwelche Schuldeingestaendnisse unterzeichnen. Sogar auf dem standardisierten Unfallprotokoll der Versicherungen steht, dass dieses Protokoll keineswegs ein Schuldeingestaendnis ist.

        Kommentar

        • Stereohans
          Free-Member
          • 30.01.2007
          • 914

          #64
          AW: Stellungnahme zum Thread: Dejustierte 1DIII mit AF Problemen

          Zitat von JAKOB Beitrag anzeigen
          nun denn, ich besitze alles von canon aus jener zeit und behaupte, auch als kenner der f3, die canon war solider und besser
          Meinst Du jetzt die F1 new? Mag sein, dass die besser belichtete, aber der Sucher ALLER Canons aus jener Zeit ist für mich ein No-Go: Viiiiel zu dunkel für einen Blindfisch wie mich. Ich habe noch eine A1, zwischen der und der F3 mit HP-Sucher liegen Lichtjahre beziehungsweise die Grenze (bei mir wohlgemerkt) zwischen scharf und unscharf.

          Und wenn wir jetzt anfangen, FD-Optiken und AI-S-Objektive aus den Achtzigern zu vergleichen (was ich könnte, denn ich habe auch noch einen Haufen Canon-Geraffel aus jener Epoche), dann weiß ich auch nicht, wer gewinnt. Fakt ist, dass viele Nikkore aus der Zeit auch an den heutigen Digis durchaus noch etwas reißen und eben gerade kein "alter Ramsch" sind.

          Bei FD-Linsen fällt der Versuch ja leider wegen des Bajonettwechsels flach. Und die ersten EOS-Linsen sind an Digis mal so, mal anders - das 1,8/50 I ist Klasse, das 2,8/28 eher na jaaa (ausprobiert an der 5D und der 1D).

          Gruß, Hans

          Kommentar

          • JAKOB
            Free-Member
            • 27.03.2003
            • 7132

            #65
            AW: Stellungnahme zum Thread: Dejustierte 1DIII mit AF Problemen

            wir könnten wohl einen analogen beitrag öffnen und dazu ganz viel schreiben

            ja, ich meinte die f1new. vorallem mit den vielen verschiedenen sucheraufsätzen....genial.
            um ein wirklich helles sucherbild zu haben, musstest du aber die speziellen lasermattscheiben einsetzen, dann war das manuelle fokusieren auch unter schlechten verhältnissen problemlos (und wenn ich so durch meine f1 schaue....das ist wirklich extrem hell, da kann die a1 nicht mithalten.

            Zitat von Stereohans Beitrag anzeigen
            Meinst Du jetzt die F1 new? Mag sein, dass die besser belichtete, aber der Sucher ALLER Canons aus jener Zeit ist für mich ein No-Go: Viiiiel zu dunkel für einen Blindfisch wie mich. Ich habe noch eine A1, zwischen der und der F3 mit HP-Sucher liegen Lichtjahre beziehungsweise die Grenze (bei mir wohlgemerkt) zwischen scharf und unscharf.

            Und wenn wir jetzt anfangen, FD-Optiken und AI-S-Objektive aus den Achtzigern zu vergleichen (was ich könnte, denn ich habe auch noch einen Haufen Canon-Geraffel aus jener Epoche), dann weiß ich auch nicht, wer gewinnt. Fakt ist, dass viele Nikkore aus der Zeit auch an den heutigen Digis durchaus noch etwas reißen und eben gerade kein "alter Ramsch" sind.

            Bei FD-Linsen fällt der Versuch ja leider wegen des Bajonettwechsels flach. Und die ersten EOS-Linsen sind an Digis mal so, mal anders - das 1,8/50 I ist Klasse, das 2,8/28 eher na jaaa (ausprobiert an der 5D und der 1D).

            Gruß, Hans

            Kommentar

            • catweazl
              Free-Member
              • 26.09.2005
              • 908

              #66
              AW: Stellungnahme zum Thread: Dejustierte 1DIII mit AF Problemen

              Zitat von marcus2388 Beitrag anzeigen
              .... Es werden nur noch selektierte Kameras in den Markt gelassen.
              ...
              So was nennt man normalerweise Qualitätskontrolle. Sind wir doch froh, daß Canon dies nun eingeführt hat und hoffen, daß dies künftig Standard sein wird.

              Kommentar

              • Michael Kuhrs
                Free-Member
                • 01.02.2007
                • 678

                #67
                AW: Stellungnahme zum Thread: Dejustierte 1DIII mit AF Problemen

                Zitat von Michael 17 Beitrag anzeigen
                Danke für deine Erklärungen!

                Danach könnte man den Begriff "Konstruktionsfehler" wieder etablieren.
                (auch gemutmaßt)

                Gruß
                Michael
                Eher dass sich Toleranzen ungünstig summiert haben.

                Kommentar

                • Erwin Lottemann
                  Free-Member
                  • 01.05.2003
                  • 819

                  #68
                  AW: Stellungnahme zum Thread: Dejustierte 1DIII mit AF Problemen

                  ... nach so viel Niederschmetterndem:

                  Gibt es eigentlich ernstzunehmende Zahlen darüber, wie hoch der Prozentanteil der "MK III-Problem-Kameras" wirklich ist?

                  5%? 25% oder noch mehr...?

                  Kommentar

                  • ehemaliger Benutzer

                    #69
                    AW: Stellungnahme zum Thread: Dejustierte 1DIII mit AF Problemen

                    Jedes % ist zu viel. Meine Meinung zu den Maßnahmen des Threaderstellers erspare ich mir, nur es ist traurig dass er diesen Schritt setzen musste.

                    Kommentar

                    • Michael Kuhrs
                      Free-Member
                      • 01.02.2007
                      • 678

                      #70
                      AW: Stellungnahme zum Thread: Dejustierte 1DIII mit AF Problemen

                      Zitat von knet Beitrag anzeigen
                      Wenn ich sehe, was fuer Reaktionen dieses Thema nach wie vor hervorruft, dann bin ich auf zwei Sachen gespannt: wer wird den Nachfolger der 1D(s)III als erster kaufen und wann wird Canon den Nachfolger ueberhaupt bringen. Denn so schnell waechst das Gras offenbar doch nicht drueber.
                      Gute Frage, für die nächste Saison steht eigentlich ein neues Gehäuse bei mir an. Der Name Mark III ist verbrannt, selbst wenn es nur eine IIIn geben sollte, schreiben die - IMHO - besser Mark IV drauf.

                      Kommentar

                      • Nightshot
                        Free-Member
                        • 08.12.2003
                        • 1382

                        #71
                        AW: Stellungnahme zum Thread: Dejustierte 1DIII mit AF Problemen

                        Danke Markus, für deine Beiträge, du bist einer der wenigen die noch einen Blick fürs Gesamtbild haben. Eine kleine Korrektur muss ich aber noch anbringen:
                        Zitat von marcus2388 Beitrag anzeigen
                        Es gibt ja eine ultimative Neuerung beim 1er AF und der besteht - sehr vereinfacht gesagt - in weiteren Glaselementen. Es werden wohl zum ersten mal kleine Linsen in den Strahlengang zwischen Umlenkspiegel und AF-Modul verbaut - der Effekt ist, dass man die Kreuzsensoren deutlich weiter von der Mitte wegbekommt, als man dies vorher und die Konkurenz derzeit konnte/kann.
                        Diese vier kleinen Minilinsen gab es schon immer im 1er AF. Die Neuerung ist, dass sie nun asphärisch geschliffen sind. Der Rest ist richtig.

                        Kommentar

                        • Bata
                          Free-Member
                          • 03.07.2006
                          • 4979

                          #72
                          AW: Stellungnahme zum Thread: Dejustierte 1DIII mit AF Problemen

                          Zitat von Whitesnake Beitrag anzeigen
                          Jedes % ist zu viel. Meine Meinung zu den Maßnahmen des Threaderstellers erspare ich mir, nur es ist traurig dass er diesen Schritt setzen musste.
                          Marek,

                          was willst Du jetzt machen, zu Olympus oder Sony wechseln? Wiehoch ist die Fehlproduktion bei Nikon ? Vielleicht 1% oder mehr... jetzt müsstest Du sie auch boykottieren, weil jedes % zuviel ist.

                          Kommentar

                          • ehemaliger Benutzer

                            #73
                            AW: Stellungnahme zum Thread: Dejustierte 1DIII mit AF Problemen

                            Zitat von Bata Beitrag anzeigen
                            Marek,

                            was willst Du jetzt machen, zu Olympus oder Sony wechseln? Wiehoch ist die Fehlproduktion bei Nikon ? Vielleicht 1% oder mehr... jetzt müsstest Du sie auch boykottieren, weil jedes % zuviel ist.
                            Ich geh fotografieren!

                            Kommentar

                            • grood
                              Free-Member
                              • 02.02.2009
                              • 492

                              #74
                              AW: Stellungnahme zum Thread: Dejustierte 1DIII mit AF Problemen

                              Um das mal aufzuwärmen.. der "originale" Thread hätte mich interessiert, auch im Kontext zu den aktuellen Problemen von aaron__. Weiter vorne steht er wäre wieder da, finde ihn aber nicht.. wurde er doch gelöscht?

                              Kommentar

                              • aaron_
                                Free-Member
                                • 14.02.2007
                                • 268

                                #75
                                AW: Stellungnahme zum Thread: Dejustierte 1DIII mit AF Problemen

                                Ich glaube, der wurde gelöscht! Es war ein wirklich interessanter, (zunächst ) sachlicher Thread, dessen Grundaussage glaube ich war, dass die Software zur Kalibrierung einfach nicht mit allen MKIII AF-Modulen zusammenarbeitet, sodass etwa die Daten nicht übertragen, oder übertragen und nicht angewendet werden konnten

                                Canon hat mit dem jüngsten AF-Fix ja verlautbart, nun bessere Software zur genaueren Kalibrierung zu haben.
                                Ob das irgendwie damit zu tun hat, dass meine MKIII eine Fokustoleranz zumindest 14x 1/8 = 1,75 DOF (statt 1/3 DOF mit dem zentralen Sensor) hat, kann ich nicht sagen.

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X