Neuer Hardware AF Fix für die MKIII

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • ehemaliger Benutzer

    #661
    AW: Neuer Hardware AF Fix für die MKIII

    Zitat von Peter Kolb Beitrag anzeigen
    Chris du hast gut reden mir ist das gleiche passiert ich sende ich Kamera nach Willich per UPS und beim Nachfragen in Willich wird als erstes meine Kamera nicht gefunden und dann wir mir gesagt die ist weiter nach Zwenkau gesendet worden zur Reparatur.
    Das kann nicht sein ich habe sicherlich nichts gegen eine Vertragswerkstatt aber dadurch verliere ich einen Tag.
    Du verlierst nicht einen Tag, sondern Du gewinnst vielleicht stattdessen ein paar Tage. Willich gibt die Kameras doch nur weiter weil die Reparaturzeit sonst ins Endlose steigt. Ob ich über eine Weitergabe glücklich wäre ist natürlich etwas anderes und eigentlich eine Frage des Vertrauens in die anderen Werkstätten.
    Zuletzt geändert von Gast; 18.03.2009, 20:27.

    Kommentar

    • ehemaliger Benutzer

      #662
      AW: Neuer Hardware AF Fix für die MKIII

      Bei den Kameras, die weitergeschickt wurden:

      Waren die in der Statusabfrage zu sehen?

      LG Andreas

      Kommentar

      • Peter Kolb
        Free-Member
        • 12.10.2003
        • 91

        #663
        AW: Neuer Hardware AF Fix für die MKIII

        Zitat von Helmut Holtrup Beitrag anzeigen
        Du verlierst nicht einen Tag, sondern Du gewinnst vielleicht stattdessen ein paar Tage. Willich gibt die Kameras doch nur weiter weil die Reparaturzeit sonst ins Endlose steigt. Ob ich über eine Weitergabe glücklich wäre ist natürlich etwas anderes und eigentlich eine Frage des Vertrauens in die anderen Werkstätten.
        Ich bin davon ausgegangen wenn Canon mir schreibt das sie drei Arbeitstage benötigen das dies auch richtig ist. Also kann ich eigentlich nicht soviel Tage gewinnen.
        Du schreibst es richtig es ist eine Frage des Vertrauens ich kann nichts gegen die Vertragswerkstatt sagen da ich sie nicht kenne aber eigentlich möchte ich schon gerne vorher Informiert werden wenn die meine Kamera durch die Welt senden.

        Zitat von Andreas Lau Beitrag anzeigen
        Bei den Kameras, die weitergeschickt wurden:

        Waren die in der Statusabfrage zu sehen?

        LG Andreas
        Bei der Statusabfrage war dieser Text zu sehen.

        „Der Auftrag wird zur weiteren Bearbeitung an eine autorisierte Vertragswerkstatt geleitet. Sie erhalten mit separater Post genauere Informationen“

        Leider habe ich noch keinen Brief bekommen deswegen habe ich angerufen um zu erfahren wo meine Kamera ist weil ich das nicht für möglich gehalten habe

        Kommentar

        • VNM86
          Free-Member
          • 29.02.2008
          • 293

          #664
          AW: Neuer Hardware AF Fix für die MKIII

          Werden denn "cps" Kameras auch weitergesendet, oder direkt in Willich bearbeitet?

          Meine war lt. Rep.Schreiben in Willich - dort habe ich sie auch hingesendet!

          Kommentar

          • Rudolf A. Hillebrecht
            Free-Member
            • 08.04.2004
            • 505

            #665
            AW: Neuer Hardware AF Fix für die MKIII

            Zitat von hml Beitrag anzeigen
            Also nach diesem Bericht zu Urteilen hat der Vorbesitzer entweder keinen oder bestenfalls eine erfolglosen Versuch unternommen den Fix bei dieser Kamera durchzuführen. In beiden Fällen lässt sich auch die Vermutung nicht gänzlich von der Hand weisen das er die Kamera nicht ohne Hintergedanken verkauft hat.
            Unverständlich, - warum hast du nicht darauf geachtet !? Wenn mir der Vorbesitzer hierzu keine Angaben hätte machen können wäre das Verkaufsgespräch sehr schnell beendet gewesen. Sorry, aber eine Mitschuld an deinem Maleur kann ich Dir unter diesen Umständen leider nicht absprechen.
            Die einzige Hoffnung was bleibt ist das der nun anstehende Reparaturversuch erfolgreich verläuft.

            Grüsse Heinz

            Mein lieber Heinz.
            Bist ganz schon fix mit Deinen (Kurz)Schlüssen!
            Meine völlig wertungsfreie Aussage mit dergleichen Bewertungen zu belegen, liegt völlig neben der Spur.
            Was Du getan hättest, hast Du ja geschrieben - ohne indes zu wissen, wie und warum ich die Kamera gerade erworben habe. Das solltest Du aber sicher wissen, bevor Du zu derlei (etwas schlau daherkommenden) Aussagen kommen könntest.
            1. war es mir egal, ob sie den Fix hat oder nicht, weil ich schon zum Kaufzeitpunkt wusste, dass ich Sie ohnehin zur Rückrufaktion einsenden würde!
            2. hätte der Verkäufer dazu keine Auskunft geben können, weil die Kamera aus dem Nachlass seines verstorbenen Onkels stammte, der Verkäufer aber vom Gerät oder seiner Geschichte nichts weiß.
            3. Bin ich nicht blöd, sondern habe die Kamera erst nach persönlicher Inaugenscheinnahme und Test gekauft und
            4. zu einem mehr als günstigen Preis.
            Soviel zur Vorgeschichte, die sich damit sicher ganz anders darstellt, als es nach Deinen Annahmen wohl der Fall hätte sein müssen.
            Welche Mitschuld an welchem Malheur muss ich mir denn hier unterstellen lassen? Ich habe meine Kam zum aktuellen Fix eingeschickt. Das wäre mit oder ohne 1. Fix passiert. Spiegelboxaustausche passieren im Zuge der laufenden Aktion eine ganze Reihe, das ist also bei mir nichts Einzigartiges. Wo also ist das Malheur?? Außer in dem Umstand, dass Canon Kameras hin und her schickt, obwohl die entsprechenden Ersatzteile nicht überall vorliegen. Kann ich dafür irgendwas - oder hätte Canon vielleicht nach der Seriennummer nicht schon mal abchecken können, dass hier ggf. mehr Tauschbedarf besteht?
            Also, bleib doch auf dem Teppich. Für mich ist es allenfalls ein paar Tage mehr Wartezeit und Wundern über den Ablaiuf der Aktion. Beeinträchtigen kann mich das keineswegs, hier liegt genug hochmodernes Canon-Gerät herum, mit dem ich in der Zwsichenzeit arbeiten kann.
            Gruß
            Rudolf

            Kommentar

            • Rudolf A. Hillebrecht
              Free-Member
              • 08.04.2004
              • 505

              #666
              AW: Neuer Hardware AF Fix für die MKIII

              Zitat von VNM86 Beitrag anzeigen
              Werden denn "cps" Kameras auch weitergesendet, oder direkt in Willich bearbeitet?

              Meine war lt. Rep.Schreiben in Willich - dort habe ich sie auch hingesendet!
              Ich bin CPS-Mitglied, und sie ist nach Zwenkau verschifft worden - und nun wieder zurück nach Willich, weil in Zwenkau keine Spiegelbox ausgetauscht werden kann.
              Gruß
              Riudolf

              Kommentar

              • Rudolf A. Hillebrecht
                Free-Member
                • 08.04.2004
                • 505

                #667
                AW: Neuer Hardware AF Fix für die MKIII

                Zitat von Andreas Lau Beitrag anzeigen
                Bei den Kameras, die weitergeschickt wurden:

                Waren die in der Statusabfrage zu sehen?

                LG Andreas

                Andreas,
                wie und wo finde ich die Statusabfrage? Bislang habe ich telefonisch nachgefragt.
                LG
                Rudolf

                Kommentar

                • ehemaliger Benutzer

                  #668
                  AW: Neuer Hardware AF Fix für die MKIII

                  Zitat von Rudolf A. Hillebrecht Beitrag anzeigen
                  Andreas,
                  wie und wo finde ich die Statusabfrage? Bislang habe ich telefonisch nachgefragt.
                  LG
                  Rudolf
                  Hallo Rudolf,

                  Du findest die Info in dem Anhang (PDF) von Canon (reparaturinfo[at]canon.de)

                  Die in dieser Eingangsbestätigung festgehaltenen Angaben beruhen
                  auf Ihren Mitteilungen und sind vorbehaltlich einer noch durchzuführenden
                  Prüfung des/der Geräte durch Canon.
                  Ihren Reparaturstatus können Sie unter folgender Adresse
                  abfragen: https://www1.canon.de/canon/repsrv.nsf/DE
                  Du brauchst dazu

                  deine Auftragsnr. : 1-09-123456
                  deine PLZ
                  gruss Gero
                  Zuletzt geändert von Gast; 18.03.2009, 23:04.

                  Kommentar

                  • Rudolf A. Hillebrecht
                    Free-Member
                    • 08.04.2004
                    • 505

                    #669
                    AW: Neuer Hardware AF Fix für die MKIII

                    Zitat von caffem Beitrag anzeigen
                    Hallo Rudolf,

                    Du findest die Info in dem Anhang (PDF) von Canon (reparaturinfo[at]canon.de)



                    gruss Gero

                    Danke, Gero, für die rasante Hilfe.
                    Die Adresse ist in dem Rückrufschreiben, das ich erhalten habe, nicht zu finden. Hoffentlich finde ich meine Ursprungsauftragsnummer nun noch als Grundlage, denn die ist von Okam bei der Zusendung aus Willich nicht übernommen worden und ich weiß nicht, ob sie nach der Rückkehr nach Willich nun wieder in den alten Vorgang zurückkommt.
                    LG
                    Rudolf

                    Kommentar

                    • ehemaliger Benutzer

                      #670
                      AW: Neuer Hardware AF Fix für die MKIII

                      Zitat von Rudolf A. Hillebrecht Beitrag anzeigen
                      Mein lieber Heinz.
                      Bist ganz schon fix mit Deinen (Kurz)Schlüssen!
                      Meine völlig wertungsfreie Aussage mit dergleichen Bewertungen zu belegen, liegt völlig neben der Spur.
                      Was Du getan hättest, hast Du ja geschrieben - ohne indes zu wissen, wie und warum ich die Kamera gerade erworben habe. Das solltest Du aber sicher wissen, bevor Du zu derlei (etwas schlau daherkommenden) Aussagen kommen könntest.
                      1. war es mir egal, ob sie den Fix hat oder nicht, weil ich schon zum Kaufzeitpunkt wusste, dass ich Sie ohnehin zur Rückrufaktion einsenden würde!
                      2. hätte der Verkäufer dazu keine Auskunft geben können, weil die Kamera aus dem Nachlass seines verstorbenen Onkels stammte, der Verkäufer aber vom Gerät oder seiner Geschichte nichts weiß.
                      3. Bin ich nicht blöd, sondern habe die Kamera erst nach persönlicher Inaugenscheinnahme und Test gekauft und
                      4. zu einem mehr als günstigen Preis.
                      Soviel zur Vorgeschichte, die sich damit sicher ganz anders darstellt, als es nach Deinen Annahmen wohl der Fall hätte sein müssen.
                      Welche Mitschuld an welchem Malheur muss ich mir denn hier unterstellen lassen? Ich habe meine Kam zum aktuellen Fix eingeschickt. Das wäre mit oder ohne 1. Fix passiert. Spiegelboxaustausche passieren im Zuge der laufenden Aktion eine ganze Reihe, das ist also bei mir nichts Einzigartiges. Wo also ist das Malheur?? Außer in dem Umstand, dass Canon Kameras hin und her schickt, obwohl die entsprechenden Ersatzteile nicht überall vorliegen. Kann ich dafür irgendwas - oder hätte Canon vielleicht nach der Seriennummer nicht schon mal abchecken können, dass hier ggf. mehr Tauschbedarf besteht?
                      Also, bleib doch auf dem Teppich. Für mich ist es allenfalls ein paar Tage mehr Wartezeit und Wundern über den Ablaiuf der Aktion. Beeinträchtigen kann mich das keineswegs, hier liegt genug hochmodernes Canon-Gerät herum, mit dem ich in der Zwsichenzeit arbeiten kann.
                      Gruß
                      Rudolf
                      Vielleicht hättest du dich auch nur etwas deutlicher über die Umstände auslassen müssen, wie wär´s damit ?
                      ....und lass das mit "mein lieber" besser sein, ich wüßte nicht das wir uns kennen.

                      Grüsse Heinz

                      Kommentar

                      • Rudolf A. Hillebrecht
                        Free-Member
                        • 08.04.2004
                        • 505

                        #671
                        AW: Neuer Hardware AF Fix für die MKIII

                        Zitat von hml Beitrag anzeigen
                        Vielleicht hättest du dich auch nur etwas deutlicher über die Umstände auslassen müssen, wie wär´s damit ?
                        ....und lass das mit "mein lieber" besser sein, ich wüßte nicht das wir uns kennen.

                        Grüsse Heinz

                        Vielleicht solltest Du in Zukunft einfach nicht so vorschnell sein, wenn Du die Hintergründe nicht kennst. Ich reagiere auf Dein Schreiben, Du hast auf etwas geschrieben, was Du eben nicht wusstest. Versuch doch bitte nicht, das mir nun zum Vorwurf zu machen. Wo sind wir denn hier???
                        Und auf die Bekanntschaft kann ich gewiss verzichten. Ist mir lieber.

                        Kommentar

                        • ehemaliger Benutzer

                          #672
                          AW: Neuer Hardware AF Fix für die MKIII

                          Ich weis es gehört hier eigentlich nicht her, aber einige von Euch senden die Tage Ihre 1er zum Service und sollten Wissen das die ComBase Central Eastern Europe Holding AG wo auch TeleTEK dazugehört Kunkurs anmelden wollen.

                          Quelle:


                          ComBase Central Eastern Europe Holding AG

                          16.03.2009 Bevorstehende Konkurseröffnungen am HG Wien

                          Die ComBase Central Eastern Europe Holding AG, sowie deren Töchter, die
                          T-CrossOVER Marketing GmbH, die TeleTEK Telekommunikations-Service GmbH & Co KG,
                          die T-LogiCOM Logistik GmbH und die Schwester, die ComBase Austria Gesellschaft mbH,
                          alle etabliert in 1230 Wien, Laxenburger Straße 254 haben heute ihre Überschuldung bzw.
                          Zahlungsunfähigkeit eingestanden.
                          Der KSV rechnet damit, dass das Handelsgericht Wien bereits in den nächsten Tagen
                          die Verfahrenseröffnungen verfügen wird.
                          Obige Unternehmen sind im Wesentlichen in den Bereichen Logistik,
                          Telekommunikationsdienstleistungen verschiedenster Art, der Marketingberatung,
                          dem Handel mit Waren aller Art, der Entwicklung, Herstellung und dem Vertrieb von
                          mobilen Kommunikationsgeräten und -anlagen tätig.
                          Alleinaktionärin der österreichischen Konzernmutter, der ComBase Central Eastern Europe Holding AG,
                          ist wiederum eine deutsche Aktiengesellschaft.
                          Als Insolvenzursachen werden in den Konkursanträgen im Wesentlichen der
                          konzernübergreifende Geschäftsaufbau sowie dessen Ausweitung und die durch
                          die nachfolgende Umstrukturierung einhergehenden außerordentlichen Aufwendungen genannt.
                          Bei drei Tochtergesellschaften werden auch Umsatzrückgänge, teilweise durch den Ausfall
                          von Hauptkunden, angeführt. Betreffend die Holding wird auf den gänzlichen Wegfall der
                          Einnahmequelle bedingt durch die Zahlungsschwierigkeiten der Töchter hingewiesen.
                          Da auch von der deutschen Muttergesellschaft keine weitere finanzielle Unterstützung mehr
                          zu erwarten war, stellte sich der Schritt der Konkursantragstellungen in Österreich als
                          unausweichlich dar.
                          In den in Österreich nunmehr insolvent gewordenen Konzerngesellschaften werden insgesamt
                          237 Dienstnehmer beschäftigt.
                          Die Höhe der Verbindlichkeiten ist derzeit nicht bekannt.
                          Hinsichtlich sämtlicher Unternehmen ist die Fortführung beabsichtigt. Erst die von den zu
                          bestellenden Masseverwaltern vorzunehmenden Überprüfungen werden zeigen, ob die beabsichtigten
                          Sanierungen im Konkurs tatsächlich möglich sind und ein Fortbetrieb bewerkstelligt werden kann.
                          Der KSV bietet allen Gläubigern an, sie in diesem Fall zu vertreten.

                          Kommentar

                          • Det
                            Full-Member
                            • 27.08.2005
                            • 332

                            #673
                            AW: Neuer Hardware AF Fix für die MKIII

                            Zitat von VNM86 Beitrag anzeigen
                            Werden denn "cps" Kameras auch weitergesendet, oder direkt in Willich bearbeitet?

                            Meine war lt. Rep.Schreiben in Willich - dort habe ich sie auch hingesendet!
                            Meine Mk. III wurde letzte Woche Dienstag von UPS abgeholt, am Samstag hatte ich sie zurück.

                            Und am Dienstag dieser Woche kam die Eingangsbestätigung aus Willich mit der Verfolgungsnummer per Post

                            Gruß
                            Det

                            Kommentar

                            • ehemaliger Benutzer

                              #674
                              AW: Neuer Hardware AF Fix für die MKIII

                              Zitat von Rudolf A. Hillebrecht Beitrag anzeigen
                              Vielleicht solltest Du in Zukunft einfach nicht so vorschnell sein, wenn Du die Hintergründe nicht kennst. Ich reagiere auf Dein Schreiben, Du hast auf etwas geschrieben, was Du eben nicht wusstest. Versuch doch bitte nicht, das mir nun zum Vorwurf zu machen. Wo sind wir denn hier???
                              Und auf die Bekanntschaft kann ich gewiss verzichten. Ist mir lieber.
                              Zum letzten Satz, - verstehe ich !
                              Zum vorletzten Satz, - Antwort: In einem Forum wo auch aufgrund des geschriebenen Meinungen geäusert werden. Ob die nun richtig sind oder nicht, der so Angesprochene kann diese ja wiederlegen.
                              Dies geht im übrigen auch ohne das ganze in eine persönliche Schiene abgleiten zu lassen, obwohl ich Verständniss dafür habe das Du dich aufgrund der derzeitigen Situation auch angepisst fühlst.

                              Aber nochmals zurück zu Thema...
                              Es ist in meinen Augen verwunderlich das eine Mark III (nur so nebenbei, ich hatte auch eine 1 1/2 Jahre aus der ersten Serie im persönlichen Einsatz) von der ein erfahrener User sagt, er habe sie getestet und war mit dem Ergebniss zurfrieden, dennoch nun ein Austausch des Spiegelkastens vorgenommen wird.
                              So weit ich Informiert bin und es in diesem Forum auch immer wieder geschrieben wird/wurde, wird eine "Totaloperation" eigentlich nur bei Kameras vorgenommen bei denen bislang alle anderen Versuche scheiterten sie in einen ordnungsgemässen Zustand zu versetzen. Auch meine gehörte zu jener Gruppe bei der nur der "Stopper" ausgetaucht wurde und die auch von Haus aus schon, zumindestens in meinen Augen sehr zuverlässig funktionierte und durch diese Aktion eigenlich gefühlt nur noch um eine Spur zuverlässiger agierte.

                              Grüsse Heinz

                              Kommentar

                              • fuchselino
                                Free-Member
                                • 02.03.2005
                                • 240

                                #675
                                AW: Neuer Hardware AF Fix für die MKIII

                                Hallo,
                                meine wurde am Montag den 09.03.09 von UPS abgeholt ist aber bis heute den 19.03.09 noch nicht zurück.
                                Bei den meisten hat es doch nur eine Woche gedauert?
                                Gestern habe mal bei Canon reingeschaut und und erhielt den Hinweis, dass die Kamera noch in Arbeit sei.

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X