MK II Sucher reinigen

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Weltenbummler
    Free-Member
    • 08.12.2006
    • 353

    #1

    MK II Sucher reinigen

    Hallo zusammen,

    ich möchte bei meiner MK II ohne N den Sucher reinigen, da sich einiger Schmutz darin gesammelt hat (Fussel und Staub).
    Könnt ihr mir vielleicht eine Anleitung geben, wie ich die Mattscheibe raus bekomme ohne dass ich etwas kaputt mache?

    Ich denke mit etwas Luft aus dem Blasebalg lässt sich der Sucher dann durchaus wieder flott bekommen.

    Vielen Dank für eure Antworten!
  • Detlev Rackow
    Moderator
    • 02.06.2003
    • 7937

    #2
    AW: MK II Sucher reinigen

    Hallo,

    um die Mattscheibe herauszuheben, mußt Du nur den kleinen Hebel an der Mattscheibe betätigen. Die Scheibe liegt auf einem Rahmen, der bei Druck auf den Hebel herunterklappt. Anfassen würde ich sie nicht ohne passende Plastikpinzette, aber Du willst wahrscheinlich nur mit einem Blasebalg in den Raum oberhalt der Scheibe hineinpusten, dafür kann man sie auch auf dem Rahmen liegen lassen.

    Zum Verschließen klappst Du den Rahmen einfach an dem Entriegelungshebel nach oben bis er einrastet.

    Ciao,

    Detlev
    Amateurs worry about equipment.
    Professionals worry about money.
    Masters worry about light.

    Kommentar

    • Weltenbummler
      Free-Member
      • 08.12.2006
      • 353

      #3
      AW: MK II Sucher reinigen

      Vielen Dank, das werde ich jetzt gleich mal ausprobieren.

      Gruß

      Weltenbummler

      Kommentar

      • ehemaliger Benutzer

        #4
        AW: MK II Sucher reinigen

        Hast Du die Einstellscheibe schon herausgenommen?
        Darunter muß das Prisma liegen, kein Hohlraum.
        Zwischen Suchereinblicklinse und Prisma kann sich Staub ansammeln,
        und zwischen Einstellscheibe und Prisma, bzw. jeweils darauf.
        Beide, Einstellscheibe und Prisma, sind HOCHEMPFINDLICHE
        optische Elemente! Außer mit Luft würde ich nicht einmal mit
        einem allerfeinst seidenweichen Pinsel ran gehen!
        Die Einstellscheibe habe ich bei mir gegen die mit dem Raster
        getauscht. Bei der Austauscheinstellscheibe war ein passendes
        kleines Werkzeug für den Wechsel dabei. Ohne dieses Werkzeug würde
        ich wörtlich die Finger von dem Teil lassen.

        Vor der 1Dmk2 habe ich bisher bei Leica SLR Einstellscheiben gewechselt.
        Mit dem Spezialwerkzeug und etwas Vorsicht und Geschick war das problemlos.
        Anders würde ich es auf gar keinen Fall riskieren. Wenn Du das Prisma beschädigst
        steht eine ordentliche Reparatur an, und die Mark II ist inzwischen ja schon etwas älter.

        Gruß
        Wolfgang

        Kommentar

        Lädt...
        X