Free inspection and cleaning for oil spots on EOS-1D Mark III and EOS-1Ds Mark III

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • ehemaliger Benutzer
    • Heute

    #1

    Free inspection and cleaning for oil spots on EOS-1D Mark III and EOS-1Ds Mark III

    Free inspection and cleaning for oil spots on EOS-1D Mark III and EOS-1Ds Mark III

    Canon has discovered that images taken by some EOS-1D Mark III and EOS-1Ds Mark III digital SLR cameras may exhibit ring-shaped spots and is now offering free inspections and cleaning to solve this phenomenon.
    Quelle: http://cpn.canon-europe.com/content/...S_oil_spots.do

    Ich habe zwar kein Öltropfen aufm Sensor un wenn doch hätte ich die schon wech geputzt :-)

    gruss Gero
  • Michael Lauer
    Free-Member
    • 13.06.2007
    • 1040

    #2
    AW: Free inspection and cleaning for oil spots on EOS-1D Mark III and EOS-1Ds Mark II

    Versteh ich auch nicht so recht: Wenn ich störenden Schmutz auf dem Sensor entdecke, dann mach ich den halt weg und warte nicht darauf, daß Canon einen Rückruf startet.
    Aber vielleicht meinen die mit dem Angebot ja auch, daß sie die Flecken auf den Bildern wegstempeln?

    Kommentar

    • ehemaliger Benutzer

      #3
      AW: Free inspection and cleaning for oil spots on EOS-1D Mark III and EOS-1Ds Mark II

      Zitat von M.L. Beitrag anzeigen
      Versteh ich auch nicht so recht: Wenn ich störenden Schmutz auf dem Sensor entdecke, dann mach ich den halt weg und warte nicht darauf, daß Canon einen Rückruf startet.
      Aber vielleicht meinen die mit dem Angebot ja auch, daß sie die Flecken auf den Bildern wegstempeln?
      Ach was seit Ihr alle schlau.

      Ich hatte vor 2 Tagen auf einmal Flecken auf dem Sensor, die keinesfsalls Staubflecken sein können. Da ich zugleich auf meinem Maco Tamron 180 auf der Frontlinse einen Flecken sah, habe ich dieses vor 2 Tagen eingeschickt da ich den Fehler hier sah.
      Ich hatte zugleich einige Staubflecken festgestellt und habe daher heute mit Blende 22 eine Aufnahme gemacht. Da musste ich leider feststellen, dass das Tamron nicht der Übeltäter ist. Das Ergebnis hat in der Abbildung aber auch garnichts mit störendem Schmutz auf dem Sensor zu tun. Der sieht total anders aus.
      Warum ruft Canon das wohl zurück, Du Schlaumeier, bestimmt nicht aus Spass. Aber Du verstehst es ja sowieso nicht so recht.

      Viele Grüße

      Helmut Holtrup
      Zuletzt geändert von Gast; 14.05.2009, 20:25.

      Kommentar

      • ehemaliger Benutzer

        #4
        AW: Free inspection and cleaning for oil spots on EOS-1D Mark III and EOS-1Ds Mark II

        calm down

        Das gab es schon mal mit der 30D, die musste damals auch erstmal eingefahren werden. Meine 30D hatte damals auch jede menge Staub und ein wenig Öl spritzer auf dem Sensor also nix neues. Neu ist das Canon seine Kunden vorwarnt, das finde ich gut.

        Ich hatte damals an der 30D eben einfach den Sensor 2-3 mal am Anfang geputzt dann war das Öl weg und kam auch nicht wieder. An meinen 1ern habe ich das bisher noch nicht gesehen.

        gruss Gero

        Kommentar

        • Stuwo
          Free-Member
          • 30.06.2007
          • 1314

          #5
          AW: Free inspection and cleaning for oil spots on EOS-1D Mark III and EOS-1Ds Mark II

          Hallo !

          hatten hier auch schon mal das Thema mit der hartnäckigen ölartigen Verschmutzung, die kaum zu beseitigen war:

          http://www.dforum.net/forumdisplay.php?f=13

          Gruss Wolfgang

          Kommentar

          • VNM86
            Free-Member
            • 29.02.2008
            • 293

            #6
            AW: Free inspection and cleaning for oil spots on EOS-1D Mark III and EOS-1Ds Mark II

            Ich habe bei keinem meiner Bodys dieses Vorkommnis.
            Komisch, oder?

            Kommentar

            • ehemaliger Benutzer

              #7
              AW: Free inspection and cleaning for oil spots on EOS-1D Mark III and EOS-1Ds Mark II

              Ich hatte so einen Fleck nach dem ich die Kamera vom ersten Fix zurück bekommen habe. Da konnte ich gleich noch mal zu Greb gurken, denn ich hatte keine Chance, das selber weg zu bekommen.

              Beim nächsten Rückruf werde ich auf Erstattung meines Kaufpreises bestehen, wegen meinen Erfahrungen mit dem 70-200/2.8 IS. Das war x-mal beim Service, richtig scharf haben sie es nie hinbekommen. 3 Monate nach der Gewährleistung haben sie dann den Fehler in der IS-Einheit gefunden (auf meine Kosten), jetzt ist das Ding scharf.

              LG Andreas
              Zuletzt geändert von Gast; 15.05.2009, 07:09.

              Kommentar

              • ehemaliger Benutzer

                #8
                AW: Free inspection and cleaning for oil spots on EOS-1D Mark III and EOS-1Ds Mark II

                Zitat von VNM86 Beitrag anzeigen
                Ich habe bei keinem meiner Bodys dieses Vorkommnis.
                Komisch, oder?
                ich habe keinen dieser bodies mehr...

                Kommentar

                • Michael Lauer
                  Free-Member
                  • 13.06.2007
                  • 1040

                  #9
                  AW: Free inspection and cleaning for oil spots on EOS-1D Mark III and EOS-1Ds Mark II

                  Zitat von Helmut Holtrup Beitrag anzeigen
                  Ach was seit Ihr alle schlau.
                  ....
                  Warum ruft Canon das wohl zurück, Du Schlaumeier, bestimmt nicht aus Spass. Aber Du verstehst es ja sowieso nicht so recht.

                  Viele Grüße

                  Helmut Holtrup
                  Lieber Helmut,
                  in dem von Dir zitierten Post habe ich ganz einfach meine persönliche Meinung zum Ausdruck gebracht, ohne dabei jemanden zu beleidigen oder in sonst einer Form persönlich anzugreifen.
                  In so fern kann ich Deine Reaktion nicht wirklich verstehen.

                  Ich hatte, ähnlich wie Gero es bereits geschrieben hat, bei einer neuen Kamera neben normalem Sensorschmutz, auch Ölspritzer auf dem Sensor. Die habe ich jedoch selbst entfernt und das würde ich jeder Zeit wieder tun, ohne daß ich dazu eine Serviceaktion von Canon bräuchte.

                  Schönen Tag,
                  Michael

                  Kommentar

                  • ehemaliger Benutzer

                    #10
                    AW: Free inspection and cleaning for oil spots on EOS-1D Mark III and EOS-1Ds Mark II

                    Zitat von M.L. Beitrag anzeigen
                    Ich hatte, ähnlich wie Gero es bereits geschrieben hat, bei einer neuen Kamera neben normalem Sensorschmutz, auch Ölspritzer auf dem Sensor. Die habe ich jedoch selbst entfernt und das würde ich jeder Zeit wieder tun, ohne daß ich dazu eine Serviceaktion von Canon bräuchte.

                    Schönen Tag,
                    Michael
                    Hallo,

                    es ist ja gut wenn Du den Service nicht benötigst. Es geht bei der Aktion doch nicht nur um die Beseitigung der Ölspritzer, sondern um die Beseitigung der Ursache.

                    Ich weiß auch nicht ob es bei meiner Kamera Ölspritzer sind. Ich hatte diese seltsamen Flecken vorgestern entdeckt und gestern Morgen habe ich die Kamera dann eingeschickt und erst am Abend von der Canon-Aktion erfahren.

                    Helmut Holtrup

                    Kommentar

                    • Tango
                      Free-Member
                      • 12.05.2007
                      • 2352

                      #11
                      Ölproblem bei Canon 1D(s)III ..

                      .. the never ending story

                      Kommentar

                      • Tango
                        Free-Member
                        • 12.05.2007
                        • 2352

                        #12
                        AW: Ölproblem bei Canon 1D(s)III ..

                        Sry, habe gerade gesehen das es schon einen entsprechenden Englischsprachigen Threadtitel gibt ..

                        Kommentar

                        • xflo:w
                          Free-Member
                          • 05.06.2007
                          • 682

                          #13
                          AW: Free inspection and cleaning for oil spots on EOS-1D Mark III and EOS-1Ds Mark II

                          Endlich mal ein Problem, das ich auch haben darf

                          Und ich hab schon gedacht ich hab mir auf'm Vulkanritt irgendwelche Asche- oder gar Schwefelpartikel eingefangen.......... Weil sich das partout nicht wegblasen ließ.
                          Zuletzt geändert von xflo:w; 15.05.2009, 10:03.

                          Kommentar

                          • ehemaliger Benutzer

                            #14
                            AW: Free inspection and cleaning for oil spots on EOS-1D Mark III and EOS-1Ds Mark II

                            Hey da kannste doch nur noch brüllen, oder? Die kommen aus den Rückrufen ja gar nicht mehr raus? Da wird dann so mancher Techniker alte Bekannte wiedersehen: "oh Mann, schon wieder die Kamera mit der vermurksten Schraube!", oder so. Ob so ein Job wohl Spass macht?

                            Manche Kameras wären dann wohl ein halbes Dutzend mal dort gewesen. Und das für 4K Euro und aufwärts.

                            Jedenfalls ist das ganze Ding an Peinlichkeit kaum noch zu überbieten. Insofern werden die 1er von Canon wohl wirklich ihrem Werbeanspruch gerecht: unerreicht.

                            Echt peinlich.




                            PS: mal sehen, wie lang wir auf Shadow warten müssen
                            Zuletzt geändert von Gast; 15.05.2009, 13:00.

                            Kommentar

                            • ehemaliger Benutzer

                              #15
                              AW: Free inspection and cleaning for oil spots on EOS-1D Mark III and EOS-1Ds Mark II

                              Ich habe mir mal die 1D/s/ angeschaut an keiner konnte ich auf dem Sensor Öl finden.

                              Ich habe dann auch gleich bei der Gelegenheit den Sensor Gereinigt der war doch scho a bisl verstaubt :-)

                              Möglicherweise hängt es auch da wieder vom Produktionsdatum oder Fixdatum ab




                              (Staub ohne Ende)


                              nu is alles wieder sauber

                              gruss Gero

                              Kommentar

                              Lädt...
                              X