1D MKII in den Tropen

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Weltenbummler
    Free-Member
    • 08.12.2006
    • 353

    #1

    1D MKII in den Tropen

    Hallo zusammen,

    werde nächsten Monat ein paar Wochen in Thailand,Laos und Kambodscha verbringen. Meine Frage betrifft daher wie es sich mit der Luftfeuchtigkeit verhält? Wer kann mir hier gute Tipps geben, damit mein Body das auch überlebt?!

    Habe bisher schon folgendes gekauft: B+W Koffer wasserdicht mit Luftausgleich und Silica Gel Beutel.

    Was könnt ihr sonst empfehlen?

    Gruß

    Manuel
  • René69
    Free-Member
    • 16.06.2009
    • 26

    #2
    AW: 1D MKII in den Tropen

    Hallo Manuel,

    normal ist die Kamera für solche "Einsatzgebiete" gebaut worden.
    Ich lebe zur Zeit in Australien(Thailand aber auch schon bereist) und da sind die Temp.und Luftfeuchtigkeitsunterschiede manchmal noch extremer.
    Bei mir gehts nä. Woche auch wieder in die Subtropen(Cairns-Cape Tribulation).
    Ich würde mir da nicht soviel sorgen machen.
    Diese Silica Gel Beutel benutze ich auch nie, da ich meine das die sich recht schnell mit feuchigkeit vollsaugen(Sinn und Zweck dieser dinger), die dann in der Tasche bleibt.
    Der B+W Koffer ist ausreichend(eventuell noch nen Regenschutz drüber). Fertig
    Schönen Urlaub wünsch ich dir....

    Achso beachte die Temp.unterschiede zwischen Hotelroom(klima) und drausssen. Kann sein das du mal 5-10min keinen Durchblick hast
    Und Salzwasser was gift für die Linse ist, aber das weißt du bestimmt.

    Also gutes Licht und viel Spaß

    Kommentar

    • René69
      Free-Member
      • 16.06.2009
      • 26

      #3
      AW: 1D MKII in den Tropen

      By the way:

      Nimm noch Kopien von den Rechnungen mit. Kann sein das der Zoll sonst bei der Einreise nach D. probleme macht.
      Muss nicht sein, kann aber sein

      Kommentar

      • ehemaliger Benutzer

        #4
        AW: 1D MKII in den Tropen

        ich hatte für meine vier tropenjahre auch den B&W koffer. er hat sich sehr bewährt. silicagel habe ich in der apotheke gekauft ( 500 gramm = 4 US $ ) und die stoffbeutel dafür selbst genäht und befüllt.

        Kommentar

        • Dat Ei
          Free-Member
          • 09.08.2007
          • 691

          #5
          AW: 1D MKII in den Tropen

          Hey Manuel,

          ich sehe kein Problem darin, mit der 1D MkII in den Tropen zu arbeiten. Mit analogen und digitalen Kameras ohne Staub- und Spritzwasserschutz habe ich bereits Thailand und Kambodscha (Laos, aber auch Myanmar fehlen leider noch), aber auch die Dom.Rep., Mexico, Belize und Guatemala bereist. Mit der 1D MkIII war ich in Vietnam unterwegs, wo ich dann u.a. 4 Tage heftige Regenströmen und massives Hochwasser erleben durfte. Die 1D hat auch schon die einoderandere Dusche in Deutschland mitgemacht. So z.B. in der Partnachklamm, wo Sommertags gerne das Wasser von den Wänden fließt.

          Die Problematik der raschen Temperaturwechsel ist ja schon angesprochen worden. Außer, daß man minutenlang im Dunkeln steht, hat es den Kameras nie geschadet. Ansonsten zusehen, daß die Tasche möglichst trocken bleibt, oder zumindest immer wieder getrocknet werden kann, damit man nicht tagelang die Nässe in der Tasche hat.


          Dat Ei

          Kommentar

          • Weltenbummler
            Free-Member
            • 08.12.2006
            • 353

            #6
            AW: 1D MKII in den Tropen

            Vielen Dank für die Antworten. Dann kann ich ja beruhigt meine Reise antreten. Ich hoffe eben, dass der Zoll keinen Stress macht.Ich habe nicht für alle Objektive eine Rechnung, da ich sie teilweise gebraucht gekauft habe.

            Werde meine Silica Gel Beutel einfach in den Koffer packen und falls sie "voll" sind einfach gegen neue austauschen. Die unbenutzten Beutel werde ich einschweißen, damit ich sie dann ganz frisch wieder in den Koffer legen kann.

            Gruß

            Manuel

            Kommentar

            • FireofIce
              Free-Member
              • 15.02.2009
              • 360

              #7
              AW: 1D MKII in den Tropen

              Zitat von Weltenbummler Beitrag anzeigen
              ...Ich hoffe eben, dass der Zoll keinen Stress macht....
              Lies die das hier mal durch, da ist gut beschrieben, was man machen kann, damit der Zoll nachher keinen Streß macht.

              Kommentar

              • Weltenbummler
                Free-Member
                • 08.12.2006
                • 353

                #8
                AW: 1D MKII in den Tropen

                Danke für den Link. Dann werde ich vor der Ausreise schnell an den Zollschalter gehen und meine Geräte registrieren lassen.

                Gruß

                Kommentar

                • Richard Fritz Braun
                  Free-Member
                  • 14.08.2008
                  • 1156

                  #9
                  AW: 1D MKII in den Tropen

                  Zitat von Weltenbummler Beitrag anzeigen
                  Werde meine Silica Gel Beutel einfach in den Koffer packen und falls sie "voll" sind einfach gegen neue austauschen. Die unbenutzten Beutel werde ich einschweißen, damit ich sie dann ganz frisch wieder in den Koffer legen kann.

                  Gruß

                  Manuel
                  Im Flugzeugbau wird auch SILICAL GEL verwendet zum entfeuchten des Hydraulik Systems. Bei uns ist es blau und wird langsam grau bis rosa.
                  Wenn es "voll" ist kann man es in einen Topf oder Pfanne geben und erwärmen. Die Feuchtigkeit verdunstet und es wird wieder blau. Man kann es dann wieder verwenden. Vielleicht auch Mikrowelle, habe es aber noch nicht probiert.

                  Gruss Richard

                  Kommentar

                  Lädt...
                  X