1D MkIV und ISO-Automatik

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Deine Schönheit
    Free-Member
    • 17.11.2005
    • 612

    #31
    AW: 1D MkIV und ISO-Automatik

    Zitat von Deine Schönheit Beitrag anzeigen
    mit den CFs für ISO-Shift
    Wird im Handbuch Safty Shift genannt. Englisches Handbuch Seite 210 und 211.

    Gruß

    Andreas

    Kommentar

    • catweazl
      Free-Member
      • 26.09.2005
      • 908

      #32
      AW: 1D MkIV und ISO-Automatik

      HAbe mir heute in Nürnberg auf der Fotomax-Messe mal die MK IV angeschaut und ein wenig mit der Auto-ISO-Funktion rumprobiert ( bis die Warteschlange der Leute, die die MK IV auch mal begrabbeln wollten, mir zu lang wurde )

      Die Safety-Shift-Funktion der MK IV funktioniert wie bei der MK III. Man kann damit auch die ISO-Zahl begrenzen. Das Ganze spielt sich über die Einstellungen in den C.Fns ab.

      UNabhängig von den eingestellten C.Fns stellt man über den normalen ISO-Button auf der GEhäuse-Oberseite die ISO-Automatik ein. Im Ruhezustand steht dann statt der ISO-Zahl ein A im oberen Display. Eine Begrenzung der ISO-Zahl auf einen Maximal-Wert scheint es da nicht zu geben, die geht wohl immer bis 12.800 ISO rauf, wenn's nötig ist. In TV funktioniert's dann wie die Safety-Shift, allerdings lediglich dem Unterschied, daß man die ISO-Zahl wohl nicht unterhalb von 12.800 begrenzen kann. Zumindest habe ich dazu keine Einstellungen gefunden und der freundliche Canon-Mitarbeiter wußte es leider auch nicht. Die Auto-ISo geht auch nicht in die BEreiche H1 bis H3.

      Ist die ISO-Automatik eingestellt, verlieren scheinbar die EINstellungen der Safety-Shift Ihre Gültigkeit, offensichtlich auch die für die Safety-shift eingestellte ISO-Begrenzung. Bin da aber nicht 100%ig sicher, da ich aufgrund der ungeduldigen Wartenden das nicht weiter vertieft habe.

      War übrigends auch nur ein Vorserien-MOdell und es war nicht erlaubt, eine eigene Karte zu benutzen.

      Kommentar

      Lädt...
      X