If this is your first visit, be sure to
check out the FAQ by clicking the
link above. You may have to register
before you can post: click the register link above to proceed. To start viewing messages,
select the forum that you want to visit from the selection below.
Gehen in die Canon EOS 1D Mark II eigentlich SD HC Karten, bzw. bis zu welcher Kapazität gehen die SD Karten? Welche Geschwindigkeit lohnt sich? Gruß und danke
Amin
Von der Geschwindigkeit her lohnt sich die Investition in die schnellsten Karten nicht. Die Mk2 schreibt auf flotten Karten um die 7MB/s, d.h. die ganzen Highspeed-Karten bieten nur Vorteile beim Auslesen.
Bei Transcend würde ich 133/150x-Karten nehmen, da stimmt das Preis-Leistungsverhältnis. Bei Sandisk hast Du die Kamera mit den aktuellen Ultra II mit 15MB/s schon ausgereizt, alles darüber ist ebenfalls nur noch vom schnelleren Auslesen her interessant.
Mit anderen Firmen habe ich mich nicht befasst, da kann ich nichts sagen. Mittlerweile sind Sandisk und Transcend aber nicht mehr wirklich teuer, so dass ich bei Noname oder den klassischen Brandinglabeln wie Apacer, ExtremeMemory etc. keine wesentlichen Preisvorteile mehr sehe.
Ich habe noch nie sowenig für eine Speicherkarte gezahlt wie heutzutage, da darf es ruhig Markenware sein :-)
Ciao,
Detlev
Amateurs worry about equipment. Professionals worry about money. Masters worry about light.
Nun ist die Frage nach Schreib- und passender Kartengeschwindigkeit beantwortet.
Bleibt noch die philosophische Überlegung, eventuell doch einen Tick schneller zu wählen (Extreme III), was einem die Ungeduld beim download von der Karte via ordentlichem Kartenleser auf den PC dankt!
8 GB Karte funktioniert, wird leider nicht voll. Ab ca. 1.300 Bildern kam der Fehlercode 03. Zu viele Ordner auf der Speicherkarte. Dabei war die Karte in der Kamera formatiert und nicht aufgeteilt.
Technisch möglich, in der Praxis etwas kompliziert.
Kommentar