1D Mark IV Spot-AF Aktivierung über CFn und AF-Stop Taste

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • ehemaliger Benutzer
    • Heute

    #1

    1D Mark IV Spot-AF Aktivierung über CFn und AF-Stop Taste

    ich habe gestern mich mit dem Spot-AF an der Mark IV beschäftigt, dieser ist über die C.Fn III-6-7 zu setzen ist und damit nur mit den Canon SuperTele's verfügbar. Ich habe den Spot-Af bereits schätzen gelernt.

    Hat da jemand einen Trick zur alternativ Aktivierung ohne AF Stop Taste?

    Ich habe bei den langen Brennweiten normalerweise AI-Servo<=>One Shot auf der AF Stop Taste, sicher wird das aber auch Fotografen interessieren die keine AF-Stop Taste am Objektiv haben die z.B mit langen Sigma Objektiven arbeiten.


    Spot AF
    The new AF system allows for considerable customization, particularly because new controls have been added to the complement of Custom Functions. For example, when C.Fn III-6-7 is set and you press the AF Stop button on a super telephoto lens that has AF Stop buttons, the focusing line sensor's usable area becomes narrower; The new Spot AF feature works with certain lenses to reduce the focusing sensor's field of view for greater precision.



    the focusing field of view is reduced by about half. The AF system can then focus on a smaller area, reducing detection errors caused, for example, when a sensor sees a bit of extraneous background. The following lenses have this feature:
    • EF 200mm f/2L IS USM
    • EF 300mm f/2.8L IS USM
    • EF 400mm f/2.8L IS USM
    • EF 400mm f/4 DO IS USM
    • EF 500mm f/4L IS USM
    • EF 600mm f/4L IS USM
    • EF 800mm f/5.6L IS USM
    Some examples of situations in which Spot AF will be effective include staying focused on the eye of a helmeted driver in an open-cockpit racing car, capturing an athlete on a distant victory stand without using a telephoto lens and being confident the cropped photo will be clear enough, capturing baseball players through the backstop and photographing wild animals through trees in a forest.

    Spot AF works regardless of the AF mode and AF point selection method. It is especially effective for manual AF point selection. However, since the decrease in size may make it difficult to keep the AF point centered on a moving subject, focusing might be difficult. When starting with a scene entirely out of focus, Spot AF focusing may be slow. As a reminder that Spot AF has been set, the AF point display in the viewfinder will flash brighter than normal.
    Quelle: http://www.usa.canon.com/dlc/control...articleID=3107
  • wolfgang genat
    Free-Member
    • 30.12.2003
    • 1572

    #2
    AW: 1D Mark IV Spot-AF Aktivierung über CFn und AF-Stop Taste

    Zitat von caffem Beitrag anzeigen
    ich habe gestern mich mit dem Spot-AF an der Mark IV beschäftigt, dieser ist über die C.Fn III-6-7 zu setzen ist und damit nur mit den Canon SuperTele's verfügbar. Ich habe den Spot-Af bereits schätzen gelernt.

    Hat da jemand einen Trick zur alternativ Aktivierung ohne AF Stop Taste?

    Ich habe bei den langen Brennweiten normalerweise AI-Servo<=>One Shot auf der AF Stop Taste, sicher wird das aber auch Fotografen interessieren die keine AF-Stop Taste am Objektiv haben die z.B mit langen Sigma Objektiven arbeiten.



    Quelle: http://www.usa.canon.com/dlc/control...articleID=3107
    Ja, das betrifft bestimmt so manchen hier.Nur wer soll da schon einen Tip geben.Glückwunsch zur Cam und viel Spass.P.S.Gerade solche Infos sind sehr Interessant für mich.Guten Rutsch Euch allen.
    Wolfgang

    Kommentar

    • Harald Löffler
      Free-Member
      • 25.04.2003
      • 580

      #3
      AW: 1D Mark IV Spot-AF Aktivierung über CFn und AF-Stop Taste

      Mir geht's genauso wie Dir, möchte die AF-Stopp-Tasten auch weiterhin zum umschalten zwischen Servo und One shot benutzen, aber bei allem was ich bislang der Anleitung entnehmen konnte, gibt es vorerst nur diese Möglichkeit für den Spot-AF...da hilft nur ein Firmware-Update...leider...

      zumal das 70-200 keine AF-Stopp-Tasten hat...so wie das von Nikon.

      Aber ich war neulich auf einer CPS-Veranstaltung und in den Powerpointfolien, mit denen die Mark IV vorgestellt wurde, tauchte in einer Tabelle ein 70-200/2.8 IS II auf (neben den beiden bisherigen 70-200/2.8). Nur hinterher wollte natürlich kein CPS-Mensch irgendwas davon wissen...sei halt ein Tippfehler ;-)

      VG
      Harald

      Kommentar

      • wolfgang genat
        Free-Member
        • 30.12.2003
        • 1572

        #4
        AW: 1D Mark IV Spot-AF Aktivierung über CFn und AF-Stop Taste

        ...

        zumal das 70-200 keine AF-Stopp-Tasten hat...so wie das von Nikon.


        VG
        Harald[/QUOTE]

        Hallo Harald
        Ich habe hier das neue 70 200 VR II aber ne AF Stop Taste finde ich hier nicht!
        Wolfgang

        Kommentar

        • Harald Löffler
          Free-Member
          • 25.04.2003
          • 580

          #5
          AW: 1D Mark IV Spot-AF Aktivierung über CFn und AF-Stop Taste

          Zitat von wolfgang genat Beitrag anzeigen
          Hallo Harald
          Ich habe hier das neue 70 200 VR II aber ne AF Stop Taste finde ich hier nicht!
          Wolfgang
          Hallo Wolfgang,

          das neue kenne ich nicht, aber das alte hatte meines wissens welche...ist aber schon einige Jahre her, dass ich eins in der hatte...hoffe mein Gedächtnis täuscht mich nicht.

          Aber selbst wenn es keine hat, hätte ich mir an meinem Canon trotzdem schon oft welche gewünscht ;-)
          und genauso würde ich mir auch wünschen, dass der Spot-AF unabhngig davon funtioniert, denn ich bin überzeugt davon, dass ich ihn nicht nur bei tierporträts mit großen teles sondern z.b. auch bei "normalen" portäts mit nem 85er oder 135er gerne hätte...

          Gruß
          Harald

          Kommentar

          • wolfgang genat
            Free-Member
            • 30.12.2003
            • 1572

            #6
            AW: 1D Mark IV Spot-AF Aktivierung über CFn und AF-Stop Taste

            Zitat von Harald Löffler Beitrag anzeigen
            Hallo Wolfgang,

            das neue kenne ich nicht, aber das alte hatte meines wissens welche...ist aber schon einige Jahre her, dass ich eins in der hatte...hoffe mein Gedächtnis täuscht mich nicht.

            Aber selbst wenn es keine hat, hätte ich mir an meinem Canon trotzdem schon oft welche gewünscht ;-)
            und genauso würde ich mir auch wünschen, dass der Spot-AF unabhngig davon funtioniert, denn ich bin überzeugt davon, dass ich ihn nicht nur bei tierporträts mit großen teles sondern z.b. auch bei "normalen" portäts mit nem 85er oder 135er gerne hätte...

            Gruß
            Harald
            Na ja Canon wird ja bald das 70 200 L is II für 2400,-€ bringen oder warum werden so viele hier verkauft.Aber das VR II ist Genial sogar mit 500D schön ein zusetzen.Man braucht kein Stativ mehr dafür und scharf sehr scharf.
            Wolfgang

            Kommentar

            • Harald Löffler
              Free-Member
              • 25.04.2003
              • 580

              #7
              AW: 1D Mark IV Spot-AF Aktivierung über CFn und AF-Stop Taste

              Zitat von wolfgang genat Beitrag anzeigen
              Na ja Canon wird ja bald das 70 200 L is II für 2400,-€ bringen oder warum werden so viele hier verkauft.Aber das VR II ist Genial sogar mit 500D schön ein zusetzen.Man braucht kein Stativ mehr dafür und scharf sehr scharf.
              Wolfgang
              Hast du den Preis geraten oder ich was verpasst?

              Kommentar

              • wolfgang genat
                Free-Member
                • 30.12.2003
                • 1572

                #8
                AW: 1D Mark IV Spot-AF Aktivierung über CFn und AF-Stop Taste

                Zitat von Harald Löffler Beitrag anzeigen
                Hast du den Preis geraten oder ich was verpasst?
                Ne,aber Canon ist ja immer paar €uros billiger wie Nikon!

                Kommentar

                Lädt...
                X