Mk IV automatische Messfeld Verschiebung?

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Schokolinse
    Free-Member
    • 16.05.2006
    • 94

    #1

    Mk IV automatische Messfeld Verschiebung?

    Hallo und ein Gesundes Neues Jahr insgesamt.
    Das manuell ausgewählte AF Messfeld sollte sich automatisch dem Hoch- oder Querformat anpassen und NICHT! in der gleichen Position bleiben wie eingestellt.
    Welche C.Fn - Einstellung ist das? Ich habe bisher in der Bedienungsanleitung noch nichts gefunden.
    Danke im Voraus Carl
  • ehemaliger Benutzer

    #2
    AW: Mk IV automatische Messfeld Verschiebung?

    Suchst du die hier ?

    C.Fn III-16

    BDA ( englisch ) Seite 226

    Gruß
    Jochen

    Kommentar

    • Schokolinse
      Free-Member
      • 16.05.2006
      • 94

      #3
      AW: Mk IV automatische Messfeld Verschiebung?

      Zitat von JochenGie Beitrag anzeigen
      Suchst du die hier ?

      C.Fn III-16

      BDA ( englisch ) Seite 226

      Gruß
      Jochen
      Hallo Jochen, Danke erste einmal.
      Das ist es wohl nicht.
      Ich stelle z.B. im Querformat das obere Messfeld ein. Laut Aussage Canon, sollte dann beim drehen in das Hochformat ebenfalls das obere Messfeld aktiv sein. Bei mir ist es dann jedoch immer mittig...

      Kommentar

      • xelos
        Free-Member
        • 18.06.2007
        • 779

        #4
        AW: Mk IV automatische Messfeld Verschiebung?

        Zitat von Schokolinse Beitrag anzeigen
        Hallo Jochen, Danke erste einmal.
        Das ist es wohl nicht.
        Ich stelle z.B. im Querformat das obere Messfeld ein. Laut Aussage Canon, sollte dann beim drehen in das Hochformat ebenfalls das obere Messfeld aktiv sein. Bei mir ist es dann jedoch immer mittig...
        Mit der c.Fn. III - 16 gibst du die Orientierungsfunktion frei.
        Aber einwenig mehr musst du der Kamera schon mitteilen.
        Also wählst du im Querformat einen AF Punkt aus, drehst die Kamera vertikal, wählst wieder einen AF Punkt aus.

        Wenn du nun zwischen hoch und quer Ausrichtung wechselst, springt die Auswahl automatisch um.

        Falls du noch einen AF brauchen solltest, kann du die Kamera im Uhrzeigersinn vertikal drehen, dann hast du noch eine dritte Position zur Verfügung.

        Kommentar

        • ehemaliger Benutzer

          #5
          AW: Mk IV automatische Messfeld Verschiebung?

          Zitat von xelos Beitrag anzeigen
          Mit der c.Fn. III - 16 gibst du die Orientierungsfunktion frei.
          Aber einwenig mehr musst du der Kamera schon mitteilen.
          Also wählst du im Querformat einen AF Punkt aus, drehst die Kamera vertikal, wählst wieder einen AF Punkt aus.

          Wenn du nun zwischen hoch und quer Ausrichtung wechselst, springt die Auswahl automatisch um.
          ...
          So sehe ich das auch. Habe allerdings keine Kamera zum testen hier.

          Ich denke aber, Schokolinse spielt auf das nette "Werbeblättchen" zur MK IV an. Da ist es so dargestellt, dass die Kamera die AF Felder automatisch dem Quer-Hochformatswechsel anpasst, egal welches Feld man vorher in dem jeweiligen Format gerade gewählt hat und ohne das man nach Freigabe in C.FN III-16 erst jeweils ein Feld definieren muss.

          Gruß
          Jochen

          Kommentar

          • ehemaliger Benutzer

            #6
            AW: Mk IV automatische Messfeld Verschiebung?

            Im Whitepaper zur MK IV Seite 23 ist es allerdings auch nochmals ausführlich beschrieben, ist C.FN III-16.


            Gruß
            Jochen

            Kommentar

            • Schokolinse
              Free-Member
              • 16.05.2006
              • 94

              #7
              AW: Mk IV automatische Messfeld Verschiebung?

              Zitat von JochenGie Beitrag anzeigen
              So sehe ich das auch. Habe allerdings keine Kamera zum testen hier.

              Ich denke aber, Schokolinse spielt auf das nette "Werbeblättchen" zur MK IV an. Da ist es so dargestellt, dass die Kamera die AF Felder automatisch dem Quer-Hochformatswechsel anpasst, egal welches Feld man vorher in dem jeweiligen Format gerade gewählt hat und ohne das man nach Freigabe in C.FN III-16 erst jeweils ein Feld definieren muss.

              Gruß
              Jochen
              Hallo Jochen, genau richtig was Du schreibst !!!
              Laut Werbeaussage sollte das jeweils ausgewählte AF-Feld automatisch mit der Kameradrehung wechseln.
              OK, ich kann mit der jetzigen Funktion leben, aber die Werbeaussage ist schlichtweg falsch und irreführend. Für mich war das ein wichtiger Punkt die Kamera zu kaufen...

              Kommentar

              • ehemaliger Benutzer

                #8
                AW: Mk IV automatische Messfeld Verschiebung?

                Zitat von Schokolinse Beitrag anzeigen
                Hallo Jochen, genau richtig was Du schreibst !!!
                Laut Werbeaussage sollte das jeweils ausgewählte AF-Feld automatisch mit der Kameradrehung wechseln.
                OK, ich kann mit der jetzigen Funktion leben, aber die Werbeaussage ist schlichtweg falsch und irreführend. Für mich war das ein wichtiger Punkt die Kamera zu kaufen...
                Ging mir ähnlich .

                Du meintest bestimmt das Surferbild mit dem Schriftzug " Automatic AF point switching ".

                Im Kleingedruckten darunter stand dann nämlich :
                ... unterschiedliche vorgewählte Messpunkte speichern...von Hochformat- auf Querformatposition, wechselt das gespeicherte AF-Messfeld automatisch mit....

                Hatte in der Werbung auch erst das "vorgewählte" und "gespeicherte" überlesen.

                Gruß
                Jochen

                Kommentar

                • Schokolinse
                  Free-Member
                  • 16.05.2006
                  • 94

                  #9
                  AW: Mk IV automatische Messfeld Verschiebung?

                  Zitat von JochenGie Beitrag anzeigen
                  Ging mir ähnlich .

                  Du meintest bestimmt das Surferbild mit dem Schriftzug " Automatic AF point switching ".

                  Im Kleingedruckten darunter stand dann nämlich :
                  ... unterschiedliche vorgewählte Messpunkte speichern...von Hochformat- auf Querformatposition, wechselt das gespeicherte AF-Messfeld automatisch mit....

                  Hatte in der Werbung auch erst das "vorgewählte" und "gespeicherte" überlesen.

                  Gruß
                  Jochen
                  Na ja, das Kleingedruckte. Da haben die mich eben auf dem falschen Fuß erwischt. Trotzdem sehr schade. Das wäre eine tolle Sache gewesen. Vor allem bei Sportaufnahmen...

                  Kommentar

                  • Michael Kuhrs
                    Free-Member
                    • 01.02.2007
                    • 678

                    #10
                    AW: Mk IV automatische Messfeld Verschiebung?

                    Wenn man es nicht der Kamera überlassen möchte, welche Felder ausgewählt werden, müssten die doch vorher irgendwie definiert werden, welches Feld (in Abhängigkeit der ausgewählten) mit welchem Feld korrespondieren soll.

                    Kommentar

                    • Elbowz
                      Free-Member
                      • 01.09.2003
                      • 1936

                      #11
                      AW: Mk IV automatische Messfeld Verschiebung?

                      Zitat von Schokolinse Beitrag anzeigen
                      Na ja, das Kleingedruckte. Da haben die mich eben auf dem falschen Fuß erwischt. Trotzdem sehr schade. Das wäre eine tolle Sache gewesen. Vor allem bei Sportaufnahmen...
                      Geht doch, man muss es eben einmal Konfigurieren....

                      fg BS

                      Kommentar

                      • ehemaliger Benutzer

                        #12
                        AW: Mk IV automatische Messfeld Verschiebung?

                        "gelöscht"

                        Kommentar

                        Lädt...
                        X