MKIV Samples
Einklappen
X
-
Stichworte: -
-
AW: MKIV Samples
Wenn man das mit der D3s vergleicht faellt auf, dass die D3s zwar weniger rauscht aber dafuer die Details ganz schoen buegelt...
Alles in allem eine saubere Leistung der IV.
Chris
-
-
AW: MKIV Samples
Danke für den Link!
Zitat von Chris_LSZO Beitrag anzeigenWenn man das mit der D3s vergleicht faellt auf, dass die D3s zwar weniger rauscht aber dafuer die Details ganz schoen buegelt...
Kommentar
-
-
Kommentar
-
AW: MKIV Samples
Zitat von Chris_LSZO Beitrag anzeigenOk, bei ISO102400 ist die Nikon besser, muss man neidlos anerkennen
Hm, ehrlich, nutzt das wirklich jemand? Bis 6.400 gehe ich regelmässig, da ich gerne in Kirchen AL fotografiere ... aber im Normalfall reicht das wirklich aus.
Gruß,
Sascha
Kommentar
-
AW: MKIV Samples
Zitat von Mythbuster Beitrag anzeigenHm, ehrlich, nutzt das wirklich jemand? Bis 6.400 gehe ich regelmässig, da ich gerne in Kirchen AL fotografiere ... aber im Normalfall reicht das wirklich aus.
Gruß,
SaschaYes, we Canon!
Kommentar
-
AW: MKIV Samples
Zitat von curt Beitrag anzeigenVor vier Jahren haben die nicht Canon besitzer gesagt: „Wer braucht schon mehr als ISO 400“! Und sich über die lustig gemacht die ISO 1600 nutzten weil es bei Canon damals schon brauchbar war.
Spaetestens die naechste Generation bei Nikon hat irgendwas um die 20MP und schon ist das ganz toll, endlich detailreichere Bilder zu geniessen. Derweil wird das Unvermoegen von Nikon, sowas auf breiter Front anzubieten, kurzerhand als Strategie fuer rauschaermere Bilder hochgejubelt. Ja mei...
Chris
Kommentar
-
AW: MKIV Samples
Zitat von Chris_LSZO Beitrag anzeigenJa so sind die Fanboys eben. Alles, was das andere System mehr oder besser hat, braucht kein "richtiger" Fotograf, sei es Vollformat oder ein hoch aufloesender Sensor, oder...
Spaetestens die naechste Generation bei Nikon hat irgendwas um die 20MP und schon ist das ganz toll, endlich detailreichere Bilder zu geniessen. Derweil wird das Unvermoegen von Nikon, sowas auf breiter Front anzubieten, kurzerhand als Strategie fuer rauschaermere Bilder hochgejubelt. Ja mei...
Chris
Kommentar
-
AW: MKIV Samples
Zitat von Chris_LSZO Beitrag anzeigenJa so sind die Fanboys eben. Alles, was das andere System mehr oder besser hat, braucht kein "richtiger" Fotograf, sei es Vollformat oder ein hoch aufloesender Sensor, oder...
Spaetestens die naechste Generation bei Nikon hat irgendwas um die 20MP und schon ist das ganz toll, endlich detailreichere Bilder zu geniessen. Derweil wird das Unvermoegen von Nikon, sowas auf breiter Front anzubieten, kurzerhand als Strategie fuer rauschaermere Bilder hochgejubelt. Ja mei...
Chris
Kommentar
-
AW: MKIV Samples
Für die Spochtbildermacher evtl. interessant: Mk4 & 3Ds side by side verschiedene Sportbilder bei schlechtem Licht mit raw's.
Gruß
Volker
Kommentar
-
AW: MKIV Samples
Na ja, Pixelkönigin im Vollformat ist derzeit die D3x ... inkl. besserer Dynamik als bei der 1Ds M III ... sollte man einfach mal anerkennen.
Leute, etwas mehr Gelassenheit auf beiden Seiten wäre schon schön. Immerhin sind wir (die Fotografen) heute in einer so guten Position wie nie zuvor.
Wer neu einsteigt, kann sich entscheiden, wo die eigenen Prioritäten liegen: Leichter Crop mit mehr MP oder High ISO im FF.
Aber auch langjährige User beide Lager werden mittlerweile in allen Preisklassen so gut bedient wie nie zuvor ...
Seid mal ehrlich: Noch vor drei bis vier Jahren hätten wir uns um jede der aktuellen Kameras geprügelt ... Egal ob 5D Mark II, 7D, Mark IV oder D3 (s oder x), D700 oder D300s ... alles beeindruckende Stücke moderner Technik.
Gruß,
Sascha
Kommentar
-
AW: MKIV Samples
Zitat von Chris_LSZO Beitrag anzeigenWenn man das mit der D3s vergleicht faellt auf, dass die D3s zwar weniger rauscht aber dafuer die Details ganz schoen buegelt...
Alles in allem eine saubere Leistung der IV.
Ehrlich gesagt wenn ich hierüber direkt vergleiche sehe ich nicht unbedingt das da bei einer viel mehr gebügelt wird. Man schaue sich einfach mal den roten Stoff oder die rote Wolle ab ISO3200 der Mark IV an.
Gruß
ManniD
Kommentar
Kommentar