Gitterscheibe in 1D bzw. 1Ds

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • shedman
    Free-Member
    • 27.03.2003
    • 484

    #1

    Gitterscheibe in 1D bzw. 1Ds

    Hallo!

    Hat jemand von Euch die Gitterscheibe EC-D in der 1D(s) im Einsatz?
    Ist da die 'AF-Ellipse' drauf? Werden die Af-Felder im Sucher richtig angezeigt?
    Danke!

    Bernd
  • Bernd-Wolfermann
    • Heute

    #2
    Re: Gitterscheibe in 1D bzw. 1Ds

    Nein, die AF-Felder sind nur noch beim Aufleuchten sichtbar.
    Zu guter letzt waren die AF-Felder nicht zur den Gitternetzlinien mittig ausgerichtet. Das hat mich so stark gestört, dass ich die Gitterscheibe wieder entfernt habe. Mit den Fertigungstoleranzen scheint es somit nicht so weit her zu sein.

    Du gehst beim Wechsel noch ein großes Risiko ein, da Du in den meisten Fällen Schmutz hinter die Mattscheibe bringst. Da die 1D(s) vor dem Prisma noch eine Frsnelllinsensystem hat, kannst Du bei einem Reinigungsversuch den Staub sehr leicht dahinter blasen, so dass Du diesen selbst nie wieder raus bringen kannst. Zur Reinigung muss Canon die ganze Prismeneinheit ausbauen. (Ich spreche aus eigener Erfahrung)

    Bei der 10D…. ist es viel besser gelöst, da ist nämlich das Prisma direkt hinter der Mattscheibe (die leider offiziell nicht wechselbar ist). Somit ist es unmöglich eine irreparable Verschmutzung ins Suchersystem zu bringen.

    Kommentar

    • M. Blum

      #3
      Re: Gitterscheibe in 1D bzw. 1Ds

      Hallo shedman,

      ich habe an der 1Ds die Gitterscheibe eingesetzt. Das Oval hat die Gitterscheibe nicht. Den mittleren Kreis aber hat sie wie die Standardscheibe auch. Die AF-Punkte werden bei der Fokussierung angezeigt. Die Funktion der AF-Felder wird nicht eingeschränkt. Der Wechsel der Scheibe war recht unproblematisch und ist in der mit der Scheibe gelieferten Anleitung genauestens beschrieben. Die Scheibe sitzt bei mir auch genau mittig, was man am mittleren Kreuzsensor gut überprüfen kann. Mir ist auch kein Staub hinter die Einstellscheibe oder ins Prismensystem geraten.

      Für mich persönlich ist die Gitterscheibe wesentlich angenehmer, als die Stadardscheibe, weil ich recht häufig Architektur fotografiere, wo die Gitterlinien eine große Hilfe darstellen.

      Gruß
      Matthias

      Kommentar

      • He Bad
        Free-Member
        • 03.05.2003
        • 2257

        #4
        Danke! Ich war durch Bernd´s Antwort etwas verunsichert.

        Ich habe die Gitterscheibe und werde sie jetzt einbauen.

        Kommentar

        • M. Blum

          #5
          Das dachte ich mir

          Bernd hat gelegentlich eine etwas kathegorische Ausdrucksweise, die den Eindruck erweckt, als wären seine höchstpersönlichen (teilweise misslichen) Erfahrungen auf andere übertragbar.

          Kommentar

          • jar
            moderierte Schreiber
            • 27.03.2003
            • 19995

            #6
            ich überlege auch noch,zu viele bilder von mir werden schief

            also gitter ?

            gruss
            jar


            [b][size=1][color=#9932cc]B[/color][/size][/b][font=Verdana][size=1]eliebt machen sich nur die,[/size][size=1]die aussprechen,[/size][size=1]was alle hören wollen;[/size][/font]
            [font=Verdana][size=1]und was alle hören wollen, [/size][size=1]ist in der Regel falsch. [/size][/font][font=Comic Sans MS][size=1][i]Walther Rathenau[/i][/size][/font]
            Cam 1585 gr 'L'insen von 405 gr bis 1330 gr Blitz und TC und 3-Bein

            Kommentar

            • M. Blum

              #7
              Re: ich überlege auch noch,zu viele bilder von mir werden schief

              Ich persönlich empfimde das Gitter als große Hilfe. Mir passieren sonst auch immer schiefe Bilder (wie zum Beispiel das Kürbisfoto in der Galerie).

              Kommentar

              • Bernd-Wolfermann
                • Heute

                #8
                Re: Das dachte ich mir

                Hast wohl schlechte Laune?
                Auf jeden meiner Threads oder meiner Antworten kommt von Dir eine kontroverse Antwort – funktioniert wie ein Uhrwerk ;-)

                Kommentar

                • M. Blum

                  #9
                  Re: Das dachte ich mir

                  Es ist verblüffend, Bernd, aber die meisten der von dir gemachten Erfahrungen kann ich nicht teilen. Wenn ich so wie du es tust, meine eigenen Erfahrungen mitteile, geht das glaube ich in Ordnung.

                  Kommentar

                  • Bernd-Wolfermann
                    • Heute

                    #10
                    Re: Das dachte ich mir

                    Ich teile meine Erfahrungen mit, zweifle aber nicht die der Anderen an.

                    Kommentar

                    • Wolfgang Rixen
                      Free-Member
                      • 27.03.2003
                      • 2372

                      #11
                      kein Gitter, sondern gerade halten ;-)) (n/t)

                      Kommentar

                      • jar
                        moderierte Schreiber
                        • 27.03.2003
                        • 19995

                        #12
                        was ist grade ? ;-)))) (n/t)

                        [b][size=1][color=#9932cc]B[/color][/size][/b][font=Verdana][size=1]eliebt machen sich nur die,[/size][size=1]die aussprechen,[/size][size=1]was alle hören wollen;[/size][/font]
                        [font=Verdana][size=1]und was alle hören wollen, [/size][size=1]ist in der Regel falsch. [/size][/font][font=Comic Sans MS][size=1][i]Walther Rathenau[/i][/size][/font]
                        Cam 1585 gr 'L'insen von 405 gr bis 1330 gr Blitz und TC und 3-Bein

                        Kommentar

                        • M. Blum

                          #13
                          Re: Das dachte ich mir


                          <i>[Bernd-Wolfermann schrieb am 29.11.03 um 10:55:26]

                          > Ich teile meine Erfahrungen mit, zweifle aber nicht die der Anderen an.</i>

                          Das finde ich total in Ordnung.

                          Gruß
                          Matthias

                          Kommentar

                          • Wolfgang Rixen
                            Free-Member
                            • 27.03.2003
                            • 2372

                            #14
                            ich zeigs Dir mal... (n/t)

                            Kommentar

                            • M. Blum

                              #15
                              Ja, da hast du völlig Recht. Aber das ist ja die

                              Billiglösung. Und warum billig, wenns auch teuer geht.

                              Scherz beiseite. Ich bin Brillenträger. Bei der 1Ds füllt das Sucherbild ja den gesamten Sucher aus und wenn du die Brille dann nicht ganz fest gegen den Sucher drückst, siehst du den rechten und den linken Rand bzw. den oberen und den unteren Rand nicht gleichzeitig. Da hilft dann zum Geradehalten das Gitter schon. Natürlich könnte man die Brille auch abnehmen und mittels Dioptrieneinstellung trotzdem scharf sehen. Aber das ist ungewohnt und umständlich. Die Brille, die man dann auf den Kopf geschoben hat, fliegt meist doch runter und während du sie (ohne Brille) gesucht hast, ist das Motiv weg.

                              Gruß
                              Matthias

                              Kommentar

                              Lädt...
                              X