If this is your first visit, be sure to
check out the FAQ by clicking the
link above. You may have to register
before you can post: click the register link above to proceed. To start viewing messages,
select the forum that you want to visit from the selection below.
Was ist das Problem mit dem 135er? Auflösen sollte es die 4er ja noch gut.
Problem? Kein Problem. Es ist ja die Frage nach dem weniger beliebt gefragt.
Das 135er war an der 1d3 und 5d2 bisher einer meiner Lieblingslinsen für Hallensport.
An der 1d4 hab ich viel mehr Ausschuss wie an jeder anderen Kamera mit dem 135er. Wie wenn sie nicht schnell genug ist zum Scharfstellen. Für statische Objekte (Beispiel Leute beim Apéro o. Hochzeit) ists kein Problem, Basketball werd ich das 135er nicht mehr verwenden. Und das 70-200/2.8 II ist bei Ofenblende massiv kontrastreicher unter schlechten Lichtverhältnissen (Halle) wie das Alte, hier ist es auch nicht mehr zwingend, das ich das 135er mitnehme.
+++ 70-200 2,8 LIS II
+++ 400 2,8 L is
+++ 200 2,0 L is
++ 85mm 1,8
++ 16-35 2,8 L II (muss es mal justieren lassen, bei 16mm top, bei 35mm leichter Backfokus)
+ Fisheye 15mm 2,8
--- 135mm F 2 (habe schon in anderen Threads darüber berichtet, für Sport an der (meiner) MIV nicht wirklich brauchbar, hatte ich an der MIII kaum unerklärlichen Ausschuss damit, waren die Ergebnisse an der MIV mehr als ernüchternd)
--- 24-70 2,8 L - war an der 5D MII und der 1D MIII top, an der MIV hat es irgendwie überhaupt nicht gepasst, die Bilder waren flau, der AF hat sehr selten 100% richtig getroffen...)
-- 70-200 2,8 Lis (die Bildqualität - besonders bei high ISO hat mich enttäuscht, auch die Treffsicherheit war in keinster Weise vergleichbar mit Version II)
Ich werde demnächst - sollte ich mal abends nix zu tun haben eine kleine Review über das 70-200 2,8 L is II schreiben. Das Ding ist der absolute Hammer. Ich vermisse mein vorher so geliebtes 135er keine Sekunde....
Also ich nutze die Mark IV mit dem 300/2,8 non-IS und 70-200/2,8 non-IS.
Mir ist bisher nicht aufgefallen dass sie langsamer an der MIV wären oder nicht so gut auflösen, allerdings habe ich sie auch erst bei Tageslicht und nur bei etwas langsameren Sport hergenommen.
die Erfahrung habe ich vorgestern mit dem 1.2/85 auch gemacht, finde auch das neue 2.8/100 Makro nicht schlecht an der 1 D Mark IV aber das neue 70-200 , wow,
ich wollte es nicht glauben, habe heute beide direkt verglichen, den Unterschied habe ich mir so krass nicht vorgestellt, die Bilder sind einfach viel klarer, das schwarz ist schwarz, einfach viel knackiger ...
+++ 70-200 f/2.8 IS II
+++ 85 f/1,2 II
++ 24 - 105 f/4 (besser als an der Mark III)
--- 135 f/2 (AF arbeitet sehr unzuverlässig, musste ich leider verkaufen)
Kommentar