CFn's der MK IV anzeigen lassen

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Karl der Zweite
    Free-Member
    • 31.03.2008
    • 46

    #1

    CFn's der MK IV anzeigen lassen

    Ich bin derzeit am überlegen, ob ich von der IIN auf die MK IV umrüsten soll. Habe diese daher mal ausgeliehen und teste derzeit ein paar Tage.

    Beim Betrachten der Bilder im Zoom Browser wurden bei meiner IIN die CFn's immer angezeigt. Habe ich da ein Brett vor'm Kopp. Ich finde keine Möglichkeit, mir die CFn's der MK IV im Zoom Browser anzeigen zu lassen?

    Gibt es andere Programme, die die CFn's anzeigen können?
  • Stefan Redel
    Free-Member
    • 25.06.2003
    • 11795

    #2
    AW: CFn's der MK IV anzeigen lassen

    Hmm. Wozu sollte da's denn im prakti'schen Betrieb gut 'sein?
    E's reicht doch, wenn die CFn's in der Kamera angezeigt werden.
    Woz'u braucht's da noch mehr Möglichkeite'n?


    LG, Stefan.



    (PS: www.deppenapostroph.de :-))

    Kommentar

    • Markus Schmalhofer
      Free-Member
      • 11.05.2003
      • 553

      #3
      AW: CFn's der MK IV anzeigen lassen

      Mit exiftool müsstest Du Dir die CFs anzeigen lassen können.

      Kommentar

      • Axel Pfaff
        Free-Member
        • 17.10.2005
        • 194

        #4
        AW: CFn's der MK IV anzeigen lassen

        Also bei mir klappt das einwandfrei. Zoom Browser muss sich allerdings im Vorschaumodus befinden...
        DPP macht das übrigens auch.

        Viele Grüße,

        Axel

        Kommentar

        • Eric D.
          Free-Member
          • 17.03.2004
          • 21311

          #5
          AW: CFn's der MK IV anzeigen lassen

          Hast Du einen aktuellen Zoombrowser ?
          Ich kann mich erinnern, dass mein alter ZB (von der 10D glaube ich), mit den 5D Bilderdaten nicht zurechtkam. Nur als Tip !

          Kommentar

          • Karl der Zweite
            Free-Member
            • 31.03.2008
            • 46

            #6
            AW: CFn's der MK IV anzeigen lassen

            Zitat von Stefan Redel Beitrag anzeigen
            Hmm. Wozu sollte da's denn im prakti'schen Betrieb gut 'sein?
            E's reicht doch, wenn die CFn's in der Kamera angezeigt werden.
            Woz'u braucht's da noch mehr Möglichkeite'n?


            LG, Stefan.

            (PS: www.deppenapostroph.de :-))
            Ich verstehe zwar nicht, wie Dein Kommentar mir jetzt auch nur ansatzweise hilft, aber ich erklär's natürlich gerne auch mal für die, die sich selbst wohl als Zentrum des Universums sehen und sich bemüßigt fühlen, andere mit abwertenden Kommentaren zu begegnen statt zu helfen.

            Die Einstellmöglichkeiten der 1er sind, grade was AF angeht, so umfangreich, daß ich diese der entsprechenden Situation häufig anpasse. Bei mir war das bei der II N der Schlüssel zu einer Trefferquote von > 95%.

            Die AF-Optionen der Mark IV sind noch umfangreicher geworden und das Auslesen der CFn's in Zoom Browser hat mir schon damals bei der Mark II N sehr geholfen, mein Verständnis für die situationsbedingt richtigen Einstellungen zu fördern. Speziell bei unscharfen Aufnahmen konnte ich damit sehr schnell analysieren, woran der Fehler lag.

            Wie kann man sich die CFn's in der Kamera anzeigen lassen? Meines Wissens sind doch immer nur die aktuell eingestellten verfügbar.

            Zitat von Axel Pfaff Beitrag anzeigen
            Also bei mir klappt das einwandfrei. Zoom Browser muss sich allerdings im Vorschaumodus befinden...
            DPP macht das übrigens auch.

            Viele Grüße,

            Axel
            ZB und DPP zeigt zwar die EXIFs an, nur die CFn's nicht. Bis zur 1D Mark II N geht's ja bei ZB. Nur bei der Mark IV funktioniert es nicht. Habe wie sonst auch ,in den Voreinstellungen den Haken bei Benutzerinformationen natürlich auch gesetzt ( sonst würde er die CFn's der II N ja auch nciht anzeigen.

            Zitat von Eric D. Beitrag anzeigen
            Hast Du einen aktuellen Zoombrowser ?
            Ich kann mich erinnern, dass mein alter ZB (von der 10D glaube ich), mit den 5D Bilderdaten nicht zurechtkam. Nur als Tip !
            Habe aktuell die 6.4.1 drauf, die mit der MK IV ausgeliefert wurde. Habe zwar schon mal die jüngste runtergeladen und aufgespielt, aber die schmiert mir häufiger mit dem Fehlerhinweis " Zb-Modul nicht verfügbar" ( oder so ähnlich ) ab, so daß ich die 6.4.1. wieder aufgespielt habe. Die läuft stabil. Die aktuellste hat mir die CFn's aber auch nicht angezeigt.

            Kommentar

            • Stefan Redel
              Free-Member
              • 25.06.2003
              • 11795

              #7
              AW: CFn's der MK IV anzeigen lassen

              Zitat von Karl der Zweite Beitrag anzeigen
              Ich verstehe zwar nicht, wie Dein Kommentar mir jetzt auch nur ansatzweise hilft, aber ich erklär's natürlich gerne auch mal für die, die sich selbst wohl als Zentrum des Universums sehen und sich bemüßigt fühlen, andere mit abwertenden Kommentaren zu begegnen statt zu helfen.
              Der Inhalt meines Kommentars war schon absolut ernst gemeint, weil ich tatsächlich nicht nachvollziehen kann, warum einen die CFn (übrigens ohne Apostroph und ohne s, es sind ja keine "Funktionens") nachträglich interessieren könnten.

              Eigentlich sollte man das ja einmal ausprobieren und dann ist gut. Und dann weiss man, was man nehmen sollte und was nicht.
              Ich finde eh, dass das alles recht gut erklärt ist.
              Falls Du es noch nicht kennst, schau auch mal hier nach:


              Und.... Das mit den Deppenapostrophs ist eine Katastrophe in ganz Deutschland. Ich hoffe, dass ich hier und da einfach mal wieder etwas geraderücken kann.
              Darum bitte ich Dich auch hier mal zu schauen:
              Was ist Apostrophitis? Die Apostrophitis (Deppenapostroph) ist eine Krankheit, die jeden treffen kann. Egal ob Analphabet oder studierter Germanist. Ein...



              LG, Stefan.

              Kommentar

              • Bata
                Free-Member
                • 03.07.2006
                • 4979

                #8
                AW: CFn's der MK IV anzeigen lassen

                Hallo Stefan,

                da hat er nicht ganz unrecht. Ich würde es ebenfalls begrüßen, wenn ich sie mir bei der Sichtung (bei Bedarf wohl gemerkt) ansehen könnte.
                Zwar ist es schon etwas einfacher mit den neueren Displays schon das Verhalten bei Serien sich anzuschauen, aber auch das neue Display ist nicht der Heiligenschein.

                Gruß Christian

                Kommentar

                • catweazl
                  Free-Member
                  • 26.09.2005
                  • 908

                  #9
                  AW: CFn's der MK IV anzeigen lassen

                  Zitat von Stefan Redel Beitrag anzeigen
                  ...
                  Eigentlich sollte man das ja einmal ausprobieren und dann ist gut. Und dann weiss man, was man nehmen sollte und was nicht.....
                  Sicherlich kann man das mit viel Erfahrung machen, nur während der Einarbeitungszeit in eine neue Kamera wäre es schon sehr hilfreich, bei der Auswertung der Bilder am Bildschirm gleich die CFn dabei zu haben. Es erleichtert einfach die Fehleranalyse. Und wer weiß schon nach einem ganzen Tag Shooting, welche CFn er wann wie eingestellt hat.

                  Meiner Erfahrung nach ist die 1D seit der MK 3 auch deutlich sensibler bzgl. der richtigen Einstellungen. Wenn ich da an meine 1d II zurückdenke...

                  Ich persönlich bin auch davon überzugt, daß die intensive Beschäftigung grade mit den CFn nochmal einen sehr positiven Performance-Effekt nach sich zieht. Wenn man nämlich meint, daß man mit einmal gefundenen Einstellungen immer richtig liegt, dann braucht man sich über unterdurchschnittliche AF-Performance nicht zu wundern.

                  Ich habe z.Bsp. bei Radsport ganz andere Einstellungen als bei Ball-Sportarten. Und wenn ich Landschaft, Architektur oder People mache, dann verstelle ich auch jedesmal bzw. lade andere, gespeicherte Einstellungen hoch.

                  @Karl: leider funktioniert es seit der Mark 3 nicht mehr, sich CFn in Canon-Programmen anzeigen zu lassen, wobei ich mir gar nicht sicher bin, ob es in DPP jemals möglich war.

                  Kommentar

                  • Stefan Redel
                    Free-Member
                    • 25.06.2003
                    • 11795

                    #10
                    AW: CFn's der MK IV anzeigen lassen

                    Zitat von Bata Beitrag anzeigen
                    Zwar ist es schon etwas einfacher mit den neueren Displays schon das Verhalten bei Serien sich anzuschauen, aber auch das neue Display ist nicht der Heiligenschein.
                    Es macht die Bilder besser als sie es hinterher sind. Eindrucksvoll für den Kunden. :-)

                    Kommentar

                    • Wolfram
                      Free-Member
                      • 13.03.2004
                      • 271

                      #11
                      AW: CFn's der MK IV anzeigen lassen

                      Hallo Karl,

                      kann ich vollkommen nachvollziehen. Bei der Komplexität der Einstellungen kann es sehr nützlich sein, das noch einmal nachschauen zu können. Gerade beim AF in den heutigen Spitzenmodellen bedarf es oft genug einer ganzen Reihe von Aufnahmen oder Aufnahmeserien, bis man die (für sich) passenden Einstellungen gefunden hat.

                      Das war für mich (u.a.) Grund, ein kleines Tool zu schreiben, das mir die entsprechenden Informationen inklusive der CFNs auf einen Blick zeigt:



                      Vielleicht findest Du etwas vergleichbares ja auch für die Mark IV.
                      Gruss, Wolfram

                      PS: Selbstverständlich ist CFNs als Abkürzung des Plural legitim. Immerhin sind es CustomFunctions und nicht Benutzerdefinierte Einstellungens. ;-)

                      Kommentar

                      Lädt...
                      X