1DMIV AI Servo Kochrezept fliegende Libelle?

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Axel Pfaff
    Free-Member
    • 17.10.2005
    • 194

    #1

    1DMIV AI Servo Kochrezept fliegende Libelle?

    Hallo MIV Nutzer!

    Ich bin über die 350D, 30D, 40D, 5DMII nun bei der 1DMIV angekommen. Im AI Servo Betrieb habe ich mit allen Kameras häufig zweierlei Dinge fotografiert, nämlich unseren kleinen Hund der auf mich zu rennt und fliegende Libellen an unserem Gartenteich. Ihr könnt euch denken, dass dies mit den verschiedenen Kameras unterschiedlich erfolgreich war. Am besten waren meine Ergebnisse mit der 40D.
    Das Problem ist nun, dass ich mit der neuen Einser mehr Probleme habe als z.B. mit der Fünfer. Klar ist, dass es ein Einstellungsproblem der CF ist.
    Bei den Libellen ist es zur Zeit so, dass Die Kamera konsequent auf den Hintergrund scharfstellt und die fliegende Libelle ignoriert. Die entsprechende Canon Anleitung als PDF, die den Sachverhalt gut beschreibt kenne ich, komme aber trotzdem nicht weiter.
    Meine Frage:
    Hat jemand zwei Standardeinstellungen für diese beiden Fälle "Hund" und "Libelle"?

    Viele Grüße,

    Axel
  • lordon_g
    Free-Member
    • 17.07.2007
    • 12

    #2
    AW: 1DMIV AI Servo Kochrezept fliegende Libelle?

    bei Aufnahmen von Hunden wähle im im "M" Modus Blende und Zeit vor - ISO automatisch. Klappt recht gut (100-400 L). Nicht ganz so einfach, wenn der Hund auf einen zu kommt.
    Bei Libellen beobachte ich zunächst den Flug und focussiere manuell auf einen Bereich, in den ich eine Libelle erwarte. Kurz vor Auslösung focussiere ich nach. Aber das ist noch nicht der Weisheit letzter Schluss - arbeite daran.
    Grüße
    Georg

    Kommentar

    • Axel Pfaff
      Free-Member
      • 17.10.2005
      • 194

      #3
      AW: 1DMIV AI Servo Kochrezept fliegende Libelle?

      Hallo Georg!

      Danke für deinen Bericht. Wie hast Du denn die Customer Funktions eingestellt?

      Gruß, Axel

      Kommentar

      • PeterD
        Free-Member
        • 11.08.2007
        • 4402

        #4
        AW: 1DMIV AI Servo Kochrezept fliegende Libelle?

        Zitat von Axel Pfaff Beitrag anzeigen
        Am besten waren meine Ergebnisse mit der 40D.
        Das Problem ist nun, dass ich mit der neuen Einser mehr Probleme habe als z.B. mit der Fünfer.
        ...
        dass Die Kamera konsequent auf den Hintergrund scharfstellt und die fliegende Libelle ignoriert.
        Alles, was mit der 40D gut geht, sollte mit der 1er besser gehen. Leider schreibst du nicht dazu, welche Einstellungen du verwendet hast.

        Davon ausgehend, dass du nur das mittlere AF Feld und Servo-AF ausgewählt hast: Die 40D bietet nur das Auswählen des einzelnen Feldes an, bei der 1er kannst du die umgebenden Felder als Hilfsfelder auswählen - hast du? Das hilft jedenfalls bei "Verfolgungsjagden". Dann gibt es noch eine CF-N, mit der man die Schnelligkeit definiert, mit der der AF im Servo auf HG / VG umschaltet, bis zur 1D3 war die Einstellung 5-stellig. Die meisten User haben die Einstellung "mäßig langsam" verwendet, also die zweitlangsamste. Experimentier mal damit.

        Bleibt nur mehr das Thema mit dem HG - wenn der zuviel Kontrast bietet, dann hast du mit den Libellen schlechte Karten. Da muss man sein Motiv schon sehr exakt treffen, damit der AF beisst - auch bei einer Einser.

        Kommentar

        • lordon_g
          Free-Member
          • 17.07.2007
          • 12

          #5
          AW: 1DMIV AI Servo Kochrezept fliegende Libelle?

          Zitat von Axel Pfaff Beitrag anzeigen
          Hallo Georg!

          Danke für deinen Bericht. Wie hast Du denn die Customer Funktions eingestellt?

          Gruß, Axel
          bislang Standard - keine speziellen Einstellungen

          Kommentar

          • Axel Pfaff
            Free-Member
            • 17.10.2005
            • 194

            #6
            AW: 1DMIV AI Servo Kochrezept fliegende Libelle?

            So.... Ich habe heute unseren Hund mal wieder müde gemacht :-)
            Experimentiert habe ich mit der Anzahl der Fokusfelder, nur vom Mittleren ausgehend bis zum hier so genannten rof = "Ring of fire", also alle. Ich habe auch die Schnelligkeit verstellt, von schnell bis langsam.
            5 Durchgänge ist der Hund gewetzt. Dabei entstehen etwa 15 Bilder pro Run
            Beim ersten waren 17 % scharf, drei mal gab es 50 % scharfe, einmal 80 %...

            Ich kann nicht signifikant ausmachen, was die Situation verbessert oder nicht...

            Alle Bilder mit 100-400, Offenblende, Belichtungszeit 1/3200s... und Sally ist unscharf!
            Angehängte Dateien

            Kommentar

            • ehemaliger Benutzer

              #7
              AW: 1DMIV AI Servo Kochrezept fliegende Libelle?

              Axel, dieses Thema hast du schon gelesen? Vielleicht hilft es ja.

              Kommentar

              • Piertuch
                Free-Member
                • 05.07.2007
                • 149

                #8
                AW: 1DMIV AI Servo Kochrezept fliegende Libelle?

                Zitat von PeterD Beitrag anzeigen
                ...bei der 1er kannst du die umgebenden Felder als Hilfsfelder auswählen - hast du? Das hilft jedenfalls bei "Verfolgungsjagden"...
                Soweit ich mich richtig erinnere ist die Aktivierung der Hilfsfelder bei Objektverfolgung sogar pflicht.

                Gruß
                Peter

                Kommentar

                • Axel Pfaff
                  Free-Member
                  • 17.10.2005
                  • 194

                  #9
                  AW: 1DMIV AI Servo Kochrezept fliegende Libelle?

                  [QUOTE=Piertuch;1586876]Soweit ich mich richtig erinnere ist die Aktivierung der Hilfsfelder bei Objektverfolgung sogar pflicht.


                  Klar Peter, das habe ich natürlich auch gemacht. Gerade bei einem solch quirligen Hund bietet sich das ja an... Vielleicht muss ich nur mehr üben. Aber ich wüsste schon gerne was die beste Einstellung wäre für diesen Fall.

                  Gruß, Axel

                  Kommentar

                  • Marc Buschkind
                    Free-Member
                    • 14.09.2004
                    • 382

                    #10
                    AW: 1DMIV AI Servo Kochrezept fliegende Libelle?

                    Hallo Axel,

                    habe gerade gesehen, dass du mit dem gleichen Problem kämpfst.

                    Hier mein Thread dazu:

                    http://www.dforum.net/showthread.php...34#post1586934

                    Kommentar

                    • SunTravel
                      Free-Member
                      • 29.07.2007
                      • 10

                      #11
                      AW: 1DMIV AI Servo Kochrezept fliegende Libelle?

                      Um Libellen halbwegs formatfüllend auf den Sensor zu bekommen muss die Linse im Nahbereich arbeiten, da wird es für AI-Servo bei der Bewegungsgeschwindigkeit schon von Antrieb im Objektiv her zu langsam. Vorfokussieren und abpassen wann die Libelle wieder vorbei kommt führt da eher zum Erfolg. Viel Libellenarten fliegen Ihre Reviere immer auf der selben Route ab.

                      Gruß

                      Uwe

                      Kommentar

                      • catweazl
                        Free-Member
                        • 26.09.2005
                        • 908

                        #12
                        AW: 1DMIV AI Servo Kochrezept fliegende Libelle?

                        Als erstes würde ich mal dies hier lesen bzw. durcharbeiten.

                        Eine Bitte dann noch: beim Einstellen von Bildern wäre es hilfreich

                        a) via Screen shot den AF einzublenden
                        b) die eingestellten CFn zu kennen

                        Sinn macht es aber auch nur, wenn die Bilder einer gesamten Serie eingestellt werden, da man sich ansonsten keinen Eindruck verschaffen kann, welche Schwenkbewegungen Du mit der Kamera gemacht hast.

                        Kommentar

                        • Klaus-05
                          Free-Member
                          • 05.03.2005
                          • 255

                          #13
                          AW: 1DMIV AI Servo Kochrezept fliegende Libelle?

                          Zitat von Piertuch Beitrag anzeigen
                          Soweit ich mich richtig erinnere ist die Aktivierung der Hilfsfelder bei Objektverfolgung sogar pflicht.

                          Gruß
                          Peter
                          Pflicht ist die Aktivierung nicht, sie kann aber sehr hilfreich sein.

                          Gruß

                          Klaus

                          Kommentar

                          • Mark-tkd
                            Free-Member
                            • 21.04.2008
                            • 559

                            #14
                            AW: 1DMIV AI Servo Kochrezept fliegende Libelle?

                            Zitat von Axel Pfaff Beitrag anzeigen
                            So.... Ich habe heute unseren Hund mal wieder müde gemacht :-)
                            Experimentiert habe ich mit der Anzahl der Fokusfelder, nur vom Mittleren ausgehend bis zum hier so genannten rof = "Ring of fire", also alle. Ich habe auch die Schnelligkeit verstellt, von schnell bis langsam.
                            5 Durchgänge ist der Hund gewetzt. Dabei entstehen etwa 15 Bilder pro Run
                            Beim ersten waren 17 % scharf, drei mal gab es 50 % scharfe, einmal 80 %...

                            Ich kann nicht signifikant ausmachen, was die Situation verbessert oder nicht...

                            Alle Bilder mit 100-400, Offenblende, Belichtungszeit 1/3200s... und Sally ist unscharf!
                            Hallo,

                            Interessant wäre ein Vergleich deiner schnellen Bilder mit einem Canon 300 mm 2.8 oder dem neuen 70-200 2.8 IS II zum deinem 100-400er.

                            Zu sehen ob jetzt Sally zu schnell für den AF des 100-400er war oder ob der AF der IVer anders einzustellen wäre.

                            Lg Mark

                            Kommentar

                            • catweazl
                              Free-Member
                              • 26.09.2005
                              • 908

                              #15
                              AW: 1DMIV AI Servo Kochrezept fliegende Libelle?

                              Ich denke nicht, daß es am 100-400 liegt. Nutze diese Linse neben dem 300 2.8IS auch an der MK IV und mache damit häufig Radsport. Das packt das 100-400 schon. Lediglich auf kurze Distanz kommt es in ganz schnellen Situationen mit der Nachverfolgung nicht mehr zuverlässig nach.

                              Aber da hat selbst das 300er manchmal seine Probleme. Ich find es jetzt auf die Schnelle nicht, aber ich hatte mal von Canon zum 300er einen Hinweis gelesen, daß es ab einer gewissen Distanz und Geschwindigkeit auf einen zukommende Objekte nicht mehr sauber nachverfolgen kann. Bin mir nicht sicher, aber ich denke es waren 20 Meter und 50 km/h. Irgendwo stößt halt jede Linse, egal wie gut sie sonst sein mag, an technische Grenzen.

                              Aber wie gesagt, ich denke nicht, daß das Problem des TO damit erklärt wäre.

                              Kommentar

                              Lädt...
                              X