1DMIV AI Servo Kochrezept fliegende Libelle?

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • SunTravel
    Free-Member
    • 29.07.2007
    • 10

    #16
    AW: 1DMIV AI Servo Kochrezept fliegende Libelle?

    Je länger das Motiv vor dem auslösen schon fokussiert wird umso höher wird die Trefferquote nach meinen Erfahrungen. Ich würde versuchen den Hund schon wenn er weit weg ist im Fokus zu halten.

    Gruß

    Uwe

    Kommentar

    • Klaus-05
      Free-Member
      • 05.03.2005
      • 255

      #17
      AW: 1DMIV AI Servo Kochrezept fliegende Libelle?

      Zitat von catweazl Beitrag anzeigen
      ...Ich find es jetzt auf die Schnelle nicht, aber ich hatte mal von Canon zum 300er einen Hinweis gelesen, daß es ab einer gewissen Distanz und Geschwindigkeit auf einen zukommende Objekte nicht mehr sauber nachverfolgen kann. Bin mir nicht sicher, aber ich denke es waren 20 Meter und 50 km/h. Irgendwo stößt halt jede Linse, egal wie gut sie sonst sein mag, an technische Grenzen. ...
      Das steht in den Whitepapern der 1ser Kameras.

      Gruß

      Klaus

      Kommentar

      • Axel Pfaff
        Free-Member
        • 17.10.2005
        • 194

        #18
        AW: 1DMIV AI Servo Kochrezept fliegende Libelle?

        Zitat von catweazl Beitrag anzeigen
        Als erstes würde ich mal dies hier lesen bzw. durcharbeiten.

        Eine Bitte dann noch: beim Einstellen von Bildern wäre es hilfreich

        a) via Screen shot den AF einzublenden
        b) die eingestellten CFn zu kennen

        Sinn macht es aber auch nur, wenn die Bilder einer gesamten Serie eingestellt werden, da man sich ansonsten keinen Eindruck verschaffen kann, welche Schwenkbewegungen Du mit der Kamera gemacht hast.
        Hallo Stefan!
        Ich kenne diese Canon Anleitung und verstehe dies auch soweit.
        Zurzeit habe ich folgende Einstellungen:
        CFn III 2, AI Servo Geschwindigkeit auf "etwas langsam"
        CFn III 8 auf 2, Umgebene AF-Felder
        CFn III 4 auf 1, Nachführ Priorität
        CFn III 3 auf 0, also erst scharfstellen dann auslösen und auch nicht auslösen wenn nicht scharf

        Der Ablauf ist so: Sally hört auf mein Kommando, ist ein lieber Hund :-)
        (endlich mal jemand der auf mich hört :-))
        Wenn Sie losrennt warte ich mindestens 1 Sekunde bis der AF scharf gestellt hat. Dann Dauerfeuer und versuchen sie im Sucher zu halten...

        Wenn das Wetter und meine Zeit es zulassen, werde ich am Wochenende nochmal mit ihr losgehen. Dann werde ich auch mal eine Serie einstellen.

        Ich danke euch allen für eure Postings, die Mühe und den Gehirnschmalz.

        Viele Grüße,

        Axel

        Kommentar

        • catweazl
          Free-Member
          • 26.09.2005
          • 908

          #19
          AW: 1DMIV AI Servo Kochrezept fliegende Libelle?

          Zitat von Klaus-05 Beitrag anzeigen
          Das steht in den Whitepapern der 1ser Kameras.

          Gruß

          Klaus
          Danke. 8m bei 50 km/h ist die dort benannte Grenze für das 300er.

          Kommentar

          • Axel Pfaff
            Free-Member
            • 17.10.2005
            • 194

            #20
            AW: 1DMIV AI Servo Kochrezept fliegende Libelle?

            So.... Jetzt hab ich es endlich gefunden!
            Den auf mich zulaufenden Hund kann ich jetzt sauber fotografieren.
            Wenn ich nur EIN Sensorfeld auswähle, ohne umliegende andere Felder, hab ich fast 100 % scharfe Bilder. Mache ich bei ansonsten gleichen Verhältnissen auch nur die beiden benachbarten Felder dazu, hab ich höchstens 50 % Trefferquote im Schnitt.
            Am schlimmsten ist es bei der Auswahl von Allen (rof) dann stellt die Kamera manchmal nicht mal scharf wenn der Hund noch sitzt.
            Was mache ich falsch? Oder ist das jetzt in dieser Situation so die beste Einstellung? Ich meine... Damit könnte ich jetzt leben, auch wenn ich es nicht kapiere.

            Jetzt muß ich nur noch die Libellen ausprobieren. Vieleicht hat das den gleichen Grund?!

            Gruß, Axel

            Kommentar

            • PeterD
              Free-Member
              • 11.08.2007
              • 4402

              #21
              AW: 1DMIV AI Servo Kochrezept fliegende Libelle?

              Zitat von Axel Pfaff Beitrag anzeigen
              Wenn ich nur EIN Sensorfeld auswähle, ohne umliegende andere Felder, hab ich fast 100 % scharfe Bilder. Mache ich bei ansonsten gleichen Verhältnissen auch nur die beiden benachbarten Felder dazu, hab ich höchstens 50 % Trefferquote im Schnitt.
              DAS finde ich jetzt sehr spannend, aus mehreren Gründen.

              Zum einen habe ich bei meiner MIII auch immer die Assist-Felder verwendet und bei Flugaufnahmen eigentlich ein gutes Ergebnis gehabt. Ein einziges Mal habe ich einen "fliegenden" Hund vor der Linse gehabt und das habe ich gehörig versemmelt.

              Zum anderen habe ich mit der 7D - und aktivierten Assist-Feldern - neulich ähnliche Probleme wie @Axel bei einer Greifvogelshow gehabt.

              Also liegt das Prob vielleicht doch nicht immer hiner der Kamera ...

              Kommentar

              • ehemaliger Benutzer

                #22
                AW: 1DMIV AI Servo Kochrezept fliegende Libelle?

                Zitat von Axel Pfaff Beitrag anzeigen
                von Allen (rof) dann stellt die Kamera manchmal nicht mal scharf wenn der Hund noch sitzt.
                Was mache ich falsch? Oder ist das jetzt in dieser Situation so die beste Einstellung? Ich meine... Damit könnte ich jetzt leben, auch wenn ich es nicht kapiere.
                Du machst nichts falsch (oder ich habe es falsch verstanden). Die Kamera sucht den besten Kontrast.
                Weißer Hund + grüner Hintergrund.
                Wenn ein paar AF-Felder im grünen liegen stellt die Kamera darauf scharf.
                Ich würde hier nur mit dem mittleren AF-Feld fotografieren.

                Kommentar

                • Axel Pfaff
                  Free-Member
                  • 17.10.2005
                  • 194

                  #23
                  AW: 1DMIV AI Servo Kochrezept fliegende Libelle?

                  Zitat von PeterD Beitrag anzeigen
                  DAS finde ich jetzt sehr spannend, aus mehreren Gründen.

                  Zum einen habe ich bei meiner MIII auch immer die Assist-Felder verwendet und bei Flugaufnahmen eigentlich ein gutes Ergebnis gehabt. Ein einziges Mal habe ich einen "fliegenden" Hund vor der Linse gehabt und das habe ich gehörig versemmelt.

                  Zum anderen habe ich mit der 7D - und aktivierten Assist-Feldern - neulich ähnliche Probleme wie @Axel bei einer Greifvogelshow gehabt.

                  Also liegt das Prob vielleicht doch nicht immer hiner der Kamera ...
                  Naja Peter, bei fliegenden Vögeln vor strukturlosem Himmel mag die Welt ja wieder ganz anders aussehen. Vermutlich ist es da wirklich besser mit mehreren oder gar allen Fokusfeldern zu arbeiten. Das werde ich demnächst noch testen. So wie es jetzt ist bin ich auf alle Fälle zufrieden mit der Kamera und deren AF.

                  Herzlichen Dank an Alle,

                  Axel

                  Kommentar

                  Lädt...
                  X