Welches SWW für die Mark IV?

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • hoza
    Free-Member
    • 04.10.2003
    • 134

    #1

    Welches SWW für die Mark IV?

    Hallo,

    welches SWW könnte ich für meine Mark IV anschaffen?

    An meiner 5D ist die kürzeste BW 17mm(EF 17-40mm).
    17mm x 1,3 sind aber 22 mm an der Mark IV. Das ist mir etwas zu wenig WW. Ich hätte gerne so wie für die 5D etwa 16-17mm WW. Benötigt wird die Linse für Architektur, Landschaft und Reise, z.B. Hochhäuser in Citys usw.

    Konnte eigentlich nur Sigma-Linsen finden deren Testergebnisse aber nicht so toll sind.

    Kennt jemand eine zufriedenstellende Lösung?

    Hoza
  • Detlev Rackow
    Moderator
    • 02.06.2003
    • 7937

    #2
    AW: Welches SWW für die Mark IV?

    Eigentlich gibt der Markt wenig her, in erster Linie kommt m.E. das 12-24 von Sigma in Betracht. Das erzielt am 1,3x-crop immer noch viel Weitwinkel, und die Qualität ist nach allg. Meinung akzeptabel. Bei solchen Bildern ist die Bildwirkung nicht von der maximalen Schärfe abhängig ;-)

    Ciao,

    Detlev
    Amateurs worry about equipment.
    Professionals worry about money.
    Masters worry about light.

    Kommentar

    • ehemaliger Benutzer

      #3
      AW: Welches SWW für die Mark IV?

      Ich benutze an der Mark IV das Tokina 11-16/2,8. Ab knapp 13 mm gibt es keine schwarzen Ecken mehr und die Abbildungsqualität ist gut, auf jeden Fall besser als beim von mir getesteten Sigma 12-24.

      Kommentar

      • radiomir
        Free-Member
        • 24.12.2009
        • 11

        #4
        AW: Welches SWW für die Mark IV?

        Muss es denn ein Zoom sein?
        Wie wäre es mit dem Canon EF 14mm f/2.8L II USM

        Gruss
        radiomir

        Kommentar

        • hoza
          Free-Member
          • 04.10.2003
          • 134

          #5
          AW: Welches SWW für die Mark IV?

          Hallo,

          danke Euch für die Hinweise.

          Mal sehen was ich jetzt genau machen werde.

          Tokina 116 oder EF 14 mm, wobei dieses ziemlich hoch im Preis angesiedelt ist. Das Verhältnis vom Preis zur Nutzungshäufigkeit schein mir nicht so gegeben.

          Hoza

          Kommentar

          • Offi
            Free-Member
            • 21.07.2005
            • 86

            #6
            AW: Welches SWW für die Mark IV?

            Sigma 14mm 2.8 evtl?

            Kommentar

            • Kameraflüsterer
              Gesperrt
              • 21.06.2008
              • 637

              #7
              AW: Welches SWW für die Mark IV?

              ...ich würde das Canon 2,8-14 nehmen.

              Kommentar

              • ffranz
                Free-Member
                • 22.02.2005
                • 13

                #8
                AW: Welches SWW für die Mark IV?

                Ich hab das Sigma 15-30mm. Gibts gebraucht um etwa 250€ und die Linse ist an der 1DII absolut nicht übel.

                Kommentar

                • chs
                  Free-Member
                  • 13.06.2006
                  • 1613

                  #9
                  AW: Welches SWW für die Mark IV?

                  Zitat von hoza Beitrag anzeigen
                  Hallo,

                  welches SWW könnte ich für meine Mark IV anschaffen?

                  An meiner 5D ist die kürzeste BW 17mm(EF 17-40mm).
                  17mm x 1,3 sind aber 22 mm an der Mark IV. Das ist mir etwas zu wenig WW. Ich hätte gerne so wie für die 5D etwa 16-17mm WW. Benötigt wird die Linse für Architektur, Landschaft und Reise, z.B. Hochhäuser in Citys usw.

                  Konnte eigentlich nur Sigma-Linsen finden deren Testergebnisse aber nicht so toll sind.

                  Kennt jemand eine zufriedenstellende Lösung?

                  Hoza
                  Kann ich fragen, wozu Du überhaupt ein SWW für die 1d benötigst, wenn Du ohnehin schon die 5d mit 17mm hast?

                  Ich zum Beispiel nutze die 5d mit einer sich mit der 1d ergänzenden Kombination (bspw. 5d: 16-35 und 1d: 24-70 als fast-nahtlosen (5d@35mm = 1d@24mm) Anschluß) - der Zweck jeder Kamera ist im Einsatz klar definiert.

                  Die verfügbare Qualität wirst Du ja ganz sicher nicht wie bei 5d / 17 erhalten. Und wenn Du ohnehin schon sagst, dass Du das nicht so häufig nutzen wirst, sehe ich doch eigentlich gar keinen logischen Grund?

                  Kommentar

                  • ehemaliger Benutzer

                    #10
                    AW: Welches SWW für die Mark IV?

                    Zitat von chs Beitrag anzeigen
                    Kann ich fragen, wozu Du überhaupt ein SWW für die 1d benötigst, wenn Du ohnehin schon die 5d mit 17mm hast? ...
                    Frage ich mich auch gerade.

                    SWW stellt grundsätzlich ein "Problem", wenn man es überhaupt so nennen kann, für die Einser D Mkxxx dar.
                    Der Markt der Objektivhersteller, Canon eingeschlossen, stellt Objektive für Vollformat und APS-C zur Verfügung.
                    APS-H steht da allein auf weiter Flur, da es sich trotz Crop nur auf die Vollformat Angebote beschränkt und somit auf die gleiche Objektivpalette wie deine 5d zurückgreifen kann.

                    Einen vergleichbaren Bildwinkel wie an deiner Fünfer wirst du also nicht erreichen, da beide Kameras die gleichen Objektive nutzen, die Einser aber halt den 1.3er Crop Faktor hat.
                    Die Fünfer wird dadurch immer mehr SWW bieten.

                    Gruß
                    Jochen

                    Kommentar

                    • hoza
                      Free-Member
                      • 04.10.2003
                      • 134

                      #11
                      AW: Welches SWW für die Mark IV?

                      Hallo,

                      Eure Überlegungen sind sicher richtig.
                      Aber für Flugreisen ist das Fotogepäck so ausbalanciert, dass ich nur entweder oder mitnehmen kann. Also 5D oder Mark IV und da bleibt halt die 5D zu Hause und der Wunsch nach einem was dem 17er am FF entsprechen würde.

                      Canon bringt ja nun ein 8-15 mm auf den Markt mal schauen wie dessen Qualität sein wird. Vermutlich zu sehr Fischauge.

                      Also abwarten und schauen was noch auf den markt kommt.

                      Hoza

                      Kommentar

                      • chs
                        Free-Member
                        • 13.06.2006
                        • 1613

                        #12
                        AW: Welches SWW für die Mark IV?

                        Zitat von hoza Beitrag anzeigen
                        Hallo,

                        Eure Überlegungen sind sicher richtig.
                        Aber für Flugreisen ist das Fotogepäck so ausbalanciert, dass ich nur entweder oder mitnehmen kann. Also 5D oder Mark IV und da bleibt halt die 5D zu Hause und der Wunsch nach einem was dem 17er am FF entsprechen würde.

                        Canon bringt ja nun ein 8-15 mm auf den Markt mal schauen wie dessen Qualität sein wird. Vermutlich zu sehr Fischauge.

                        Also abwarten und schauen was noch auf den markt kommt.

                        Hoza
                        Es IST ein Fischauge.

                        Kommentar

                        • Lae
                          Free-Member
                          • 30.04.2005
                          • 141

                          #13
                          AW: Welches SWW für die Mark IV?

                          Die 14mm Festbrennweite ist einfach super - bin ein absoluter Fan davon. Die anfängliche Befürchtung, dass ich eine Zoomfunktion vermissen könnte hat sich überhaupt nicht bestätigt.

                          LG Stefan

                          Kommentar

                          • foto-stop
                            Free-Member
                            • 26.02.2010
                            • 99

                            #14
                            AW: Welches SWW für die Mark IV?

                            Zitat von Lae Beitrag anzeigen
                            Die 14mm Festbrennweite ist einfach super - bin ein absoluter Fan davon. Die anfängliche Befürchtung, dass ich eine Zoomfunktion vermissen könnte hat sich überhaupt nicht bestätigt.

                            LG Stefan
                            Da kann ich dir nur Recht geben Spitze das Teil.

                            Kommentar

                            • Prophetli
                              Free-Member
                              • 10.01.2008
                              • 877

                              #15
                              AW: Welches SWW für die Mark IV?

                              Aber für Flugreisen ist das Fotogepäck so ausbalanciert, dass ich nur entweder oder mitnehmen kann. Also 5D oder Mark IV und da bleibt halt die 5D zu Hause und der Wunsch nach einem was dem 17er am FF entsprechen würde.
                              Und da entscheidest du dich für eine schwere Sportkamera?

                              Falls du nach der Flugreise angekommen Sport fotografierst, verstehe ich dich ja. Falls nicht, dann empfinde ich das als etwas komisch.

                              Ich für meinen Teil würde mich nicht für die 1D entscheiden, wenn ich nebenbei eine 5er hätte. Denn die einer ist:

                              - schwerer
                              - nicht Vollformat
                              - weniger Auflöstung
                              - grösser

                              Nimm doch einfach die 5er. Das wäre mein Tipp.

                              Zu den Objektiven. Für APS-H gibt es eigentlich nichts richtiges. Die meisten 1D Benutzer (Journalisten) haben das 16-35IIer irgendwo im Gepäck, falls es weitwinkelig sein muss.

                              Das auch schon angesprochene 12-24er von Sigma ist halt das weitwinkeligste momentan (ohne Fish-Effekt). Ich selber habe mit der Kombination 12-24 und 1D auch schon diverse Fotos gemacht. Eine kleine Serie davon von Schlittenhunderennen. Fokus ist solala schnell und die Schärfeleistung gegen den Rand empfand ich jetzt nicht als super-duper. Sicherlich kein Vergleich zum 14er Canon (der Preisunterschied ist aber auch beachtlich).

                              Das Tokina 11-16 kenne ich leider überhaupt nicht. Jedoch so wie ich Tokina kenne (vom 12-24er) ist die Verarbeitung und allgemeine optische Leistung okay. Die Verarbeitung sogar ziemlich gut.

                              Aber eben, du hast ja schon Weitwinkel mit 17mm. Weshalb also mehr Geld ausgeben und dabei eventuell sogar qualitativ absteigen?

                              Gruss, Raphael

                              Kommentar

                              Lädt...
                              X