Hallo zusammen,
ich stehe kurz vor dem Erwerb einer neuen (oder auch gebrauchten Kamera). für den Body könnten je nach Zustand knapp 2000€ investiert werden. (weniger ist natürlich besser)
Ich fotografiere ausschliesslich draussen, bei jedem Wetter. (Outdoor)Portraits, Landschaft, Street. Auch bei ner Hochzeit hab ich mal ausgeholfen, ist aber nich so meine Welt. Sport fotografiere ich genau null, Tiere - da müssen meine Vogelspinnen hin und wieder herhalten, oder die Welpen wenn die Berner Sennenhündin wieder Mutter wird.Ein Batteriegriff war zwingend notwendig, habe eher große Hände und das Handling war um Welten besser.
Die Fotos sollen je nach Motiv durchaus in die typische 60*40cm (Plakatformat) gredruckt werden, maximal. Meistens eher darunter.
Hatte kurz die 5D dafür verwenden wollen, aber die gute ist doch alles andere als Geländetauglich gewesen, bei Regen hab ich mich nich wirklich unterm Baum oder Vordach rausgetraut.
Nachdem ich mich viel umgehört habe und auch das Budget berücksichtigen muss, bot sich eigentlich auch wegen der Robustheit eine 1D MK 3 an (ich kletter auch Bäume und Mauern mit umgeschnallter Kamera hoch). Das Display ist groß, 10 mp EIGENTLICH genug. Alles was ich mit iso1600 nicht mehr aus der Hand halten könnte/konnte würde eh aufs Stativ wandern.
Videofunktion interessiert mich auch nicht wirklich.
Falls Rückfragen kommen
ich hatte bis zum Sterben jener eine D2x von Nikon, die hat mir gereicht.. (auch von der Robustheit) aber ich hab das ganze Equipment verkauft.
An Objektiven sind ein 17-40 L, 85 1.8 und ein 135 L vorhanden (Linsen die ich bei Nikon so nicht bekomme (bis auf 85)
Habe ich eine Kamera im Canon Portfolio übersehen oder mach ich schon das richtige?
Viele Grüße
Michael
ich stehe kurz vor dem Erwerb einer neuen (oder auch gebrauchten Kamera). für den Body könnten je nach Zustand knapp 2000€ investiert werden. (weniger ist natürlich besser)
Ich fotografiere ausschliesslich draussen, bei jedem Wetter. (Outdoor)Portraits, Landschaft, Street. Auch bei ner Hochzeit hab ich mal ausgeholfen, ist aber nich so meine Welt. Sport fotografiere ich genau null, Tiere - da müssen meine Vogelspinnen hin und wieder herhalten, oder die Welpen wenn die Berner Sennenhündin wieder Mutter wird.Ein Batteriegriff war zwingend notwendig, habe eher große Hände und das Handling war um Welten besser.
Die Fotos sollen je nach Motiv durchaus in die typische 60*40cm (Plakatformat) gredruckt werden, maximal. Meistens eher darunter.
Hatte kurz die 5D dafür verwenden wollen, aber die gute ist doch alles andere als Geländetauglich gewesen, bei Regen hab ich mich nich wirklich unterm Baum oder Vordach rausgetraut.
Nachdem ich mich viel umgehört habe und auch das Budget berücksichtigen muss, bot sich eigentlich auch wegen der Robustheit eine 1D MK 3 an (ich kletter auch Bäume und Mauern mit umgeschnallter Kamera hoch). Das Display ist groß, 10 mp EIGENTLICH genug. Alles was ich mit iso1600 nicht mehr aus der Hand halten könnte/konnte würde eh aufs Stativ wandern.
Videofunktion interessiert mich auch nicht wirklich.
Falls Rückfragen kommen
ich hatte bis zum Sterben jener eine D2x von Nikon, die hat mir gereicht.. (auch von der Robustheit) aber ich hab das ganze Equipment verkauft.
An Objektiven sind ein 17-40 L, 85 1.8 und ein 135 L vorhanden (Linsen die ich bei Nikon so nicht bekomme (bis auf 85)
Habe ich eine Kamera im Canon Portfolio übersehen oder mach ich schon das richtige?
Viele Grüße
Michael
Kommentar