Akku-Auslöse-Zähler wird nicht zurückgesetzt

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • 5600Kelvin
    Free-Member
    • 23.07.2006
    • 103

    #1

    Akku-Auslöse-Zähler wird nicht zurückgesetzt

    Hallo Zusammen,

    ich habe mir für meine 1D MK III nen 2. Akku gekauft und wunder mich warum beim tauschen der Akkus der "Akku-Auslöse-Zähler" sich nicht verändert (Menü Info Akkuladung) ?!
    Müsste der Zähler nicht mit dem Akku "mitwandern"
    Beides Original Canon LP-E4
    (Ein Akku hat im Moment 45% der andere -neue- ist frisch geladen und hat knapp 100%
    Hab auch schon den neuen ein 2. Mal ins Ladegerät gesteckt und von 95% auf 100% wieder geladen - um einen Reset zu provozieren...)

    Bitte um kurze Info

    DANKE !

    Andreas
  • 5600Kelvin
    Free-Member
    • 23.07.2006
    • 103

    #2
    AW: Akku-Auslöse-Zähler wird nicht zurückgesetzt

    ... Keiner ne Antwort ?

    Kommentar

    • Künsal
      Full-Member
      • 04.11.2008
      • 372

      #3
      AW: Akku-Auslöse-Zähler wird nicht zurückgesetzt

      Hallo,
      normalerweise geht der Zählerstand beim Akkuwechsel automatisch auf Null zurück. Was Du mit: "Müsste der Zähler nicht mit dem Akku "mitwandern"?" meinst, ist mir nicht klar. Nimmst Du den Akku raus-> Null, legst Du ihn später wieder ein, auch ohne ihn zwischendurch zu laden, so ist der Stand auch Null, wandern tut da gar nichts - ist wenigstens an meiner 1D³, 1D4 und 5D² so ...
      Gruß Künsal
      (1+5)D m4 und ein paar Gläser

      Kommentar

      • 5600Kelvin
        Free-Member
        • 23.07.2006
        • 103

        #4
        AW: Akku-Auslöse-Zähler wird nicht zurückgesetzt

        Zitat von Künsal Beitrag anzeigen
        Hallo,
        normalerweise geht der Zählerstand beim Akkuwechsel automatisch auf Null zurück. Was Du mit: "Müsste der Zähler nicht mit dem Akku "mitwandern"?" meinst, ist mir nicht klar. Nimmst Du den Akku raus-> Null, legst Du ihn später wieder ein, auch ohne ihn zwischendurch zu laden, so ist der Stand auch Null, wandern tut da gar nichts - ist wenigstens an meiner 1D³, 1D4 und 5D² so ...
        Gruß Künsal
        DANKE für die Antwort

        Mit "mitwandern" meine ich: dass sich die Kamera die Auslösezahl (seit dem letzten Ladevorgang) jedes einzelnen Akkus merkt (diese quasi auf dem Akku speichert) und wenn ich den Akku einlege diese jeweils wieder abruft und anzeigt.
        Also: Akku A hat 500 Auslösungen (seit letzer Ladung)
        Akku B 1000

        ich lege A ein -> Kamera zeigt 500 UND mach ein Bild
        Ich lege B ein -> Kamera zeigt 1000
        Ich lege wieder A ein -> Kamera zeigt 500 +1 = 501 ....

        Kommentar

        • ähM_Key
          Free-Member
          • 08.03.2007
          • 4300

          #5
          AW: Akku-Auslöse-Zähler wird nicht zurückgesetzt

          Der Zähler ist dazu gedacht um zu sehen wieviele Aufnahmen man mit einer Akkuladung machen kann und nicht um zu sehen wieviele Aufnahmen mit einem Akku insgesamt schon gemacht wurden.

          Kommentar

          • Detlev Rackow
            Moderator
            • 02.06.2003
            • 7937

            #6
            AW: Akku-Auslöse-Zähler wird nicht zurückgesetzt

            Ist der Zweitakku ein Original? Bei der 7D weiss ich, dass viele Zubehörakkus den nötigen Chip nicht haben und die Auslösezählung nicht geht, evtl. gibt es auch Probleme mit Drittherstellerakkus bei der Mk3.

            Eigene Erfahrungen mit einem Zweitakku habe ich allerdings nicht, weil ich in der Mk3 gut mit einem Akku auskomme.

            ciao,

            Detlev
            Amateurs worry about equipment.
            Professionals worry about money.
            Masters worry about light.

            Kommentar

            • PeterD
              Free-Member
              • 11.08.2007
              • 4402

              #7
              AW: Akku-Auslöse-Zähler wird nicht zurückgesetzt

              Zitat von 5600Kelvin Beitrag anzeigen
              Mit "mitwandern" meine ich: dass sich die Kamera die Auslösezahl (seit dem letzten Ladevorgang) jedes einzelnen Akkus merkt (diese quasi auf dem Akku speichert) und wenn ich den Akku einlege diese jeweils wieder abruft und anzeigt.
              Soweit ich mich erinnern kann, kann die 1DIII das noch nicht. Bei meiner hat sich jedenfalls der Zähler immer zurückgestellt, wenn ich den Akku raus- reingenommen habe, egal ob geladen oder nicht.

              Das Merken der Auslösungen kann die 7D und die 1DIV, ob sich das die Kamera merkt oder der Akku, kann ich nicht sagen. Bei der 7D muss man jedenfalls die Akkus (im BG) registrieren, damit das funktioniert.

              Kommentar

              Lädt...
              X