Problem mit WFT-E2

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Canoneos
    Free-Member
    • 29.06.2007
    • 14

    #1

    Problem mit WFT-E2

    Hallo,

    ich habe folgendes Problem mit dem WFT-E2 in Verbindung mit der 1D MKIV und der MKIII: wenn ich den WFT im Modus "EOS-Utility" mit dem Notebook (Win7) verbinde, wird nach einer gewissen Zeit (unterschiedlich) die Verbindung unvermittelt beendet, teilweise verschwindet der WFT auch aus dem Menueintrag der Kamera und es hilft nur, daß ich die Kamera aus- und wieder einschalte.
    Und jetzt kommt's: bei meinem XP-Notebook funktioniert alles einwandfrei, keine Probleme.
    Deshalb wage ich mal die Prognose, daß es weder an den Kameragehäusen noch am WFT liegt. Auf allen 3 Geräten ist auch die neueste Firmware aufgespielt.
    Ich denke daher, dass das Notebook blockiert oder die Software einen Bug in Win7 hat. Nur was?

    Kann mir jemand weiterhelfen?

    Danke und viele Grüße

    Michael
  • Bata
    Free-Member
    • 03.07.2006
    • 4979

    #2
    AW: Problem mit WFT-E2

    Zitat von Canoneos Beitrag anzeigen
    Hallo,

    ich habe folgendes Problem mit dem WFT-E2 in Verbindung mit der 1D MKIV und der MKIII: wenn ich den WFT im Modus "EOS-Utility" mit dem Notebook (Win7) verbinde, wird nach einer gewissen Zeit (unterschiedlich) die Verbindung unvermittelt beendet, teilweise verschwindet der WFT auch aus dem Menueintrag der Kamera und es hilft nur, daß ich die Kamera aus- und wieder einschalte.
    Und jetzt kommt's: bei meinem XP-Notebook funktioniert alles einwandfrei, keine Probleme.
    Deshalb wage ich mal die Prognose, daß es weder an den Kameragehäusen noch am WFT liegt. Auf allen 3 Geräten ist auch die neueste Firmware aufgespielt.
    Ich denke daher, dass das Notebook blockiert oder die Software einen Bug in Win7 hat. Nur was?

    Kann mir jemand weiterhelfen?

    Danke und viele Grüße

    Michael
    Schaltet sich das Notebook zwischendurch vielleicht mal in den Ruhezustand? Das könnte auch die Verbindung beenden.
    Christian

    Kommentar

    • 2M
      Free-Member
      • 09.03.2010
      • 10

      #3
      AW: Problem mit WFT-E2

      Hallo,
      genau das gleiche Problem habe ich auch mit meiner 7D mit WFT-E5 und ex. 50D mit WFT-E3. Es funktioniert einfach nicht mit W7. Tage habe ich damit verbracht, ohne Erfolg. Die Verbindung wird einfach zu untschiedlichen Zeiten (mal nach 43sek, mal nach 5 oder 7min) unterbrochen.
      Ich mach das jetzt nur noch über einen ftp server per Wlan und das läuft zu 100% und so lange ich will!
      Gruß Marcus

      Kommentar

      • Canoneos
        Free-Member
        • 29.06.2007
        • 14

        #4
        AW: Problem mit WFT-E2

        Zitat von 2M Beitrag anzeigen
        Hallo,
        ............ Die Verbindung wird einfach zu untschiedlichen Zeiten (mal nach 43sek, mal nach 5 oder 7min) unterbrochen.
        Ich mach das jetzt nur noch über einen ftp server per Wlan und das läuft zu 100% und so lange ich will!
        Gruß Marcus
        Genau das ist das Phänomen. Der Zeitpunkt der Unterbrechung ist nicht vorhersehbar.

        Blöd, aber wahrscheinlich wird man da nichts machen können?


        Gruß

        Michael

        Kommentar

        • Canoneos
          Free-Member
          • 29.06.2007
          • 14

          #5
          AW: Problem mit WFT-E2 - Problem event. gelöst

          Hallo Marcus,

          möglicherweise gibt es doch eine Lösung
          Es muß der Windows Media Player Netzwerk-Freigabedienst deaktiviert werden. (Systemsteuerung/System/Verwaltung/Dienste)

          Ich habe das gerade (allerdings nur kurz) ausprobieren können und habe nur eine Abschaltung, weil ich vergessen hatte, die autom. Abschaltung der Kamera zu deaktivieren.

          Bitte melde Dich doch mochmal, ob Du das bestätigen kannst.

          Gruß

          Michael

          Kommentar

          • 2M
            Free-Member
            • 09.03.2010
            • 10

            #6
            AW: Problem mit WFT-E2 - Problem event. gelöst

            Hallo Michael,
            WMP NetworkSvc? Wie bis Du denn darauf gekommen?
            Ich werde in ca. 2 Wochen Zeit haben und einen neuen Test machen können. Auf jeden Fall werde ich das Probieren. Ich melde mich wenn ich das getestet habe.

            Gruß
            Marcus

            Kommentar

            • xelos
              Free-Member
              • 18.06.2007
              • 779

              #7
              AW: Problem mit WFT-E2 - Problem event. gelöst

              Haben die Japaner wohl irgendwie rausgefunden und leider bis jetzt nicht dokumentiert. Beim CPS ist der Fehler mit dem Netzwerk-Freigabedienst seit dem bekannt und es wird auch genau diese Deaktivierung empfohlen. Sollte danach problemlos laufen.

              Hatte einen kurzen Test auf dem Rechner eines Bekannten und es schien zu laufen. Nach 20 Minuten Betrieb habe ich die Verbindung manuell getrennt.

              Ich selbst arbeite auf einem Mac, da gab es auch mal ein ähnliches Problem, was aber von Apple durch ein Update gelöst wurde.

              Kommentar

              • Canoneos
                Free-Member
                • 29.06.2007
                • 14

                #8
                AW: Problem mit WFT-E2 - Problem event. gelöst

                Zitat von 2M Beitrag anzeigen
                Hallo Michael,
                WMP NetworkSvc? Wie bis Du denn darauf gekommen?

                Gruß
                Marcus
                Hallo Marcus,

                der Dank gebührt in diesem Fall Herrn Schufen vom CPS, an den ich mich gewandt habe. Warum dieser Dienst aber die Verbindung oder den WFT oder EOS Utility oder sondt was stört - keine Ahnung? Ist auch letztendlich Wurt, hauptsache es funktioniert jetzt.
                Jedenfalls ist die Verbindung zwischen dem WFT und meinem Rechner bislang stabil. Ich gehe deshalb mal davon aus, daß Du mit der Maßnahme auch ein Erfolgserlebnis haben wirst

                Viele Grüße

                Michael

                Kommentar

                • Detlev Rackow
                  Moderator
                  • 02.06.2003
                  • 7937

                  #9
                  AW: Problem mit WFT-E2

                  Möglicherweise arbeitet die WFT-Verbindung mit dem DLNA-Protokoll, das für die Übertragung von Mediendaten im Netzwerk entwickelt wurde. Dann kann es durchaus sein, dass nicht nur der Medienserver von MS, sondern auch Drittherstellerprodukte diesen Effekt verursachen. Allerdings hat wohl keiner Bock, das zu untersuchen ;-)

                  Ciao,

                  Detlev
                  Amateurs worry about equipment.
                  Professionals worry about money.
                  Masters worry about light.

                  Kommentar

                  • 2M
                    Free-Member
                    • 09.03.2010
                    • 10

                    #10
                    AW: Problem mit WFT-E2 - Problem event. gelöst

                    Hallo Michael,
                    bei mir auf dem Notebook (Windows -Vista, verbindung über LAN dirket) läuft es leider nicht. Der Dienst ist deaktiviert und der Fehler ist immer noch der gleiche!!
                    Ich probieres es mal über WLAN. ..
                    Gruß
                    Marcus

                    Kommentar

                    • 2M
                      Free-Member
                      • 09.03.2010
                      • 10

                      #11
                      AW: Problem mit WFT-E2 - Problem event. gelöst

                      Hallo Micheal,
                      auch per WLAN läuft es nicht.
                      Ich habe für dieses Problem keine Nerven mehr. Vielleicht ein andermal...
                      Jetzt bastel ich lieber an meiner neuen 1D Mark IV herum, das bereitet mir etwas mehr Spaß^^
                      Gruß
                      Marcus

                      Kommentar

                      Lädt...
                      X