Umstieg von 5D MI auf 1Ds Mark II - Was beachten?

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • DerDaniel
    Free-Member
    • 02.03.2010
    • 44

    #1

    Umstieg von 5D MI auf 1Ds Mark II - Was beachten?

    Moin...

    Habe mich heute (mal wieder) über die äußeren AF Felder meiner 5D MI geärgert. Da ich als Zweitbody eine 1D MII habe, weiß ich wie gut ein Canon AF sein kann....

    Jetzt bin ich am überlegen, ob ich die 5D nicht gegen eine 1Ds MII ersetze. Gibt es irgendwelche Modelltypischen Problemchen, auf die es zu achten gilt?
  • Skast1
    Free-Member
    • 26.08.2005
    • 292

    #2
    AW: Umstieg von 5D MI auf 1Ds Mark II - Was beachten?

    Nichts was Di nicht von der 1 D II kennst. Serienbildgeschwindigkeit langsamer, doppelte Auflösung. Immer noch ein tolles Gerät. Zwar ist das Display klein, und die modernen rauschen weniger, aber die BQ ist immer noch gut. Vor ein paar Jahren war sie das non plus ultra.
    Gruß
    Stefan

    Kommentar

    • DerDaniel
      Free-Member
      • 02.03.2010
      • 44

      #3
      AW: Umstieg von 5D MI auf 1Ds Mark II - Was beachten?

      Danke...
      Ja, das habe ich mir gedacht. Kleines Display ist Ok, ich kann trotzdem recht schnell die Belichtung checken (Histogramm)
      Rauschverhalten soll (soweit ich es bis jetzt gelesen habe) auf dem Niveau der 5DI liegen....

      Kommentar

      • Johann M.
        Free-Member
        • 18.10.2009
        • 1154

        #4
        AW: Umstieg von 5D MI auf 1Ds Mark II - Was beachten?

        Ich habe die 1Ds MKII gegen die 5D MKII eingetauscht und ganz ehrlich?
        Ich hätte gern die 1er wieder anstelle der 5D MKII. (allerdings hätte es meine Frau nicht bewilligt , zwei der 1er zu haben. So ist sie oft mit der 5er unterwegs und ich mit der 1DS MKIII)

        Gut, Zweihandbedienung, kleines Display, kein Livewiev, kein Video, kein Staubrüttler.
        BRAUCHT MAN AUCH NICHT!

        Was die 1er abliefert ist schon auch wenn es im ersten Moment auf dem Display (Scharf oder nicht?) aussieht.

        Mit Akkus hatte ich keine Probleme, Quenoxx kosten ein viertel und halten sogar länger als die Originale.

        Gewicht entspricht fast dem was die 5D MKII mit BG wiegt.

        AF ist um Welten besser als der der 5er.

        Iso bin ich nie über 1000 gegangen. Das bischen rauschen stört nicht.

        Zwei Speicherkarten sind nicht zu verachten, geht eine Kaputt hat man noch eine zweite. Hatte auch schon mal eine Karte im Kartenlesegerät zu Hause vergessen, macht nichts, hast ja noch eine zweite in der Kamera.
        Zuletzt geändert von Johann M.; 23.02.2011, 01:28.

        Kommentar

        • syltfan56
          Free-Member
          • 28.12.2010
          • 98

          #5
          AW: Umstieg von 5D MI auf 1Ds Mark II - Was beachten?

          Zitat von DerDaniel Beitrag anzeigen
          Moin...

          Habe mich heute (mal wieder) über die äußeren AF Felder meiner 5D MI geärgert. Da ich als Zweitbody eine 1D MII habe, weiß ich wie gut ein Canon AF sein kann....

          Jetzt bin ich am überlegen, ob ich die 5D nicht gegen eine 1Ds MII ersetze. Gibt es irgendwelche Modelltypischen Problemchen, auf die es zu achten gilt?
          ja ich stehe von der gleichen Überlegung ich habe allerdings die 5D Mark II und die 1 D Mark III und wenn man erst mal mit einer Einser anfängt ist man doch ganz schön verwöhnt - vorher hat mich der AF an der 5D eigentlich nicht so gestört, aber jetzt wo ich ihn vergleichen kann
          Allerdings ist die 5 D halt ein bißchen handlicher und gerade im Urlaub und auf Ausflügen schleppe ich nicht gerne zuviel mit mir herum und für Landschaftsaufnahmen reicht der AF auf jeden Fall - da läuft einem ja nichts davon und man kann sich zeitlassen- zur Not kann man den AF ja abschalten - schließlich habe ich zu Analogzeiten auch ohne AF fotografiert

          Kommentar

          Lädt...
          X