Canon EOS 1D Mark 2N / Tierfotografie

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • tigerente
    Free-Member
    • 28.10.2009
    • 236

    #16
    AW: Canon EOS 1D Mark 2N / Tierfotografie

    Hallo Samuel!

    Benutze ebenfalls die M2n und das 400/5,6,ich bin sehr zufrieden mit der Kombi.
    Notfalls kann man auch noch einen 1,4TK ranschrauben und der AF funktioniert bei gutem Licht nocht recht zuverlässig.(mittleres AF-Feld only)
    Nutze die M2n bis Iso 800-1250,find ich für meine Zwecke noch erträglich.
    Was das cropen angeht kann sie mit meiner 7D nicht mithalten.

    Gruss

    Timo

    Kommentar

    • Fotosucher76
      Free-Member
      • 06.06.2005
      • 1557

      #17
      AW: Canon EOS 1D Mark 2N / Tierfotografie

      Ich denke, wenn man mal eine Zeit lang mit dem Hobbie vertraut ist, dann braucht niemand zu diskutieren welche Kamera nun besser sei...

      Ich hatte so ziemlich alle DSLR-Bodies schon mal, war dann bei Nikon (D700) und bin nun nach privatem finanziellem Crash, erst mal wieder bei der Mark II gelandet.

      Ich schätze das solide Gehäuse, Schnelligkeit des AF, Serienbilder... großer angenehmer Sucher... und mags einfach massiv.

      Ich hatte damals die MkIII mit AF-Fehler, eine Katastrophe...

      Die wirklich zuverlässigste und mir angenehmste Erinnerung ist die MkIIN und die 1DsMkII

      Man muss eben wissen, ob man das Gewicht schleppen mag, viel AL machen möchte oder doch eher bei Schönwetter unterwegs ist.

      Ich hab 2 flinke Jungs die Fußball spielen und auch hier ist natürlich ein zuverlässiger AF (schnell dazu) von Vorteil.

      Die MkII hat wenig gekostet, nun noch ein gutes Objektiv statt neuestem Gehäuse und gut ist.

      Das Rauschverhalten ist bei mir zu vernachlässigen, da ich tags fotografiere und nur als Hobbie-Fotograf.

      Und dafür bin ich mit der Mark II sehr gut bedient.

      8Mp reichen locker.

      Zum Thema Ausschnitt: Man wird so auch gezwungen eher mal drauf zu achten, was man im Bild haben möchte, wie man ein Bild gestaltet.

      Hier mag ich denn auch meine Lieblinge, FBs wie das 50er 1,4 (noch ist es das 1,8er Metallbajonett, das Makro 100er und später noch ein Tele) gerne nutzen.

      Auch das erhöht in meinen Augen das Gefühl für ein richtiges Fotografieren.

      P.S. Bei der Nikon D700 war der klare Vorteil, ich konnte den BG abnehmen und hatte dann eine VF-Kamera die leichter zu schleppen war.
      Allerdings lässt sich das verkraften.
      Man muss eben Prioritäten setzen, eine 1er ist was Anderes als eine 7D geschweige denn eine 50D oder 60D...

      Kommentar

      Lädt...
      X