Hallo, ich habe mal eine Frage zur AF-Konfiguration bei Flugaufnahmen.
Die MK4 hat 4 Möglichkeiten, die Sensoren einzustellen.
1. Nur zentraler Senseor
2. +re + li Sensor zum Zentralen
3. Zentraler + die oben, unten, re und links
4. Alle 45 Sensoren
Bei 4. zappeln die jeweiligen Sensoren im Sucher wild umher. Hier weiß man nicht, welcher Sensor beim Auslösen dann aktiv sein wird und ob es der richtige ist.
Bei 1-3 leuchtet nur der zentrale Sensor im Sucher.
Müsste nicht bei 2 der re/li leuchten, wenn das Objekt sich aus dem zentralen Punkt entfernt?
Und müssten bei 3. nicht alle um den zentralen Punkt leuchten, wenn das Objekt sich aus der Mitte entfernt?
Wenn ich ein Bussard verfolge ist es fast unmöglich ihn im zentralen Sensorpunkt zu verfolgen.
Eigentlich verstehe ich es so, dass wenn ich 2. oder 3. nehme, dass sowie das Objekt aus dem zentralen Sensorpunkt raus geht die umgebenen Sensoren übernehmen.
Die MK4 hat 4 Möglichkeiten, die Sensoren einzustellen.
1. Nur zentraler Senseor
2. +re + li Sensor zum Zentralen
3. Zentraler + die oben, unten, re und links
4. Alle 45 Sensoren
Bei 4. zappeln die jeweiligen Sensoren im Sucher wild umher. Hier weiß man nicht, welcher Sensor beim Auslösen dann aktiv sein wird und ob es der richtige ist.
Bei 1-3 leuchtet nur der zentrale Sensor im Sucher.
Müsste nicht bei 2 der re/li leuchten, wenn das Objekt sich aus dem zentralen Punkt entfernt?
Und müssten bei 3. nicht alle um den zentralen Punkt leuchten, wenn das Objekt sich aus der Mitte entfernt?
Wenn ich ein Bussard verfolge ist es fast unmöglich ihn im zentralen Sensorpunkt zu verfolgen.
Eigentlich verstehe ich es so, dass wenn ich 2. oder 3. nehme, dass sowie das Objekt aus dem zentralen Sensorpunkt raus geht die umgebenen Sensoren übernehmen.
Kommentar