AW: Wie einstellen?
Mir ging das mal ganz ähnlich. Die Alternative wäre gewesen, dass der Opi mit der Digiknipse fotografiert. Und dann wollte ich es recht machen und war sogar morgends beim 10 Euro Frisör dabei.
Das würde ich übrigens empfehlen, sei von Anfang an dabei und fotografier einfach... alles. Ein guter Teil der wertvollen Bilder waren später tatsächlich die von der Vorbereitung. Da hast du auch mehr Licht zur Verfügung.
Im Endeffekt muss ich sagen, dass ich viel gelernt habe und die Ergebnisse trotzdem weit unter dem liegen, was ich mir gewünscht hätte. Hochzeitsfotografie ist n verdammt harter Job und man sollte sich da tunlichst drum drücken, wenn es irgend geht.
Ich hätte z.B. fast das wichtigste Gruppenfoto und das Torte-anschneiden-Foto vermasselt. An dieser Stelle vielen Dank an den Dynamikumfang der 5DII, dem Raw Format und Adobe für Lightroom.
Denk nicht, du hättest während der Versanstaltung auch nur 10 Sekunden Zeit dich um die Kamera zu kümmern. Du bist nur unterwegs am Positionen suchen, Bildausschnitte vordenken und das Meiste wird nicht so klappen wie du es dir vorstellst.
Evtl. werden die Profis bzg. der ISO hier was anderes sagen, aber meine Empfehlung: nimm was du brauchst. Ein total verrauschtes aber scharfes Foto ist "rettbar". Ein verwackeltes nicht.
...und wo ich grade aufs Datum schaue - ist das Event nicht schon rum?
LG,
SilenceX
Mir ging das mal ganz ähnlich. Die Alternative wäre gewesen, dass der Opi mit der Digiknipse fotografiert. Und dann wollte ich es recht machen und war sogar morgends beim 10 Euro Frisör dabei.
Das würde ich übrigens empfehlen, sei von Anfang an dabei und fotografier einfach... alles. Ein guter Teil der wertvollen Bilder waren später tatsächlich die von der Vorbereitung. Da hast du auch mehr Licht zur Verfügung.
Im Endeffekt muss ich sagen, dass ich viel gelernt habe und die Ergebnisse trotzdem weit unter dem liegen, was ich mir gewünscht hätte. Hochzeitsfotografie ist n verdammt harter Job und man sollte sich da tunlichst drum drücken, wenn es irgend geht.
Ich hätte z.B. fast das wichtigste Gruppenfoto und das Torte-anschneiden-Foto vermasselt. An dieser Stelle vielen Dank an den Dynamikumfang der 5DII, dem Raw Format und Adobe für Lightroom.
Denk nicht, du hättest während der Versanstaltung auch nur 10 Sekunden Zeit dich um die Kamera zu kümmern. Du bist nur unterwegs am Positionen suchen, Bildausschnitte vordenken und das Meiste wird nicht so klappen wie du es dir vorstellst.
Evtl. werden die Profis bzg. der ISO hier was anderes sagen, aber meine Empfehlung: nimm was du brauchst. Ein total verrauschtes aber scharfes Foto ist "rettbar". Ein verwackeltes nicht.
...und wo ich grade aufs Datum schaue - ist das Event nicht schon rum?

LG,
SilenceX
Kommentar