Heller Balken bei kürzeren Verschlusszeiten

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • GorgX
    Free-Member
    • 13.09.2006
    • 161

    #1

    Heller Balken bei kürzeren Verschlusszeiten

    Moin :/

    Hab gestern nach nem Shooting draussen 'nen recht merkwürdiges Verhalten meiner Ds3 feststellen müssen. Da ich die meiste Zeit doch eher mit längeren Verschlusszeiten arbeite ist mir das bisher noch nicht aufgefallen. Bei 1/200 s und länger ist so gut wie nix zu erkennen, aber je kürzer die Verschlusszeit wird, desto mehr wird am oberen bzw. im Hochformat linken Bildrand ein deutlich hellerer Streifen sichtbar. Hab einfach mal ein Bild angehängt.



    Uploaded with ImageShack.us

    Schaut defiitiv nicht gut aus - aber was könnte das genau sein?

    Viele Grüße
  • Stefan Redel
    Free-Member
    • 25.06.2003
    • 11795

    #2
    AW: Heller Balken bei kürzeren Verschlusszeiten

    Dein Verschluss wird sich auflösen. Hatte ich neulich auch - hilft nichts, ab damit in die Werkstatt.

    Kommentar

    • Klaus Herwig
      Moderator
      • 27.03.2003
      • 3002

      #3
      AW: Heller Balken bei kürzeren Verschlusszeiten

      Ja, genau, das ist der Fehler.
      Gruß / Klaus
      ---------------------

      Kommentar

      • AndersAnt
        Free-Member
        • 11.10.2010
        • 395

        #4
        AW: Heller Balken bei kürzeren Verschlusszeiten

        Der Verschluss schließt nicht mehr zuverlässig, kurz bevor er ganz geschlossen ist, bremst er wohl schon ab und belichtet daher länger.

        Kommentar

        • Klaus Herwig
          Moderator
          • 27.03.2003
          • 3002

          #5
          AW: Heller Balken bei kürzeren Verschlusszeiten

          Nein, da ist eine Lamelle abgerissen.
          Gruß / Klaus
          ---------------------

          Kommentar

          • Stefan Redel
            Free-Member
            • 25.06.2003
            • 11795

            #6
            AW: Heller Balken bei kürzeren Verschlusszeiten

            Zitat von Klaus Herwig Beitrag anzeigen
            Nein, da ist eine Lamelle abgerissen.
            Kann ich mir nicht vorstellen, da es ja bei längeren Verschlusszeiten problemfrei klappt.

            Kommentar

            • marcus2388
              Free-Member
              • 14.01.2007
              • 1673

              #7
              AW: Heller Balken bei kürzeren Verschlusszeiten

              Der Verschluss ist hinüber - hatte ich letztes Jahr auch schon. Sah man anfangs nur bei ner 1/8000 sek - später auch bei ner 1/1000 sek.

              Mein Verschluss wurde außerhalb der Garantiezeit auf Kulanz gewechselt (super Service von Canon!) - hätte aber auch nur 160 Euro (Ersatzteile + Reperatur) gekostet. Das ist also bei der 1DsIII mittlerweile ein sehr kleines und leicht einkalkulierbares Risiko, wenn da der Verschluss über die Wupper geht - vorrausgesetzt, man lässt ihn bei den ersten Anzeichen auch direkt wechseln. Wenn er sich mitten im Betrieb auflöst und am Ende noch den Schutzfilter vom Sensor zerkratzt, dann verbaut Canon ausschließlich nur eine neue Sensoreinheit (~1200 Euro?) und einen neuen Verschluss...

              Gruß,
              Marcus

              Kommentar

              • Stereohans
                Free-Member
                • 30.01.2007
                • 914

                #8
                AW: Heller Balken bei kürzeren Verschlusszeiten

                Zitat von marcus2388 Beitrag anzeigen
                Wenn er sich mitten im Betrieb auflöst und am Ende noch den Schutzfilter vom Sensor zerkratzt, dann verbaut Canon ausschließlich nur eine neue Sensoreinheit (~1200 Euro?) und einen neuen Verschluss...
                Kann ich unterschreiben. Schnellstmöglich ab zum Service, ehe der kaputte Verschluss den Rest der feinen Maschine mitreißt...

                Gruß, Hans

                Kommentar

                • Chris_LSZO
                  Free-Member
                  • 23.08.2008
                  • 2057

                  #9
                  AW: Heller Balken bei kürzeren Verschlusszeiten

                  Zitat von marcus2388 Beitrag anzeigen
                  Wenn er sich mitten im Betrieb auflöst und am Ende noch den Schutzfilter vom Sensor zerkratzt, dann verbaut Canon ausschließlich nur eine neue Sensoreinheit (~1200 Euro?) und einen neuen Verschluss...
                  Laeuft so ein Folgeschaden noch unter Kulanz? Oder wird nur der Verschluss auf Kulanz repariert und den Sensor muss man selber berappen?


                  Chris

                  Kommentar

                  • GorgX
                    Free-Member
                    • 13.09.2006
                    • 161

                    #10
                    AW: Heller Balken bei kürzeren Verschlusszeiten

                    Zitat von marcus2388 Beitrag anzeigen
                    Mein Verschluss wurde außerhalb der Garantiezeit auf Kulanz gewechselt (super Service von Canon!) - hätte aber auch nur 160 Euro (Ersatzteile + Reperatur) gekostet.
                    Darauf hoffe ich nach ~60k Klicks auch noch - mal schauen, vom Service hab ich jetzt erstmal einen KVA von 500€ bekommen - mit dem Hinweis, dass wohl kaum mit Kulanz dabei zu rechnen ist - bin mit November 2007 mehr als aus jeder Garantie raus (wobei die jetzige Kamera während der Reparaturzeit noch ein Jahr jünger ist - die Erste wurde nach diversen erfolglosen Reparaturversuchen 2008 umgetauscht, aber das ist dem Garantiezeitraum ja egal).

                    Danke an alle für die entsprechenden Hinweise

                    Kommentar

                    • roro
                      Free-Member
                      • 06.12.2005
                      • 887

                      #11
                      AW: Heller Balken bei kürzeren Verschlusszeiten

                      Diese Verschlussgeschichten beobachte ich seit der Ds MKII. Beängstigend für alle Besitzer, hohes Risiko für Gebrauchtkäufer, für Canon selbst sicher auch keine Freude.

                      Warum gehen an den Vollformat Ds so oft der Verschluss kaputt. Bei den 5D hört man da fast nichts. Liegt es an dem etwas schnelleren Verschlussablauf? Oder machen die "Verschlussmörder" nur Serienaufnahmen?

                      Warte eigentlich auf den Nachfolger der DsIII. Ob Canon dieses Verschlussproblem dieses Mal dann gelöst hat? Eine solch unzuverlässige Kamera wollte ich nicht haben. 60 000 Aufnahmen, dazu brauche ich kein Jahr. Ohne Serienbilder.
                      Wie sieht das bei den Gelben aus, haben die bei den Vollformatigen das selbe Problem? Ist ja sicher der gleiche Verschlusslieferant. (Seiko)?

                      (Extra etwas provokant – ich will euch aus der Reserve locken).

                      Gruß Rolf

                      Kommentar

                      Lädt...
                      X