Gebrauchtkauf 1D Mark III - Woran Autofokus-Fix erkennen?

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • bee3Thee
    Free-Member
    • 19.07.2005
    • 169

    #1

    Gebrauchtkauf 1D Mark III - Woran Autofokus-Fix erkennen?

    Hallihallo,

    gibt es beim Gebrauchtkauf einer 1D Mark III eine Möglichkeit, mit bloßem Auge zu erkennen, ob an dieser der Hardware-Fix für die bei starken Kontrasten und großer Hitze möglicherweise auftretenden Autofokus-Probleme durchgeführt wurde?

    Früher war es wohl so, dass Canon gefixte Kameras mit einem farbigen Punkt im Batteriefach gekennzeichnet hat. Das Exemplar, um das es hier geht, hat eine Seriennummer aus dem betroffenen Bereich, könnte also mit dem genannten Problem belastet sein. Einen Punkt im Batteriefach kann ich nicht entdecken. Der Eigentümer der Kamera gibt jedoch an, dass die Kamera deswegen vor ein paar Monaten bei Canon gewesen sei.

    Hat Canon also wohl das Markieren der Kameras eingestellt, oder muss ich damit rechnen, dass die Kamera statt einer Reparatur vielleicht nur einem "Check & Clean" oder einer sonstigen Justage unterzogen wurde?

    Vielen Dank!
  • Aperture 1.2
    Free-Member
    • 23.06.2011
    • 417

    #2
    AW: Gebrauchtkauf 1D Mark III - Woran Autofokus-Fix erkennen?

    Dies steht doch im Prüfbericht.
    Wenn die Kamera zu AF-Fix war gibt es auch Unterlagen dazu.

    Kommentar

    • ehemaliger Benutzer

      #3
      AW: Gebrauchtkauf 1D Mark III - Woran Autofokus-Fix erkennen?

      Evtl. gibt es Punkte im Batteriefach, ich meine mich zu erinnern, dass da weisse Punkte reingemacht wurden.

      Kommentar

      • Sven Bernert
        Free-Member
        • 27.03.2003
        • 3510

        #4
        AW: Gebrauchtkauf 1D Mark III - Woran Autofokus-Fix erkennen?

        Zitat von Andreas Lau Beitrag anzeigen
        Evtl. gibt es Punkte im Batteriefach, ich meine mich zu erinnern, dass da weisse Punkte reingemacht wurden.
        Aber nur für die allerersten Modelle. Ab einem bestimmten Seriennummernkreis (an den ich mich leider auch nicht mehr erinnere) gabs ja keinen Fix mehr (weil Problem behoben). Ist so meiner Mark III, Seriennummer 5826xx, OX0215.

        Kommentar

        • ehemaliger Benutzer

          #5
          AW: Gebrauchtkauf 1D Mark III - Woran Autofokus-Fix erkennen?

          Zitat von Sven Bernert Beitrag anzeigen
          Aber nur für die allerersten Modelle. Ab einem bestimmten Seriennummernkreis (an den ich mich leider auch nicht mehr erinnere) gabs ja keinen Fix mehr (weil Problem behoben). Ist so meiner Mark III, Seriennummer 5826xx, OX0215.
          Dazu gab es mal einen Beitrag von Nightshot, vielleicht sollte man dessen Beiträge mal danach durchsuchen....

          Kommentar

          • Aperture 1.2
            Free-Member
            • 23.06.2011
            • 417

            #6
            AW: Gebrauchtkauf 1D Mark III - Woran Autofokus-Fix erkennen?

            meins du das Andreas:
            Klick1
            Klick2 ?
            Zuletzt geändert von Aperture 1.2; 16.07.2011, 22:16.

            Kommentar

            • bee3Thee
              Free-Member
              • 19.07.2005
              • 169

              #7
              AW: Gebrauchtkauf 1D Mark III - Woran Autofokus-Fix erkennen?

              Vielen Dank schon mal für eure Hinweise!
              • Die Seriennummer der Kamera beginnt mit 53, liegt also laut http://canoncanada.custhelp.com/app/...tail/a_id/8123 im betroffenen Bereich.
              • Die OV-Nummer im Batteriefach endet auf 03, also lt. Nightshot die erste Generation des Spiegelkastens.
              • Keine weißen oder sonstigen Punkte im Batteriefach vorhanden.


              Auf der Reparaturrechnung von Canon (Frühjahr 2011, also noch nicht lange her) steht:
              Rep.-Arbeiten:
              Justagen: AF-System
              Firmwareupdate
              AF - Accuracy - CHK/ADJ
              Oil spots on LPF surface

              "Justagen" klingt mir nicht nach einem Austausch des Autofokus-Systems, oder ist das die übliche Sprachregelung dafür?

              Kommentar

              • Sven Bernert
                Free-Member
                • 27.03.2003
                • 3510

                #8
                AW: Gebrauchtkauf 1D Mark III - Woran Autofokus-Fix erkennen?

                Viel wichtiger ist doch: hast Du denn irgendwelche Probleme mit dem Gehäuse? Meine erste MIII (die mir - ohne das ich es verlangt hätte - gegen einen Neue getauscht wurde) konnte beispielsweise bei niedrigen Temparaturen nicht mal mit einem Weitwinkelobjektiv irgendetwas scharf abbilden. Bei normalen Temaraturen > 10°C war alles in Ordnung. Das Gehäuse, das ich jetzt habe, funktioniert so gut, dass ich es eigentlich garnicht wieder hergeben möchte (obwohl ich das wegen Umstiegs auf die MIV wahrscheinlich doch bald tun werde).

                Gruß,
                Sven

                Kommentar

                • ehemaliger Benutzer

                  #9
                  AW: Gebrauchtkauf 1D Mark III - Woran Autofokus-Fix erkennen?

                  Zitat von Sven Bernert Beitrag anzeigen
                  Zitat von Andreas Lau Beitrag anzeigen
                  Evtl. gibt es Punkte im Batteriefach, ich meine mich zu erinnern, dass da weisse Punkte reingemacht wurden.
                  Aber nur für die allerersten Modelle. Ab einem bestimmten Seriennummernkreis (an den ich mich leider auch nicht mehr erinnere) gabs ja keinen Fix mehr (weil Problem behoben). Ist so meiner Mark III, Seriennummer 5826xx, OX0215.
                  Dennoch wurden die mit dem Punkt versehen, zumindest wenn sie mal in Willich waren. Das betraf auch die zuletzt produzierten 1d MK III "X"-Baureihen aus 2009, selbst die, welche ich Anfang 2009 "produktionsfrisch" direkt aus Willich im Wandel bekommen hatte, als auch die damals in 12/2009 neu gekaufte Ds Mk III, welche auch auf Grund meiner Bestellung seitens Canon geliefert wurde.

                  Insgesamt hatte ich zwei 1d MK III und eine 1Ds MK III. Und da gibt es mehr als einen Fix.

                  Zum ursprünglichen Fix

                  http://www.canon.de/Support/System/S...5&SearchType=3

                  gab es danach noch einen weiteren Fix, welcher die äusseren AF-Felder betrifft.
                  http://www.canon.de/Support/System/S...9&SearchType=3

                  Und zum Schluss noch das "Öl-Problem".
                  http://www.canon.de/Support/Consumer...type=important

                  Eine "komplett" gefixte 1d MK III /1ds MK III hat drei Punkte im Batteriefach.
                  Zwei weisse sowie einen schwarzen auf einem der Kontakte ( oder umgekehrt, habe meine MK IIIs alle verkauft. Kann daher nicht mehr reinsehen ).

                  Gruß
                  Jochen

                  Kommentar

                  • ehemaliger Benutzer

                    #10
                    AW: Gebrauchtkauf 1D Mark III - Woran Autofokus-Fix erkennen?

                    Zitat von Sven Bernert Beitrag anzeigen
                    Meine erste MIII (die mir - ohne das ich es verlangt hätte - gegen einen Neue getauscht wurde) konnte beispielsweise bei niedrigen Temparaturen nicht mal mit einem Weitwinkelobjektiv irgendetwas scharf abbilden. Bei normalen Temaraturen > 10°C war alles in Ordnung.
                    Genau das kenne ich auch. Die eine MK III gab ihren Geist Ende November 2008 auf und dann musst ich warten das gewandelte Modell warten, bis Willich Anfang 09 wieder liefern konnte.

                    Und kurz nachdem ich die gewandelte Kamera bekommen hatte, wurde der AF-Fix für die äusseren Felder bekannt gegeben. Rücksprache mit dem CPS erbrachte, dass das nicht nötig sei, das der Hardwarecode nicht mehr betroffen sei. Beim nächsten C&C haben sie es dennoch gemacht und ich hatte einen Punkt mehr im Akku-Fach.

                    Gruß
                    Jochen

                    Kommentar

                    • hwille
                      Free-Member
                      • 04.11.2010
                      • 1649

                      #11
                      AW: Gebrauchtkauf 1D Mark III - Woran Autofokus-Fix erkennen?

                      http://www.canon.de/Support/system/check_serial.asp

                      Das kann auch helfen !

                      Gruß Heinz

                      Kommentar

                      • hwille
                        Free-Member
                        • 04.11.2010
                        • 1649

                        #12
                        AW: Gebrauchtkauf 1D Mark III - Woran Autofokus-Fix erkennen?

                        Zitat von hwille Beitrag anzeigen
                        http://www.canon.de/Support/system/check_serial.asp

                        Das kann auch helfen !

                        Gruß Heinz
                        O.K. habe es übersehen das diese Art von Hinweis bereits existiert !

                        Bitte um Nachsicht !

                        Gruß Heinz

                        Kommentar

                        Lädt...
                        X