Hallihallo,
gibt es beim Gebrauchtkauf einer 1D Mark III eine Möglichkeit, mit bloßem Auge zu erkennen, ob an dieser der Hardware-Fix für die bei starken Kontrasten und großer Hitze möglicherweise auftretenden Autofokus-Probleme durchgeführt wurde?
Früher war es wohl so, dass Canon gefixte Kameras mit einem farbigen Punkt im Batteriefach gekennzeichnet hat. Das Exemplar, um das es hier geht, hat eine Seriennummer aus dem betroffenen Bereich, könnte also mit dem genannten Problem belastet sein. Einen Punkt im Batteriefach kann ich nicht entdecken. Der Eigentümer der Kamera gibt jedoch an, dass die Kamera deswegen vor ein paar Monaten bei Canon gewesen sei.
Hat Canon also wohl das Markieren der Kameras eingestellt, oder muss ich damit rechnen, dass die Kamera statt einer Reparatur vielleicht nur einem "Check & Clean" oder einer sonstigen Justage unterzogen wurde?
Vielen Dank!
gibt es beim Gebrauchtkauf einer 1D Mark III eine Möglichkeit, mit bloßem Auge zu erkennen, ob an dieser der Hardware-Fix für die bei starken Kontrasten und großer Hitze möglicherweise auftretenden Autofokus-Probleme durchgeführt wurde?
Früher war es wohl so, dass Canon gefixte Kameras mit einem farbigen Punkt im Batteriefach gekennzeichnet hat. Das Exemplar, um das es hier geht, hat eine Seriennummer aus dem betroffenen Bereich, könnte also mit dem genannten Problem belastet sein. Einen Punkt im Batteriefach kann ich nicht entdecken. Der Eigentümer der Kamera gibt jedoch an, dass die Kamera deswegen vor ein paar Monaten bei Canon gewesen sei.
Hat Canon also wohl das Markieren der Kameras eingestellt, oder muss ich damit rechnen, dass die Kamera statt einer Reparatur vielleicht nur einem "Check & Clean" oder einer sonstigen Justage unterzogen wurde?
Vielen Dank!
Kommentar