AW: Settings 1DIV bei "Vögel im Flug"
So, war heute trotz wiederum schlechten Wetters wieder bei den "Greifis". Diesmal mit dem 100-400. Hatte nur ein Sensorfeld aktiviert, die Hintergründe dort sind ziemlich differnziert, anfangs die Umgebungsfelder aktiviert gehabt - jedoch schnell wieder zurückgeschaltet.
Hier ein Beispiel vom schlechten Wetter, blauer Himmel war nicht:

Und so waren auch die ISO hoch zu halten:

Hol's der Geier
Seht mal in die Exif's wegen der Iso:

Irgendwie hatte ich heute das Gefühl, dass ich den Fokus schneller verlor als mit dem 500er, nur ist Letzteres auf die nahen Distanzen wirklich nicht geeignet.
Ist der Fokus einmal weg hat man fast keine Chance mehr zu refokussieren, so schnell sind die "Viecher".
Vielleicht klebt er ja bei Sonnenschein besser, da ja auch die Kontraste höher sind, werde so eine Greifvogelschau auf jeden Fall noch einmal bei Schönwetter besuchen.
So, war heute trotz wiederum schlechten Wetters wieder bei den "Greifis". Diesmal mit dem 100-400. Hatte nur ein Sensorfeld aktiviert, die Hintergründe dort sind ziemlich differnziert, anfangs die Umgebungsfelder aktiviert gehabt - jedoch schnell wieder zurückgeschaltet.
Hier ein Beispiel vom schlechten Wetter, blauer Himmel war nicht:

Und so waren auch die ISO hoch zu halten:

Hol's der Geier


Irgendwie hatte ich heute das Gefühl, dass ich den Fokus schneller verlor als mit dem 500er, nur ist Letzteres auf die nahen Distanzen wirklich nicht geeignet.
Ist der Fokus einmal weg hat man fast keine Chance mehr zu refokussieren, so schnell sind die "Viecher".
Vielleicht klebt er ja bei Sonnenschein besser, da ja auch die Kontraste höher sind, werde so eine Greifvogelschau auf jeden Fall noch einmal bei Schönwetter besuchen.
Kommentar