Nichts ist älter als der Preis von gestern (1D Mk. II)

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Guenter H.
    Free-Member
    • 22.09.2003
    • 3000

    #1

    Nichts ist älter als der Preis von gestern (1D Mk. II)

    seit heute auch beim Grosshändler dgh (gehört zur Gruppe Würzburger Fotoversand mit dexxit, TechnikDirekt etc.etc) gelistet. Preis für registrierte Käufer (Journalisten, Agenturen etc.etc., also für alle mit Gewerbenachweis) € 3.333,-- zzgl. Steuer = 3.866,--
  • Bernd-Wolfermann
    • Heute

    #2
    Re: Nichts ist älter als der Preis von gestern (1D Mk. II)

    Habe eine AB die über EUR 3.200,- zzgl. MWSt. lautet.

    Kommentar

    • Guenter H.
      Free-Member
      • 22.09.2003
      • 3000

      #3
      Hört sich doch alles schon viel netter an als 4599,-- (n/t)

      Kommentar

      • Wolf
        Free-Member
        • 27.03.2003
        • 560

        #4
        Re: Nichts ist älter als der Preis von gestern (1D Mk. II)

        Darf man teilhaben ;-)?

        Gruß Wolfgang

        Kommentar

        • Air
          Free-Member
          • 21.06.2003
          • 450

          #5
          Re: Nichts ist älter als der Preis von gestern (1D Mk. II)

          hmmm...
          also ab 3000 netto schlage ich auch zu :-)
          ich bin ja noch jung, ich kann warten

          Kommentar

          • Dieter Suhr
            Free-Member
            • 14.11.2003
            • 1487

            #6
            da wird's nun richtig interessant...

            nicht nur für die Abschreibungspreviligierten :-))

            Kommentar

            • Christian Köln
              Benutzer
              • 19.07.2003
              • 74

              #7
              Preis von gestern? So ein Quatsch!

              Eure Verwunderung erstaunt mich. Das ist ein Großhandel. Dort kaufen Fotohändler ihre Ware. Dachtet ihr, die würden sie da zum Preis von 4599 minus die Mehrwertsteuer einkaufen? Dass viele Großhandel auch Journalisten dort zulassen ist eine Sache, aber nicht so gewollt. Aber die Differenz zwischen Einkaufspreis und Verkaufspreis ist die Einnahme der Fotogeschäfte. Das hat doch nichts mit Preissturz zu tun.

              Kommentar

              • Stephan Plümer
                Free-Member
                • 17.08.2003
                • 1005

                #8
                da hat er wohl recht... (n/t)

                Kommentar

                • Keks
                  Free-Member
                  • 27.03.2003
                  • 1001

                  #9
                  Ja und die Einzelhändler sind bestimmt

                  schon dabei, an alle indiskreten Schwätzer Dankschreiben aufzusetzen.
                  Ich finde es immer wieder toll, wenn hier solch 'vertrauliche' Preise öffentlich gemacht werden...
                  Ich weiß was , ich weiß was,...
                  Schönen Abend ,
                  Andreas

                  Kommentar

                  • Bernd-Wolfermann
                    • Heute

                    #10
                    Re: Ja und die Einzelhändler sind bestimmt

                    Selbstverständlich sollen und müssen die Einzelhändler am Verkauf der Ware verdienen. Allerdings sind ein Aufschlag (z.B. AC-Foto – kenne bisher keine anderen Preise) von über EUR 725,- beim besten Willen nicht für das weitersenden der Ware gerechtfertigt.

                    Kommentar

                    • Keks
                      Free-Member
                      • 27.03.2003
                      • 1001

                      #11
                      Naja, ich denke mal ,

                      die werden wohl einen besseren EK haben ;-) Aber da hängt ein wenig mehr dran, als das blanke Weitersenden. In erster Instanz hat auch der Einzelhandel die Backe hinzuhalten...

                      Kommentar

                      • Markus Andrezak
                        Free-Member
                        • 08.10.2003
                        • 66

                        #12
                        Re: Margen anderer Branchen ...

                        sehen da ganz anders aus: In der Mode sind 100% nicht ungewöhnlich.

                        Gruss,

                        Markus

                        Kommentar

                        • Bernd-Wolfermann
                          • Heute

                          #13
                          Re: Margen anderer Branchen ...

                          Ist schon komisch – Es gibt viele Threads die nur mit der günstigsten Preisfindung beschäftigt sind und in diesem Fall wo es um richtig viel Geld geht wird diese enorme Gewinnspanne verteidigt.

                          Es steht doch jedem frei bei einem der teueren Anbietern zu kaufen um diese zu unterstützen. Glaube aber, dass die Mehrzahl an solchen Insiderinfos sehr interessiert ist.

                          Kommentar

                          • Dieter Suhr
                            Free-Member
                            • 14.11.2003
                            • 1487

                            #14
                            sehe ich auch so... (n/t)

                            Kommentar

                            • Klaus Bothe
                              Free-Member
                              • 15.12.2003
                              • 177

                              #15
                              Re: Ja und die Einzelhändler sind bestimmt

                              'Vielen Dank für diese Bemerkung' - wenn ich mir vorstelle, was es kostet, für bestimmte Kunden 10x die Kamera auszutauschen bis er die 'Richtige' hat, dann würde ich noch viel mehr in Rechnung stellen. Bei den Großhändlern gibt es die 'schönen' Rechte aus dem Fernabsatzgesetz nicht - da muß behalten werden, was geliefert wurde, wenn es 'der mittleren Qualität der Serie' entspricht.
                              Außerdem ist es in den letzten Jahres von diesem Anbieter immer das Gleiche gewesen: mit niedrigen Preisen große Scharen von Kunden angelocken, dann bei CANON versucht, einen guten Preis rauszuhandeln, damit der Dumpingpreis sich rechnet, und wenn CANON da nicht mitgespielt hat, dann die Kunden über Monate 'hängen' gelasssen mit dem Hinweis auf die schlechte Lieferfähigkeit von CANON - stimmte aber nicht - die anderen Händlerkollegen und wir konnten liefern, weil wir rechtzeitig bei CANON (zu einem anderen Preis) die Ware bestellt hatten.

                              Klaus Bothe
                              Isarfoto Bothe

                              Kommentar

                              Lädt...
                              X