Nichts ist älter als der Preis von gestern (1D Mk. II)

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Stephan Plümer
    Free-Member
    • 17.08.2003
    • 1005

    #31
    deshalb ...

    gibt es sicher in ein paar Jahren keinen Fachhandel mehr ....
    Wenn erstmal alle wissen wie man Informationen aus dem Internet holt.

    Kommentar

    • Christian Köln
      Benutzer
      • 19.07.2003
      • 74

      #32
      Re: Geiz ist Geil ! Solange es nicht die eigene Marge erwischt ?

      Dummerweise gibt es in diesem Forum Menschen, die sich so lange im Internet informieren, bis sie der Überzeugung sind, dass jede von ihnen gekaufte Kamera einen Fehler hat und sie so lange umtauschen, bis der Händler (und am Ende auch der Hesteller) froh ist, wenn der Kunde den Händler oder die Marke wechselt.

      Kommentar

      • WolfgangZink
        Free-Member
        • 23.09.2003
        • 404

        #33
        Re: Geiz ist Geil ! Solange es nicht die eigene Marge erwischt ?

        ...tja, es gibt mit Sicherheit Kunden auf die man gerne verzichten kann :-)

        Kommentar

        • Stephan Kamp
          Free-Member
          • 05.11.2003
          • 38

          #34
          Re: Ja und die Einzelhändler sind bestimmt

          wollte nur drauf hinaus, das man die Erlöse nicht pauschal beurteilen kann. Deine Anmerkung war aber auch etwas mißverständlich. Ich denke die großen Konzerne/ Hersteller/ Großmärkte und Internetanbieter machen über die Masse (da kann man dann auch den Preis flexibel anpassen) die eigentliche Kohle. Das führt dann bei den 'Kleinen' zu erheblichen Schwierigkeiten. Ich gebe aber gerne zu, daß ich auch nicht gerne 'überteuert' einkaufe und kann durchaus verstehen, wenn jemand beim billigsten Anbieter zuschlägt.

          Kommentar

          • Dieter Suhr
            Free-Member
            • 14.11.2003
            • 1487

            #35
            bei berechtigten Mängeln ist es mir egal ob ich 1x oder 10x

            umtauschen muß. Wenn dem Einzelhaldel das nicht paßt ist er im falschen Business.
            In Deutschland ist Service eine unendliche Wüste - ich spreche aus Erfahrung und hab Vergleiche wie es in anderen Ländern besser klappt.

            Kommentar

            • Christian Köln
              Benutzer
              • 19.07.2003
              • 74

              #36
              Genau. Bei berechtigten Mängeln (n/t)

              Kommentar

              • M. Blum

                #37
                Die Zeiten sind hart und brutal

                Es ist keineswegs so, dass es die Kunden sind, die dem Einzelhandel die Kehle zu schnüren, sondern es sind die Großen, die Versandhändler, teilweise die Hersteller und es ist schließlich auch die gesamtwirtschaftliche Lage.

                Es gab früher ein goldenes Gesetz in der Wirtschaft das lautete: leben und leben lassen.

                Dieses Gesetz ist heute zum Frendwort geworden. Die Marktwirtschaft ist nicht mehr Wettbewerb, sondern Kampf. Die Kunden spielen dabei auch eine Rolle aber sie sind bei diesem Kampf nicht Mitstreiter, sondern Mitläufer, die sich dort einklinken, wo es ihnen günstig erscheint. Ob das kurzsichtig ist oder nicht, sei dahingestellt. Jedenfalls ist es typisch deutsch. Im marktwirtschaftlich harten Amerika geht es dem Einzelhandel wesentlich besser, als hier.

                Gruß
                Matthias

                Kommentar

                • Bernd-Wolfermann
                  • Heute

                  #38
                  Re: Ja und die Einzelhändler sind bestimmt

                  Ist ganz klar. Du darfst ja auch nicht vergessen, dass die Einkaufspreise der Großabnehmer nochmals einige Prozentpunkte unter dem von Günther genannten Preisen liegen. Insofern sind die Margen noch höher.

                  Kommentar

                  • Guenter H.
                    Free-Member
                    • 22.09.2003
                    • 3000

                    #39
                    Super, dieser Kommentar!!

                    dies ist sicher nicht deshalb publik gemacht worden, weil damit ein 'ich weiss was' zum Ausdruck gebracht werden sollte, sondern weil es sich einfach um eine Information handelt, die letztendlich einem riesengrossen Kreis von Personen zugänglich ist. DGH und die angeschlossenen Firmen verkaufen in grossem Masse an normale Gewerbetreibende -und das sind alle, die einen für wenige Euros zu erhaltenden Gewerbeschein vorlegen können (und sei es als selbständiger Schuputzer)-.
                    Dass der Handel an einer derartigen Kamera über 700,--€ verdient, muss ja wohl nicht zwingend sein, zumal gerade in diesem eigentlich nahezu reinen Profisegment eigentlich kein Beratungsbedarf besteht. Wer sich eine 1D II kauft, weiss eigentlich, was er will.

                    Zudem hindert Dich niemand daran, bei dem Händler Deines Vertrauens zu kaufen und für entspr. Serviceleistung auch mehr Geld auf den Tresen zu legen.
                    Was aber verdammt noch mal ist verwerflich daran, wenn Du weisst, was er an Deinem Kauf verdient???
                    Oder fühlst du Dich wohl in der Rolle des unmündigen Verbrauchers nach dem Motto 'Augen zu und durch'.
                    Verdienst Du dein Geld so leicht, dass es Dir eben nicht darauf ankommt, was Du für eine Ware bezahlst?

                    Bei mir ist dies jedenfalls nicht so, ich stelle gerne Leistung eines Dienstleisters -und das ist der Händler- in Relation zum Preis und beurteile danach, was ich für richtig halte.
                    Auch ich kaufe übrigens sehr oft bei meinem Fachhändler (den ich auch schon mehrfach namentlich hier im Forum erwähnt habe). Er kennt den dgh-Preis, ich kenne den dgh-Preis und wir sprechen über seine Leistung und das, was er dafür haben will und haben uns bislang immer zur beiderseitigen Zufriedenheit geeinigt.
                    Auch so kann der Fachhandel überleben, und dies mit aufgeklärten und trotzdem zufriedenen Kunden.


                    Kommentar

                    • Bernd-Wolfermann
                      • Heute

                      #40
                      Re: Die Zeiten sind hart und brutal

                      <i>[Mattes schrieb am 30.01.04 um 22:57:00]
                      >Im marktwirtschaftlich harten Amerika geht es dem Einzelhandel
                      > wesentlich besser, als hier.
                      > Gruß
                      > Matthias>
                      > </i>

                      Der Grund dafür ist ja auch bekannt und trägt den Namen „Service am Kunden“.
                      Ob der Fachhandel die Versäumnisse der vergangenen Jahre noch rechtzeitig beheben kann ist für mich fraglich.

                      Kommentar

                      • Markus Andrezak
                        Free-Member
                        • 08.10.2003
                        • 66

                        #41
                        Re: Hab die Marge doch nur genannt ...

                        ... und nicht verteidigt.

                        Gruss,

                        Markus

                        Kommentar

                        • Bernd-Wolfermann
                          • Heute

                          #42
                          Re: na den kauf demächst doch ...

                          Ich habe bisher immer da gekauft, wo Preis und Gegenleistung in einem gesunden Verhältnis stehen. Ich entscheide das von Produkt zu Produkt für mich neu und setze eben Prioritäten. Das werde ich auch zukünftig so handhaben. Die Großhandelspreisinformationen sind aber sehr gut geeignet dies gegeneinander abzuwägen.

                          Kommentar

                          • Bernd-Wolfermann
                            • Heute

                            #43
                            Re: Hab die Marge doch nur genannt ...

                            Sorry, habe ich missverstanden.

                            Kommentar

                            • Markus Andrezak
                              Free-Member
                              • 08.10.2003
                              • 66

                              #44
                              Re: OK, kein Ding. Kommt vor! (n/t)

                              Kommentar

                              • Bernd-Wolfermann
                                • Heute

                                #45
                                Sehr gut formuliert. (n/t)

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X