Dreck und Schärfe - und der Zusammenhang

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • HKO
    Free-Member
    • 20.06.2002
    • 9626

    #1

    Dreck und Schärfe - und der Zusammenhang

    Häufig schon wurde über den vielen 'Dreck' der 1Ds und die eher geringe Neigung der 10D/D60 zum Verdrecken geschrieben. Auch über die Gründe wurde schon viel geschrieben, der entscheidende Unterschied dürfte der dicke AA-Filter der Crop-Chips sein, der einfach einen erheblichen Abstand darstellt und dadurch den Dreck viel weniger 'scharf' abbildet. In der Menge ist m.E. der Dreck kein 'Deut' unterschiedlich - eben das was so anfällt - er ist aber schärfer und deutlicher sichtbar. Zur Weiterbearbeitung ist es m.E. kein großer Unterschied - stempeln ist eben angesagt.
    Hier mal ein typisches Beispiel, links 10D, rechts 1Ds.
    <img src='http://web25.bor-is.de/thumbs/200401/1075505349.jpg' border='0'><br><a href='http://web25.bor-is.de/medium/200401/1075505349.jpg' target='_blank'>Mittelgroßes Bild (800x510) anzeigen.</a><br><a href='http://web25.bor-is.de/zoom/200401/1075505349.jpg' target='_blank'>Originalbild (1235x788) anzeigen.</a><br><br>

    Das ganze hat aber auch andere Konsequenzen. Der dicke AA-Filter macht sich schon m.E. bemerkbar, die 1Ds-Bilder sind in Pixel-Vergrößerung einfach etwas schärfer, was auch den Haken hat, daß natürlich entsprechend Fehler der Optiken deutlicher zu Tage treten, auch im Zentrum, obwohl ja eigentlich der Crop-Chip mit etwas höherer Pixeldichte hier mehr abfordern sollte. Jede Medaille hat eben 2 Seiten.
    Heute geisterten die ersten Bilder der neuen 1DMKII durchs Netz - auffallend flau und weich bei 100 ASA, erheblich weicher als 10D/D60. Es wurde schon darüber spekuliert. Ich denke, die Neue hat einen gewaltig dicken AA-Filter, in Kombination mit dem neuen, abreibarmen Verschluß wird sie wohl sehr staubunempfindlich sein, aber die Bilder werden wohl auch ein wenig weich sein. Mag sein, daß dies die Kamera-EBV teilweise ausgleichen kann - wir werden sehen....
  • ducateur
    Free-Member
    • 20.08.2003
    • 2199

    #2
    und was ist in der Nachbearbeitung nerviger ?

    Stempeln oder schärfen ? (sofern das Bild erforderliche Grundschärfe aufweist...)

    Gruß, Michi

    Kommentar

    • HKO
      Free-Member
      • 20.06.2002
      • 9626

      #3
      Re: und was ist in der Nachbearbeitung nerviger ?

      du hast es selbst gesagt: sofern...

      ich weiß es auch nicht, ich hab nur mal nachgedacht über den Zusammenhang.

      Kommentar

      • Martin_P
        Free-Member
        • 23.10.2003
        • 1195

        #4
        Re: und was ist in der Nachbearbeitung nerviger ?

        leiber stempeln - weil unscharf, durch aa filter = weniger details

        Kommentar

        • Bernd-Wolfermann
          • Heute

          #5
          Re: Dreck und Schärfe - und der Zusammenhang

          Deine Spekulationen sind mir irgendwie sehr verfrüht und werfen indirekt schon vor dem Erscheinen schlechtes und Licht auf die Neue. Bisher kennen wir nur Bilder bei denen keiner sicher sein kann, ob diese überhaupt aus dieser Kamera stammen und wenn sie das tun, auf welchem Entwicklungsstand sie war.

          Spekulation ein:
          Es könnte rein theoretisch auch eine sehr stark arbeitende Rauschunterdrückung an dieser Weichheit schuld sein. Wäre die der Fall, würden die RAW-Bilder davon nicht betroffen sein.

          Meiner Erfahrung nach sind selbst auf den englischsprachigen Seiten (dpreview und ca.) vorab veröffentlichte Bilder meist weit entfernt von dem was in der Serie ausgeliefert wird. Wir sollten erst abwarten bis wir selbst damit arbeiten.

          Ich finde es auch sehr gut, dass Dirk keine von seinen Bildern zeigt. Auch diese würden evtl. ein falsches Licht auf die Neue werfen. Es handelte sich ja auch „nur“ um ein Vorserienmodell.

          Kommentar

          • HKO
            Free-Member
            • 20.06.2002
            • 9626

            #6
            Re: Dreck und Schärfe - und der Zusammenhang

            Habe aus diesem Grunde das ja auch am Beispiel 10D/1Ds aufgehängt, um mal auf den Zusammenhang hinzuweisen. Ich hatte vo einigen Monaten ja schonmal Bilder hier gezeigt, vom gleichem Aufnahmepunkt mit gleicher Optik, nur die Kmaera gewechselt, so daß man den Crop direkt aus dem 1Ds-Bild herausschneiden konnte und mit dem 10D-File vergleichen konnte. Auch wenn die 10D ja dann die höhere Auflösung hat, liefert sie etwas weniger Details als die 1Ds, obwohl ja aufgrund der höheren Pixeldichte der 10D es genau umgekehrt sein sollte. Neben einer vielleicht intern anderen Verarbeitung ist der dicke AA-Filter hierfür ein gewichtiger Grund, der aber andererseits den Vorteil hat, den Dreck etwas weiter vom Sensor weg zu halten. Ich kann es nur nochmals sagen: die Medaille hat eben 2 Seiten, wo der beste Kompromiß liegt muß man abwägen.

            Kommentar

            Lädt...
            X