AF-Stopp-Taste

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Wilhelm FW
    Free-Member
    • 16.01.2008
    • 3169

    #1

    AF-Stopp-Taste

    Hallo,

    bitte nicht mit Steinen werfen, mein denglish is more than terrible
    Habe ich folgendes richtig verstanden?
    Kamera ist die Mk IV
    In C.Fn III.6 gibt es die tolle Eistellung 7. Spot-AF
    wenn ich alter Mann das richtig(in englisch) gelesen habe, MUSS ich eine der AF-Stopp-Tasten vorne am Objektiv drücken (500 L IS), damit das optimal funktioniert. Sprich, das verringert die effektive Größe des aktiven AF-Sensors, um eine noch genauere Fokussierung zu erreichen. In der deutschen Bedienungsanleitung steht das SO nicht drin.
    Bei der 7D kann man diese Rumfingerei doch auf diverse Tasten legen, oder? Geht das bei meiner "Profi-1er" nicht?


    Danke für Antworten
    Wilhelm
  • ehemaliger Benutzer

    #2
    AW: AF-Stopp-Taste

    Du hast es richtig verstanden! Soweit ich weiß geht der Spot-AF bei der 1 D IV nur über die AF-Stopptaste am Objektiv und der vorherigen Aktivierung in den C.Fn..
    Schau mal hier: http://www.dslr-forum.de/showpost.ph...90&postcount=9
    Bei der 7D passe ich, hab ich nicht.
    Bei der 5 D III kannst Du den Spot-AF unabhängig vom Objektiv aktivieren.

    Kommentar

    • ehemaliger Benutzer

      #3
      AW: AF-Stopp-Taste

      Hast Du den 1 D Mark IV guide in deutsch schon?:
      Hier kannst Du ihn runterladen: http://www.imsearchfile.com/info-abo.../49d466f5h32i0


      Dort S. 6!

      Kommentar

      • Wilhelm FW
        Free-Member
        • 16.01.2008
        • 3169

        #4
        AW: AF-Stopp-Taste

        Hi Uwe,

        Ja, das ist aus der deutschen Bed.-anleitung. Da stehts aber nicht, dass man zusätzlich noch vorne den Knopf ertasten muss!
        M. E. ist die Anleitung eh für`n Ar**h. Unter einer vernünftig erklärten Anleitung verstehe ich was anderes. Abhängigkeiten der einzelnen C.Fn untereinander, die wirklich Sinn machen, werden einfach nicht erklärt.

        Trotzdem Danke
        Wilhelm

        Kommentar

        • ehemaliger Benutzer

          #5
          AW: AF-Stopp-Taste

          Zitat von Wilhelm FW Beitrag anzeigen
          Hi Uwe,

          Ja, das ist aus der deutschen Bed.-anleitung. Da stehts aber nicht, dass man zusätzlich noch vorne den Knopf ertasten muss!
          M. E. ist die Anleitung eh für`n Ar**h. Unter einer vernünftig erklärten Anleitung verstehe ich was anderes. Abhängigkeiten der einzelnen C.Fn untereinander, die wirklich Sinn machen, werden einfach nicht erklärt.

          Trotzdem Danke
          Wilhelm
          Steht im guide neben dem Bildchen, fällt auch nicht sofort auf.

          Kommentar

          • f9
            Free-Member
            • 26.11.2012
            • 1385

            #6
            AW: AF-Stopp-Taste

            Es stimmt leider, dass man bei der 1DIV den Spot AF nur auf die Objektiv-Taste legen kann. Man hat keine andere Option und wenn man keine Objektive mit entsprechender Taste besitzt hat man auch keinen Spot-AF.
            Bei der 7D ist es einer der wählbaren AF-Modi, die man mit dem Wahlkopf oben rechts plus die MFn-Taste durchschalten kann.
            Einen so wählbaren Spot-AF haben außerdem nur die 1Dx und die 5DIII so weit ich weiß.

            Ich denke, das wäre ein Leichtes für Canon per Firmeware-Update dafür zu sorgen, dass man den Spot-AF an der 1DIV zumindest auf andere Tasten legen kann - aber so sind sie halt...
            Da der Spot-AF grundsätzlich präziser, wegen der verringerten Fläche aber auch anfällig gegenüber Zielen mit schlechtem Kontrast ist hatte sie wohl nach dem 1DIII-Desaster Angst die Leute könnten ihn nur verwenden und damit die AF-Trefferquote drücken. Verständlich ist das aber wirklich nicht

            Kommentar

            • B748
              Free-Member
              • 01.07.2011
              • 539

              #7
              AW: AF-Stopp-Taste

              Das hat mich auch etwas geärgert, da ich den Spot gerne an der 7D nutze und Canon das (einfach per Software) an die AF-Stop-Taste gebunden hat - unverständlich, zumal es damals die X noch gar nicht gab.

              Meiner Meinung nach würde diese Funktion gerade bei UWW mehr Sinn machen, da ein normaler AF-Punkt dort i. d. R. einen größere Fläche abdeckt als bei den Superteles (AF-Stop).

              Kommentar

              • Marcel Denkhaus
                Full-Member
                • 07.07.2007
                • 2675

                #8
                AW: AF-Stopp-Taste

                Zitat von Blende 9 Beitrag anzeigen
                Firmeware-Update
                Da hab' ich auch bis zuletzt drauf gehofft und gewartet. Aber das letzte offizielle FW Update für die MK IV ist ja bereits veröffentlicht...

                Diese subjektiv als sinnfrei erachtete Umsetzung ist für mich nicht nachvollziehbar und stört mich regelmässig, da ich den Spot-AF regelmässig nutze oder nutzen möchte. Vor allem in Kombination mit 600mm und 2x TK sind die Knöpfe nicht mehr gut zu erreichen, da wird (zu) schnell der Arm "lang".
                Beste Grüße,
                Marcel

                www.wildlifefotografie.net

                Kommentar

                • Wilhelm FW
                  Free-Member
                  • 16.01.2008
                  • 3169

                  #9
                  AW: AF-Stopp-Taste

                  Hallo,

                  tja, da wechselt unsereiner von der 7er auf so`n Profi-Teil, um letztendlich festzustellen, dass die auch nicht ALLES kann. Der AF der 7er ist genial. Kein Wunder, dass die den in die Dx gepackt haben. Und mittlerweile auch kein Wunder für mich, dass die für MkIV nix mehr tun. Die Zukunft ist Vollformat und der damit verbundene "Zwang", die neuen, überteuerten, Teles kaufen zu müssen.
                  Mein Ärger über Canon wächst weiter. Mal schauen, womit die 7MkII ausgebremst wird.
                  Trotzdem....Danke für eure Bestätigung!

                  Wilhelm

                  Kommentar

                  • ehemaliger Benutzer

                    #10
                    AW: AF-Stopp-Taste

                    Zitat von Spacehead Beitrag anzeigen
                    Diese subjektiv als sinnfrei erachtete Umsetzung ist für mich nicht nachvollziehbar und stört mich regelmässig,
                    Habe seinerzeit bei CPS-Greb nachgefragt ob es nicht möglich wäre einen der Taster durch einen einfachen Schalter zu ersetzen.
                    Geht leider nicht so einfach

                    Kommentar

                    • Marcel Denkhaus
                      Full-Member
                      • 07.07.2007
                      • 2675

                      #11
                      AW: AF-Stopp-Taste

                      Hi Holger - das kann ich mir sogar gut vorstellen, 'ne Hardwareänderung ist sicher aufwändiger als 'ne Firmwareänderung.

                      Letzteres ist zwar in aller Regel auch nicht so simpel wie es scheint, aber in diesem Fall sind die Befehle doch bereits vorhanden. Die Kamera muss nichts neues lernen, sondern es würde reichen, die CF-Option "AF-On-Taste auf Linse = Spot-AF" zu löschen und durch eine eigenständige CF "Spot-AF On/Off" zu ersetzen. Die legt man sich dann schön unter Favoriten ab und kann die Option relaxed aktivieren, wenn Bedarf besteht.

                      Aber gut, die 7D sollte sich ja auch verkaufen, wen interessieren da schon die Kunden der Profiklasse?
                      Beste Grüße,
                      Marcel

                      www.wildlifefotografie.net

                      Kommentar

                      • ehemaliger Benutzer

                        #12
                        AW: AF-Stopp-Taste

                        Zitat von Spacehead Beitrag anzeigen
                        Hi Holger - das kann ich mir sogar gut vorstellen, 'ne Hardwareänderung ist sicher aufwändiger als 'ne Firmwareänderung.

                        Letzteres ist zwar in aller Regel auch nicht so simpel wie es scheint, aber in diesem Fall sind die Befehle doch bereits vorhanden. Die Kamera muss nichts neues lernen, sondern es würde reichen, die CF-Option "AF-On-Taste auf Linse = Spot-AF" zu löschen und durch eine eigenständige CF "Spot-AF On/Off" zu ersetzen. Die legt man sich dann schön unter Favoriten ab und kann die Option relaxed aktivieren, wenn Bedarf besteht.
                        Ich gebe Dir zu 100% Recht. Nur wird die Firmeware nie kommen die das Problem behebt. Und an die Software in der Kamera komme ich wohl auch nicht so einfach ran. Und selbst wenn, muss man den Code erst mal auseinandernehmen und verstehen.
                        Darum dachte ich mir so einen Taster durch einen Schalter zu ersetzten sollte doch einfacher gehen. Geht leider nicht.
                        Wenn ich die Funktion unbedingt haben möchte dann könnte ich mir etwas basteln was den Taster unten hält.

                        Kommentar

                        • Marcel Denkhaus
                          Full-Member
                          • 07.07.2007
                          • 2675

                          #13
                          AW: AF-Stopp-Taste

                          Zitat von Holger Leyrer Beitrag anzeigen
                          Nur wird die Firmeware nie kommen die das Problem behebt.
                          Keine Frage, da bn ich ganz bei Dir. Wie schon oben geschrieben, die finale FW ist bereits veröffentlicht.

                          Zitat von Holger Leyrer Beitrag anzeigen
                          Und an die Software in der Kamera komme ich wohl auch nicht so einfach ran.
                          An selber machen hatte ich auch nicht gedacht. Das kann nur von Canon kommen und die Hoffnung ist beerdigt.
                          Beste Grüße,
                          Marcel

                          www.wildlifefotografie.net

                          Kommentar

                          Lädt...
                          X