1D II Eigentümernamen ändern in Win7 ?

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • knobelbecher
    Free-Member
    • 01.03.2013
    • 161

    #1

    1D II Eigentümernamen ändern in Win7 ?

    Hallo,
    ich habe (schön etwas her) die 1D II günstig gebraucht geschossen mit Beleg vom CPS (44k Auslösungen)

    Leider bekomme ich den Vorbesitzer nicht dort heraus, die Kamera wird wohl in Win7 erkannt aber ich kann nicht darauf zugreifen Habe aber auch keinen alten Rechner mit altem Betriebssystem mehr, gibt es irgendwie eine Lösung den Besitzer zu ändern bei der alten Dame? (Ich benutze Sie immer gerne bei Sport und Hundeshootings)

    Grüße Stefan
  • matuho
    Free-Member
    • 08.09.2009
    • 47

    #2
    AW: 1D II Eigentümernamen ändern in Win7 ?

    Hallo Stefan,

    die Treiber für FireWire bei der 1D II (S) laufen nur unter XP. Für Vista/Win7 gibt es keine Treiber mehr. Ich habe mir genau dafür einen XP Rechner erhalten, anders geht es nicht. Das wurde hier auch schon ein paar mal besprochen. Einfach mal suchen.

    Viele Grüße
    Matthias

    Kommentar

    • knobelbecher
      Free-Member
      • 01.03.2013
      • 161

      #3
      AW: 1D II Eigentümernamen ändern in Win7 ?

      ich danke Dir.

      lg Stefan

      Kommentar

      • Detlev Rackow
        Moderator
        • 02.06.2003
        • 7937

        #4
        AW: 1D II Eigentümernamen ändern in Win7 ?

        Noch eine Ergänzung: Es geht leider auch nicht in einer virtuellen Maschine, weil die Firewireschnittstelle in der VM nicht angeschlossen wird. Keiner der Virtualisierungsanbieter hat das in seiner Lösung drin.

        Ciao,

        Detlev
        Amateurs worry about equipment.
        Professionals worry about money.
        Masters worry about light.

        Kommentar

        • ehemaliger Benutzer

          #5
          AW: 1D II Eigentümernamen ändern in Win7 ?

          Zitat von Detlev Rackow Beitrag anzeigen
          Noch eine Ergänzung: Es geht leider auch nicht in einer virtuellen Maschine, weil die Firewireschnittstelle in der VM nicht angeschlossen wird. Keiner der Virtualisierungsanbieter hat das in seiner Lösung drin.

          Ciao,

          Detlev
          ...richtig, und ich kanns ehrlich gesagt nicht verstehen. Viel komplizierter als die USB-Einbindung in den VMs, mittlerweile sogar USB 3.0, wird es doch wohl nicht sein!
          Das wäre DIE Lösung gewesen!

          Kommentar

          • Detlev Rackow
            Moderator
            • 02.06.2003
            • 7937

            #6
            AW: 1D II Eigentümernamen ändern in Win7 ?

            Der Marktanteil von Firewire ist für'n Achtersteven, zudem hat Firewire noch sicherheitsbedenkliche DMA-Modi. Man müsste also einige Arbeit investieren und würde nicht viele zusätzliche Kunden finden. Die Virtualisierer haben zwei primäre Kundengruppen: Entwickler und RZ-Betreiber die in Konsolidierung und Hochverfügbarkeit investieren. Die zahlen nichts für Firewire.
            Amateurs worry about equipment.
            Professionals worry about money.
            Masters worry about light.

            Kommentar

            • digitalkai
              Free-Member
              • 17.11.2003
              • 241

              #7
              AW: 1D II Eigentümernamen ändern in Win7 ?

              Hast du irgendwo (extern?) Zugriff auf einen Mac? Ich habe mir erst kürzlich EOS Utility 2.7.2 geholt, um damit auf meine beiden 1D Mk II und 1Ds Mark II zugreifen zu können. Bei mir gings. Evtl. mal mit win 7 ausprobieren?

              Kommentar

              • sebwar2004
                Free-Member
                • 25.01.2012
                • 48

                #8
                AW: 1D II Eigentümernamen ändern in Win7 ?

                Falls du noch irgendwo WinXP und nen USB-Stick rumliegen hast, kannst dir da auch ein bootbares XP "rauf installieren" - hab ich auch so gemacht.
                Dann einfach vom USB-Stick booten und das Eos Utility darauf installieren.
                Normalerweise sollte es aber mit den 32bit-Versionen von Vista/Win7 auch so gehen, nur 64bit geht definitiv nicht.

                Kommentar

                Lädt...
                X