1Ds M III welche SD / CF Karte

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Henry (15)
    Free-Member
    • 06.09.2003
    • 1330

    #1

    1Ds M III welche SD / CF Karte

    Hallo

    Lange hab ich warten müssen bis die 1Ds M III für mich bezahlbar wurde.
    Jetzt hab ich eine und bin an sich voll begeistert.

    Doch ein Problem ergibt sich mir jetzt. Welche CF / SD Karte kann die Datenmengen wirklich wegspeichern? Das Handbuch sagt nicht wirklich was und die Suche hier hab ich benutzt, nur die Beiträge darüber sind schon ein wenig in die Jahre gekommen. Meine "alte" 1D M II klackert munter drauf los im Highspeedmodus mit den class10@30mb Karten. Bei der 1Ds bekomme ich gerade mal 2 Bilder dann - Beschäftigt.

    Also welche von den neuen Karten werden von der Kamera erkannt, welch sind wirklich schnell.
    Ich brauch es nun nicht für den Sport doch für Belichtungsreihen sollte es etwas schneller gehen.

    Vielen Dank schon mal für´s Lesen

    Gruß Henry
  • Peter Grüner
    Free-Member
    • 01.06.2005
    • 4094

    #2
    AW: 1Ds M III welche SD / CF Karte

    Guten Morgen Henry,

    Herzlichen Glückwunsch zu Deiner Kamera. Ich nutze Lexar CF 600x Karten.
    Schau aber mal in den Einstellung, ob nicht etwa zum Beispiel die Rauschreduzierung bei hohen ISO aktiviert ist, denn die bremst die Geschwindigkeit enorm. Es gibt meines Wissens auch noch eine weitere Funktion, die da bremsend eingreift, aber das fällt mir gerade nicht ein.
    So, hat Klick gemacht: Safety Shift...

    Gruß,
    Peter
    Zuletzt geändert von Peter Grüner; 17.08.2013, 07:23.

    Kommentar

    • vsw
      Free-Member
      • 09.07.2009
      • 2635

      #3
      AW: 1Ds M III welche SD / CF Karte

      Zitat von Peter Grüner Beitrag anzeigen
      Guten Morgen Henry,

      Herzlichen Glückwunsch zu Deiner Kamera. Ich nutze Lexar CF 600x Karten.
      Schau aber mal in den Einstellung, ob nicht etwa zum Beispiel die Rauschreduzierung bei hohen ISO aktiviert ist, denn die bremst die Geschwindigkeit enorm. Es gibt meines Wissens auch noch eine weitere Funktion, die da bremsend eingreift, aber das fällt mir gerade nicht ein.
      So, hat Klick gemacht: Safety Shift...

      Gruß,
      Peter
      Hallo,

      Lexar halte ich auch für bestens geeignet.
      Ich nutze seit 1 1/2 Jahren die Lexar CF 1000x Karten und habe keine Probleme.
      Die Karten laufen perfekt an der 1DX, .5DMK3 und an der 7D.
      Ob es allerdings eine 1000x sein muß......
      Ich wollte einfach sicher gehen die schnellste Übertragung zu haben, in der Kamera und am Mac mit Lesegerät (USB 3.0).

      Beste Grüße
      Vittorio

      Kommentar

      • Henry (15)
        Free-Member
        • 06.09.2003
        • 1330

        #4
        AW: 1Ds M III welche SD / CF Karte

        Moin Peter und Vittorio

        An die Einstellungen hab ich gar nicht gedacht oder vermutet, aber der Tipp
        ist Gold und richtig Geld wert.
        Vielen Dank dafür.
        Die Rauschreduzierung bei hohen ISO bremst die Kamera derart aus.
        Mein Karten sind gar nicht so langsam.
        Jetzt geht´s wieder richtig flott. Werde mir jetzt ein Menü 2 für hohe Iso basteln,
        dann eine goße Lexar CF 1000x hohlen wie Vittorio schrieb.
        Danke für die Tipps


        Grüße Henry

        Kommentar

        • vsw
          Free-Member
          • 09.07.2009
          • 2635

          #5
          AW: 1Ds M III welche SD / CF Karte

          Zitat von Henry (15) Beitrag anzeigen
          Moin Peter und Vittorio

          An die Einstellungen hab ich gar nicht gedacht oder vermutet, aber der Tipp
          ist Gold und richtig Geld wert.
          Vielen Dank dafür.
          Die Rauschreduzierung bei hohen ISO bremst die Kamera derart aus.
          Mein Karten sind gar nicht so langsam.
          Jetzt geht´s wieder richtig flott. Werde mir jetzt ein Menü 2 für hohe Iso basteln,
          dann eine goße Lexar CF 1000x hohlen wie Vittorio schrieb.
          Danke für die Tipps


          Grüße Henry
          Hallo Henry.

          ich habe leider noch über 180 Euro für eine Lexar CF 1000x/32GB bezahlt.
          Jetzt gibt es die 32GB Karte schon für 120 Euro und die 16GB für ca. 80 Euro.

          Beste Grüße
          Vittorio

          Kommentar

          • Henry (15)
            Free-Member
            • 06.09.2003
            • 1330

            #6
            AW: 1Ds M III welche SD / CF Karte

            Hallo Vittorio


            Meiner langjährigen Erfahrung kauf ich lieber 5 kleine als eine große Karte.
            Sonst erlebt man nach der Reise ev. viel böses. Die Preise für die Karten sind ja jetzt sehr moderat geworden im Vergleich zu denen, als die speicherhungrigen Kameraboliden raus kamen.
            Da wirken die Dateien der 1D m2 wie Zwerge. Naja das war auch der Grund der mich von einer (N) D800 abgehalten hat.

            Und wie man auch bei der 1 DX sieht, Canon rudert zurück von den Ufern des Pixelwahns.

            Gruß Henry

            Kommentar

            • vsw
              Free-Member
              • 09.07.2009
              • 2635

              #7
              AW: 1Ds M III welche SD / CF Karte

              Zitat von Henry (15) Beitrag anzeigen
              Hallo Vittorio


              Meiner langjährigen Erfahrung kauf ich lieber 5 kleine als eine große Karte.
              Sonst erlebt man nach der Reise ev. viel böses. Die Preise für die Karten sind ja jetzt sehr moderat geworden im Vergleich zu denen, als die speicherhungrigen Kameraboliden raus kamen.
              Da wirken die Dateien der 1D m2 wie Zwerge. Naja das war auch der Grund der mich von einer (N) D800 abgehalten hat.

              Und wie man auch bei der 1 DX sieht, Canon rudert zurück von den Ufern des Pixelwahns.

              Gruß Henry
              Hallo Henry,
              das kann ich gut verstehen.......
              Ich hatte vor ca. 1 1/2 Jahren noch Nikon.
              Von der Bildqualität der D800 war ich schon begeistert, aber nach 4 D800 Gehäusen, bei denen der Fokus (linkes AF Problem)
              nicht in den Griff zu bekommen war, bin ich auf Canon umgestiegen und habe es bisher nicht bereut.
              Sicherlich spielt das Datenvolumen eine große Rolle.
              Ich habe bei Veranstaltungen manchmal weit über 1000 Bilder zu bearbeiten und das über Nacht........

              Beste Grüße
              Vittorio

              Kommentar

              • ehemaliger Benutzer

                #8
                AW: 1Ds M III welche SD / CF Karte

                Ich habe derzeit eine Sandisk 32 GB 60MB/s in meiner DS MK III.
                Da ist nach ca. 8-9 Bildern Dauerfeuer Schluss mit weiteren Aufnahmen.
                Lass mich an Deiner Erfahrung bitte teilhaben. Bin auch gerade am Kartenaufrüsten

                Kommentar

                • vsw
                  Free-Member
                  • 09.07.2009
                  • 2635

                  #9
                  AW: 1Ds M III welche SD / CF Karte

                  Hallo,

                  hier gibt es viel zu lesen.....KLICK

                  Beste Grüße
                  Vittorio

                  Kommentar

                  • ehemaliger Benutzer

                    #10
                    AW: 1Ds M III welche SD / CF Karte

                    Zitat von vsw Beitrag anzeigen
                    Hallo Henry.

                    ich habe leider noch über 180 Euro für eine Lexar CF 1000x/32GB bezahlt.
                    Jetzt gibt es die 32GB Karte schon für 120 Euro und die 16GB für ca. 80 Euro.

                    Beste Grüße
                    Vittorio

                    Hör auf zu stöhnen, Vittorio !

                    Vor 10 Jahren habe ich für eine 1 (EIN) GB CF Carte 248 Teuro abgedockt.

                    Kommentar

                    • vsw
                      Free-Member
                      • 09.07.2009
                      • 2635

                      #11
                      AW: 1Ds M III welche SD / CF Karte

                      Zitat von Donny Beitrag anzeigen
                      Hör auf zu stöhnen, Vittorio !

                      Vor 10 Jahren habe ich für eine 1 (EIN) GB CF Carte 248 Teuro abgedockt.
                      Hallo,

                      für 32 GB also.....7.936,--

                      Da bin ich ja richtig günstig weggekommen.....

                      Beste Grüße
                      Vittorio

                      Kommentar

                      • f9
                        Free-Member
                        • 26.11.2012
                        • 1385

                        #12
                        AW: 1Ds M III welche SD / CF Karte

                        Würde mich auch interessieren, denn ich will meine alten Sandisk auswechseln.
                        Ich glaube aber, dass das reine Speichern in der Kamera gar nicht so viel schneller ist, da diese gefühlt irgendwo im 30-35Mb/s dicht machen sollte.

                        Meine Sandisk 30Mb/s schaffen 8-9 RAW in Folgen, dann ca. 1-2s warten, bis es mit 1-2 Bildern weiter geht.
                        Meine Lexar 90MB/s (gekauft damals für meine 7D) ist gefühlt 0,5 bis 1s schneller beim Wegspeichern, schafft aber genauso viele RAW in Folge und die Bildfolge mit vollem Puffer ist auch nur marginal besser.
                        (Rauschreduzierung "aus", Safety-Shift "an", Speicherung nur als RAW auf die CF)
                        Als SD habe ich eine Sandisk 45MB/s, aber die ist am langsamsten von den dreien auch wenn sie nur ein bisschen hinter der Sandisk 30MB/s liegt. Ich glaube, das SD Interface ist nicht das Schnellste, verglichen mit dem CF-Slot.

                        Spontan hätte ich an eine Lexar 800x gedacht, da diese mit ca. 45Mb/s beim Schreiben die Kamera eh auslasten wird, dafür aber günstiger ist als die 1000x und ebenso 120MB/s beim Lesen bringt. Die 1000x ist natürlich eine bessere Investition in die Zukunft.

                        (Wenn einer im Rahmen eines Wechsels eine Lexar ab 45MB/s in 16GB abzugeben hat, ich bin ein dankbarer Abnehmer).

                        Kommentar

                        • ask&answer
                          Free-Member
                          • 24.11.2009
                          • 90

                          #13
                          AW: 1Ds M III welche SD / CF Karte

                          "[QUOTE=Henry (15);1980296]Hallo

                          Lange hab ich warten müssen bis die 1Ds M III für mich bezahlbar wurde.
                          Jetzt hab ich eine und bin an sich voll begeistert."

                          Mir haben sich SanDisk Karten bewährt, auch bei AEB, auch bei Kälte.
                          Diesen Satz habe ich zweimal

                          Parallele Aufzeichnung:
                          RAW's:
                          SanDisk Extreme Pro 90MB/s
                          UDMA7 16 GB
                          kleine JPG's:
                          SanDisk Extreme Pro SDHC
                          95MB/s 16GB
                          Kartenleser ebenfalls von SanDisk

                          Viel Freude mit der 1DsMark III
                          Wolf

                          Kommentar

                          • Henry (15)
                            Free-Member
                            • 06.09.2003
                            • 1330

                            #14
                            AW: 1Ds M III welche SD / CF Karte

                            @ Vittorio

                            Nikon hat aber was , was Canon nicht hat eine - meine Traum(Reise)brennweite 24 - 120
                            Ich hätte mir die D800 zum Objektiv geholt. Auch in der Hoffnung das linke, viel beschriebene, AF Feld währe i.O. Auch wenn man sehr viel Gegenteiliges über das 24 -120 ließt, ich durfte es beim Kollegen testen. Doch die Datenmenge die da anfällt ist m.E.
                            auch für Reisefotografen die hinterher Zeit haben nicht mehr zu bewältigen
                            ---------------

                            Erst mal vielen Dank für die zahlreichen Antworten um es zusammenfassend noch mal zu sagen, es geht mir nicht mal so um die Ausgaben, sondern darum, ob die allerschnellsten Karten überhaupt erkannt werden und ihr Potenzial von der 1Ds m3 erkannt und genutzt wird.

                            Ich war heute mal ein bissel stöbern im Net und bei Saturn, so langsam gehen den Herstellern die Superlative aus. Nach der Beschreibung gibt es Karten, die schon vor dem Fotografieren fertig sind mit schreiben. Na ja da muss ich wohl durch, wohl dem der solche Sorgen hat.

                            Gruß Henry

                            Kommentar

                            • vsw
                              Free-Member
                              • 09.07.2009
                              • 2635

                              #15
                              AW: 1Ds M III welche SD / CF Karte

                              @Henry,

                              das 24-120 wäre schon toll, auch mit der D800, aber die Datenmenge

                              Ich habe mir sogar letztes Jahr wegen der D800 einen neuen Mac (MacBook Pro) mit i7 und SSD gekauft.
                              Dann geht es sogar mit Lightroom und der D800. Ich habe ja noch ein paar tausend RAW Daten von den verschiedenen D800.

                              Zu den Karten kann ich Dir folgendes sagen.
                              Auch ich habe die Nase voll vom ewigen testen und den Sprüchen der Verkäufer.
                              Mit meinen Lexar 1000x gehe ich IMHO keine Kompromisse ein und bin glücklich.
                              Bisher kein einziger Aussetzer an verschiedenen Kameras, Lesegeräten oder Computern.
                              Was will ich mehr?????
                              Soll aber nicht bedeuten. dass man mit anderen Karten nicht auch richtig liegt.

                              Beste Grüße
                              Vittorio

                              Kommentar

                              Lädt...
                              X