iTR AF - Erfahrungen in der Praxis?

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • marc-luk
    Free-Member
    • 28.03.2005
    • 133

    #1

    iTR AF - Erfahrungen in der Praxis?

    Hallo,

    wie sind eure Erfahrungen bezgl. des iTR-Modus beim AF in der Praxis mit der 1DX in den verschiedenen Bereichen (Sport, Landschaft, Natur, ...)?
    Besser ein- oder ausschalten?

    Gruß
    Marc
  • Gianni87
    Free-Member
    • 30.07.2013
    • 140

    #2
    AW: iTR AF - Erfahrungen in der Praxis?

    Bei Vögel im Flug ist der ITR-AF in Kombi mit den 61 AF-Felder schon sehr treffsicher !
    Nur bei Aufnahmen mit unruhigem Hintergrund hatte er oft daneben gehauen leider..
    Gesichter erkennt der ITR auch sehr gut, ab und zu wahren aber auch Bilserien dabei wo es gar nicht geklappt hatte ! Auch dauert es länger bis der der AF richtig zupackt in dem Modus, und da können dann schon verschiedene Scenen in den Sand gehen...
    Als Dauerlösung sehe ich den ITR noch nicht.

    Kommentar

    • BP
      Free-Member
      • 13.04.2012
      • 311

      #3
      AW: iTR AF - Erfahrungen in der Praxis?

      Zitat von Gianni87 Beitrag anzeigen
      Gesichter erkennt der ITR auch sehr gut, ab und zu wahren aber auch Bildserien dabei wo es gar nicht geklappt hatte !
      Ist das wirklich wahr?

      Kommentar

      • Peter Leutheußer
        Free-Member
        • 12.07.2007
        • 290

        #4
        AW: iTR AF - Erfahrungen in der Praxis?

        Hallo,

        ich suche auch noch die richtige AF- Einstellung bei Flugaufnahmen. Leider konnte ich noch keine zufriedenstellende Einstellung finden. Hat vielleicht schon jemand mehr Erfahrung oder eine Idee?

        mfg. Peter

        Kommentar

        • marc-luk
          Free-Member
          • 28.03.2005
          • 133

          #5
          AW: iTR AF - Erfahrungen in der Praxis?

          Hallo,
          ich habe letztes Wochenende einige Flugaufnahmen in einer Falknerei gemacht: http://www.dforum.net/showthread.php?t=635477
          AF Case 2, alle 61 Felder, TV 1/1250s, AutoIso, iTR aktiviert.
          Hat eigentlich gut geklappt. Das waren allerdings die ersten Aufnahmen mit der neuen 1Dx und mehr als Test gedacht. Ob ich ohne iTR eine höhere Trefferrate hätte, weiß ich nicht ...

          Gruß
          Marc
          Zuletzt geändert von marc-luk; 05.09.2013, 13:29.

          Kommentar

          • mjais
            Free-Member
            • 28.08.2007
            • 174

            #6
            AW: iTR AF - Erfahrungen in der Praxis?

            Hi,

            ich hab das bisher auch an aber noch keine Vergleichstests.

            Für Flugaufnahmen nehme ich momentan folgende Settings.

            Central AF point with surrounding 8 points.
            Subject tracking sensitivity -2
            Accelerate / decelerate Tracking +2
            AF point auto switching +2

            Ein Bild dazu:

            Bzw. auch hier im Naturfoto Forum.

            Ich hab mir auch den AF Guide von Arthur Morries und den Arash Hazegi gekauft:


            und


            Die mögen teuer erscheinen aber im Vergleich zur 1DX nicht der Rede wert und ich hab schon was dabei gelernt.

            Eine Goldene Regel scheint es nicht zu geben da Art und Arash unterschiedliche Settings beschreiben. Die von mir oben beschrieben sind die aus Art's Buch.

            Arash setzt Tracking Sensitivy auch auf -2 aber die anderen beiden Werte auf 0.

            Ich hab den IS bei Flugfotos auf IS 2 (wie von Arash beschrieben und früher auf von Art. Art scheint jetzt bei Flugfotos auf IS 3 zu sein).


            Ich muss auch noch viel experimentieren aber bin bisher mit dem AF der 1DX mehr als zufrieden. Wenn was unschart ist, dann ist es oft mein Fehler. Natürlich ist die 1DX auch nicht perfekt aber besser als alles was ich bisher hatte (7D).

            Markus

            Kommentar

            Lädt...
            X