1D M3/4 Akkuabschlusskappe

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Ronny66
    Free-Member
    • 24.04.2005
    • 253

    #1

    1D M3/4 Akkuabschlusskappe

    1D M3/4 Akkuabschlusskappe Hi
    ich suche die Teilenummer für dieses Teil siehe Bilder.
    ist für den Akku der 1D Mark III/IV!!
    Grund: vom Original Akku ist die Kappe schon ziemlich Speck“ich“!
    sag schon mal Danke
    mfg
    Ronald
    Ps. antowort vom Canon Service: die Kappe kostet incl. Versand 39,80€!!!
    gibt es ein billige Lösung?
  • manfred1768
    Free-Member
    • 10.05.2013
    • 82

    #2
    AW: 1D M3/4 Akkuabschlusskappe

    vielleicht hat hier jemand einen alten, bzw. altersschwachen Akku für dich, dessen Abschlusskappe Du weiter nutzen kannst?

    Ich hebe mir diese Teile auch immer auf.

    Oder, inwieweit sind billige Nachbauten mit dem Original schraubkompatibel?

    Kommentar

    • bluescrummachine
      Free-Member
      • 04.11.2009
      • 147

      #3
      AW: 1D M3/4 Akkuabschlusskappe

      Vielleicht hilft Dir das:


      Oder was meinst Du für eine Kappe?
      Zuletzt geändert von bluescrummachine; 12.09.2013, 15:26.

      Kommentar

      • bluescrummachine
        Free-Member
        • 04.11.2009
        • 147

        #4
        AW: 1D M3/4 Akkuabschlusskappe

        Habe gerade gesehen, dass ein Versand nach Deutschland nicht möglich ist...
        Einfach mal Anbieter kontaktieren, falls es die richtige Kappe ist!

        Kommentar

        • manfred1768
          Free-Member
          • 10.05.2013
          • 82

          #5
          AW: 1D M3/4 Akkuabschlusskappe

          ich bin davon ausgegangen, dass er nicht die Abdeckung der Kontakte meint, sondern den Deckel, der das Gehäuse der 1d3/ds3/d4/dx abschliesst.

          Kommentar

          • Ronny66
            Free-Member
            • 24.04.2005
            • 253

            #6
            AW: 1D M3/4 Akkuabschlusskappe

            ja!
            nicht die Schutzkappe der Kontakte!
            mfg
            Ronald

            Kommentar

            • bluescrummachine
              Free-Member
              • 04.11.2009
              • 147

              #7
              AW: 1D M3/4 Akkuabschlusskappe

              OK, danke für die Aufklärung
              40 EUR würde ich dafür dann aber auch nicht ausgeben wollen!

              Ich glaube, ich habe auch schon mal einen altersschwachen LP-E4 entsorgt. Den hätte ich dann wohl hier noch "in Teilen" anbieten sollen...

              Kommentar

              • hjreggel
                Free-Member
                • 03.06.2004
                • 2583

                #8
                AW: 1D M3/4 Akkuabschlusskappe

                Zitat von bluescrummachine Beitrag anzeigen
                OK, danke für die Aufklärung
                40 EUR würde ich dafür dann aber auch nicht ausgeben wollen!

                Ich glaube, ich habe auch schon mal einen altersschwachen LP-E4 entsorgt. Den hätte ich dann wohl hier noch "in Teilen" anbieten sollen...
                Zum Teil entstehen die hohen Preise aus Selbstschutz der Hersteller. Zu Zeiten der 1D Mark II war es so, dass bei den Nachbauakkus der Knebel herumschlabberte, und manchmal die Passform so ungenau war, dass keine Dichtigkeit mehr gegeben war. Dann haben sich viele Nachbau-Akkus sonstwo und die Original Verschlusskappe bei Canon gekauft.
                Änhlich wie beim Fuß von Monostat, der zuerst als Ersatzteil 7.95 Euro gekostet hat, und dann deutlich verteuert wurde, weil sich jeder an sein Einbein den Monostat-Fuß geschraubt hat...

                Bei der Verschlusskappe hilft oft wie im Handbuch beschrieben ein Reinigen des Dichtungsgummis mit einem feuchten Wattestäbchen.

                Kommentar

                • Ronny66
                  Free-Member
                  • 24.04.2005
                  • 253

                  #9
                  AW: 1D M3/4 Akkuabschlusskappe

                  Zitat von hjreggel Beitrag anzeigen
                  Zum Teil entstehen die hohen Preise aus Selbstschutz der Hersteller. Zu Zeiten der 1D Mark II war es so, dass bei den Nachbauakkus der Knebel herumschlabberte, und manchmal die Passform so ungenau war, dass keine Dichtigkeit mehr gegeben war. Dann haben sich viele Nachbau-Akkus sonstwo und die Original Verschlusskappe bei Canon gekauft.
                  Änhlich wie beim Fuß von Monostat, der zuerst als Ersatzteil 7.95 Euro gekostet hat, und dann deutlich verteuert wurde, weil sich jeder an sein Einbein den Monostat-Fuß geschraubt hat...

                  Bei der Verschlusskappe hilft oft wie im Handbuch beschrieben ein Reinigen des Dichtungsgummis mit einem feuchten Wattestäbchen.
                  Hi
                  er ist noch dicht aber etwas durch die Jahre speckig geworden!!!
                  na dann kauf ich mir halt einen Akku, da der Original Akku voll geladen nur ca. 70% hat!
                  mfg
                  Ronald

                  Kommentar

                  Lädt...
                  X