AF-Vergleich 1D MK IV - 5D MK III

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • of333
    Free-Member
    • 19.09.2013
    • 15

    #1

    AF-Vergleich 1D MK IV - 5D MK III

    Ich nehme mal an, dass es hier Leute gibt die im Besitz einer 1D Mark IV und 5D Mark III sind, bzw. Erfahrung mit beiden Kameras haben.

    Mich interessiert hauptsächlich welche der beiden Kameras den besseren (treffsicheren, schnelleren) Autofokus hat, speziell im AI-Servo Mode.

    Andere Details, wie Auflösung, hohes ISO Verhalten (5DIII besser) bzw. Bildfolge (1DIV besser), etc. sind mir bekannt.

    Ich würde aber gerne Eure realen Erfahrungswerte hören.

    Danke schon Mal im voraus!
  • Ewald Müller
    Free-Member
    • 13.05.2004
    • 544

    #2
    AW: AF-Vergleich 1D MK IV - 5D MK III

    Ich besitze beide cams ( Mk IV sogar 2x ) und fotografiere sehr viel im AI Servo Modus, die 5DIII ist allerdings erst seit ca 2 Wochen bei mir ( "Schuld" ist das 17 TS-E ).
    Unter normalen Tageslichtbedingungen merke ich keinen signifikanten Unterschied in der AF Performance ( Schnelligkeit und Treffsicherheit ) der beiden, wenn es aber wirklich dunkel wird, erscheint mir die 5er schneller und auch etwas treffsicherer zu sein, die Mk IV "steigt früher aus".
    Was mich nach wie vor stört - zu Beginn noch wesentlich mehr wie jetzt - ist die SCHWARZE Anzeige der AF Felder bei der 5DIII im AI Servo Modus, die sich NICHT auf ROT ( wie im ONE SHOT Modus ) umstellen lässt ( AI Focus der 5er habe ich noch nie verwendet ).
    An der 5DIII befindet sich meist das 16-35/II bzw. 24-70/II, und an den Mk IV das 70-200/II und/oder 300/2,8 IS.
    Die Unterschiede in der "Bildqualität" der beiden sind mMn viel deutlicher als die AF Performance - aber das war ja nicht die eigentliche Fragestellung ( just my 2 cents ).

    Meine bevorzugten Einstellungen:
    - Av oder M ( M mit A-ISO )
    - zentrales AF-Feld und 4 bzw. alle umgebende Felder
    - oft auch 10B/s bzw 6B/s
    - bei Mk IV: CnF III-2 langsam, III-3 bis 5:0
    - bei 5DIII: bisher meist Case1 ( ohne Änderungen ) und die anderen AF Parameter in "Ausgangsposition"

    LG Ewald

    Kommentar

    • of333
      Free-Member
      • 19.09.2013
      • 15

      #3
      AW: AF-Vergleich 1D MK IV - 5D MK III

      Danke Ewald für deine ausführliche Schilderung.
      Das mit den dunklen AF Feldern ist doch etwas irritierend.
      Wenn Du aber schon die Bildqualität ansprichst, wie signifikant ist der Unterschied?

      Der Grund meiner Eingangsfrage (AF-Verhalten) ist folgender:
      Ich habe derzeit eine 1DMKII (in Kombination mit mehreren L-Objektiven), die 1DMKIII habe ich schon vor eine paar Jahren verkauft, und möchte mir nach vielen Jahren wieder eine neue Kamera zulegen. Nun schwanke ich eben zwischen den beiden, 1DMKIV (gebraucht natürlich) oder einer 5DMKIII hin und her. Mit den "nur" 6 Bildern/Sek. könnte ich gut leben wenn eben der AF zumindest gleichwertig oder besser wäre.
      Traum wäre natürlich eine 1DX aber als reiner Hobbyfotograf doch etwas übertrieben und derzeit für mich auch nicht leistbar.

      LG Octavian

      Kommentar

      • Ewald Müller
        Free-Member
        • 13.05.2004
        • 544

        #4
        AW: AF-Vergleich 1D MK IV - 5D MK III

        Hallo Octavian,

        die Entscheidung MkIV-5DIII kann ( und wird ) dir natürlich niemand abnehmen, aber wenn "nur" 6B/s nicht das große Thema sind und du mit der Haptik der 5er klar kommst ( der Größenunterschied zur 1er erscheint mir wie "Vater und Sohn" ), -> die 5DIII ist schon eine wirklich gute cam.
        Zum Unterschied der Bildqualitäten:
        mir erscheinen die Bilder der 5er "klarer", größer im Dynamikumfang und bei der RAW Bearbeitung lassen sich in den Lichtern und Tiefen mehr Details herausholen ( liegt womöglich auch in der größeren Pixelzahl der 5er ).

        Ich schätze meine MkIV sehr, besonders im Telebereich ist der 1,3 crop sicherlich von Vorteil, aber das Sprichwort " Das Bessere ist der Feind des Guten" wird zwar sehr häufig zitiert, trifft aber meist auch zu ( wie auch mMn in diesem Fall!).
        Das "Jucken" nach der 1DX kann ich sehr gut nachvollziehen, ich bin auch kein Profi, bin mir aber nicht wirklich sicher, ob nicht einmal "irgendwann" eine der MkIV zugunsten einer DX "dran glauben muss"...

        ALLES GUTE für deine Entscheidungsfindung.
        LG Ewald
        Zuletzt geändert von Ewald Müller; 21.09.2013, 18:17.

        Kommentar

        • Eric D.
          Free-Member
          • 17.03.2004
          • 21311

          #5
          AW: AF-Vergleich 1D MK IV - 5D MK III

          Die 5er hat den besseren AF,
          wenn der Af der 1er packt sind 10B/s besser...

          Ja ich hatte auch beide, jetzt nur noch 5er..plus eine 1.6 Crop lol

          Kommentar

          • of333
            Free-Member
            • 19.09.2013
            • 15

            #6
            AW: AF-Vergleich 1D MK IV - 5D MK III

            Danke für die Info Eric!

            Kommentar

            • TriStar
              Free-Member
              • 26.02.2011
              • 975

              #7
              AW: AF-Vergleich 1D MK IV - 5D MK III

              Ein für mich entscheidender Vorteil der 5D Mark III gegenüber der 1D Mark IV ist der Spot-AF. Zwar haben prinzipiell beide Kameras Spot AF, aber die 5D Mark III hat ihn für jedes AF-Feld und unabhängig vom verwendeten Objektiv. Sehr cool für kleine Singvögel wenn man lange Tüten einsetzt. Leider muss ich feststellen, dass seit dem ich die 5D Mark III habe meine 1D Mark IV nur noch selten benutzt wird. Ich denke in weiten Teilen ist die 5er das, was früher die 3er war und hat die 1er zumindestens bei mir "abgelöst".

              Kommentar

              • Observer
                Free-Member
                • 18.08.2009
                • 1154

                #8
                AW: AF-Vergleich 1D MK IV - 5D MK III

                Ich hatte beide, den AF der 5 D III finde ich noch besser als den der 1 D IV - die Gründe dafür wurden schon genannt. Die Bildqualität ist um einiges bei der 5 D III besser. Was nicht so gut wie bei der 1 D IV ist (ausser der max. Bildfolge), das ist der Akku und die Abdichtungen - dafür spart man bei der 5 D III Gewicht.

                Kommentar

                • of333
                  Free-Member
                  • 19.09.2013
                  • 15

                  #9
                  AW: AF-Vergleich 1D MK IV - 5D MK III

                  Wieder sehr interessante Info's für mich!

                  DANKE!

                  Kommentar

                  • hwille
                    Free-Member
                    • 04.11.2010
                    • 1649

                    #10
                    AW: AF-Vergleich 1D MK IV - 5D MK III

                    Die 1dIV musste für die 5dIII weichen, nach den Erfahrungen mit beiden hätte ich gerne den Mix der 5er und 1er, alleine aus dem Grund die Technik der 5er mit der Solidität der 1 er zu kombinieren, eben zu einem Preis der 1dIV. Das wäre dann eigentlich heute übersetzt eine 1DX und die ist mir zu teuer, allerdings irgendwann gebraucht bei mir landet. Ich würde als Zweitgehäuse nach wie vor eine 1dIV verwenden wollen !

                    Kommentar

                    • ehemaliger Benutzer

                      #11
                      AW: AF-Vergleich 1D MK IV - 5D MK III

                      Rado schreibt u.a. über die Canon EOS 1DX, dass diese eine Bildwirkung erzeugen kann.
                      Diesen Eindruck hab ich auch bei der 1DMKIV beobachtet.
                      Im Gegensatz zur 5er, meine ich hier eine größere Intensität in Tiefe, räumlicher Wirkung und Abbildung zu beobachten.
                      Die 5er kommt hier irgendwie "flacher" rüber.
                      Unterschiede in der AF-Performance der IVer und 5er kann ich in der Praxis kaum ausmachen, ich würde sie auf demselben Level sehen.
                      Subjektiv hab ich den Eindruck, dass die IVer die Belichtung besser im Griff hat, als die 5er.
                      Die 5er hat klar einen Crop-Vorteil. Der Silentmodus ist auch klasse.
                      Bei meiner letzten Kaufentscheidung musste die 5er gehen, die IVer durfte bleiben (Aps-H) und wurde durch eine aktuelle Vollformat "ergänzt".

                      Kommentar

                      • Wilhelm FW
                        Free-Member
                        • 16.01.2008
                        • 3169

                        #12
                        AW: AF-Vergleich 1D MK IV - 5D MK III

                        Habe ebenfalls über eine 5er nachgedacht. Aber was soll ich mit ner Vollformat als Naturknipser? Dann muss noch ein 600er her plus die neuen TC und langsam ist das Teil auch. 6B/sec.
                        Was aber wirklich dagegen spricht ist die Performance am langen Tele. Die Mk4 rappelt voll durch. Da geht die 5er in die Knie. Auch wenn einige Leute behaupten, das stimmt nicht. Die reden sich was schön.

                        Kommentar

                        • Eric D.
                          Free-Member
                          • 17.03.2004
                          • 21311

                          #13
                          AW: AF-Vergleich 1D MK IV - 5D MK III

                          Zitat von Wilhelm FW Beitrag anzeigen
                          Was aber wirklich dagegen spricht ist die Performance am langen Tele. Die Mk4 rappelt voll durch. Da geht die 5er in die Knie. Auch wenn einige Leute behaupten, das stimmt nicht. Die reden sich was schön.
                          Was meinst Du denn mit "rappelt voll durch" ??

                          Den AF Speed mit Konverter ?
                          Die AF Genauigkeit dabei ?

                          Die MKIV ist nicht viel fixer (klar 10b sind 10b, aber das meine ich ja nicht) und schon gar nicht genauer, so jedenfalls meine Erfahrungen, wobei sich die Cams wirklich nicht viel geben.
                          Die 7D, die geht mit Konverter so richtig in die Knie, das stimmt.

                          Kommentar

                          • Ewald Müller
                            Free-Member
                            • 13.05.2004
                            • 544

                            #14
                            AW: AF-Vergleich 1D MK IV - 5D MK III

                            Noch ein Punkt - hängt zwar nicht direkt mit dem AF zusammen:
                            der Silent Modus der 5DIII hält in der Tat, was der Name aussagt - er ermöglicht eventuell das eine oder andere Bild, das man eigentlich und offiziell nicht hätte machen dürfen...

                            Mein "TRIO INFERNAL" wäre: 1DX - 5DIII - Mk IV
                            ist aber ( noch ) nicht Realität - aber was nicht ist, könnte ja noch werden...

                            LG Ewald

                            Kommentar

                            • ehemaliger Benutzer

                              #15
                              AW: AF-Vergleich 1D MK IV - 5D MK III

                              Ich habe die 1D4 und die 5dII im Einsatz mit dem 600er + 1,4 TKIII wobei der TK eigentlich nie runter kommt. An der 1D4 ist das für mich die beste Lösung im Bereich >10 m Entfernung bei Vögeln.

                              Bei kürzeren Distanzen im Ansitz setze ich auch gerne die 5DII ein, in der Regel wechsle ich nur die Kamera hinter dem 600er + 1,4 TKIII und wenn es noch enger wird, dann kommt auch noch der Tk runter. Bei statischen oder sich langsam bewegenden Motiven in kurzer Distanz packt der AF der 5DII ebenfalls gut zu und die BQ steht der 5DIII und 1D4 nicht nach. Nachteil der 5DII, es gibt keinen "Silent Modus"

                              Jetzt habe ich einige Versuche mit der 5DIII meines Freundes bei Flugaufnahmen gemacht, mit dem 100-400 + 1,4 TKIII oder 300f4+2x TKIII ist der AF der 5DIII eine tolle Einrichtung, mit den TK 1,4x "gefühlt" auch etwas schneller, beim 300/f4 + 2x TKIII eher etwas langsamer als der AF der 1D4.

                              Auf dem Stativ im Ansitz bringt die 5DIII eine überragenden "Silent Modus" mit und eine wesentlich größere Auswahl an Kreuzsensoren mit für das 600er+1,4x TK. Es hat mich echt verwundert, dass Canon im Bereich F4 + 1,4x TKIII den Mark II Superteles auch nicht mehr AF Kreuzsensoren zur Anwahl bereit stellt. Mit der 1D4 kann man aber nur AF Kreuzsensoren am 600er nutzen wenn man keinen TK einsetzt, mit 1,4x TKIII stehen nur Linien AF Sensoren zur Verfügung.

                              In der Diskussion mit Frank Schauf hab ich dessen Hinweis bezüglich unterschiedlicher AF Geschwindigkeiten am 600er aufgenommen und am Samstag dann selbst mal ausprobiert, wie sich die 5DIII in der AF Geschwindigkeit gegenüber der 1D4 verhält. Und da kann ich nur sagen, Frank hat Recht.
                              Der 7,2 Volt Akku der 5DIII hat schon ein größeres Problem den AF Micro-Stellmotor in der 600er Linse schnell zu bewegen. Da ist der max. 8,15 V Bedarf bei voller Leistung des Micro-Drive im 600er mit dem 11,1 Volt Akku der 1D4 deutlich besser versorgt und somit auch schneller am Ziel.

                              Theorie hin und her, jetzt habe ich die 5DIII als Ersatz für die 5DII bestellt und werde dann in der Praxis sehen wie sich die beiden Kameras, 1D4 und 5DIII, ergänzen.

                              Am Ende des Tages ist das aber alles nur eine Frage des persönlichen Arbeitsstils. Naturfotografie ist für mich keine Frage der Geschwindigkeit, mehr eine Frage der Treffsicherheit bei bestmöglichster BQ. Ich gehe davon aus, dass die 5DIII für mich eine Verbesserung (Silent Modus im Ansitz, bessere AF Sensoren) in der Gesamtperformance mit sich bringt, die 1D4 aber nicht verdrängen wird.

                              Mein Wunsch wäre immer noch eine 1Dx Variante mit dem APS-H Sensor und ich denke, damit könnte Canon allen Naturfotografen einen großen Dienst erweisen.
                              Zuletzt geändert von Gast; 23.09.2013, 13:02.

                              Kommentar

                              Lädt...
                              X